Werbung

Region |


Nachricht vom 17.06.2009    

Hautnah lernen für mehr Sicherheit

Kinder wissen in der Regel nicht, was ein sogenannter "toter Winkel" für Autofahrer, insbesondere aber für Lkw-Fahrer bedeutet. Vor allem Kinder sind beim Abbiegen besonders gefährdet. Hautnah lernten Kinder der Franziskus Grundschule Wissen, wie gefährlich ein abbiegendes Fahrzeug sein kann, auch wenn die Ampel für die Fußgänger grün zeigt.

Wissen. Raus aus dem „Toten Winkel“: So heißt das Motto unter dem
sich die 4. Klasse der Franziskus Grundschule Wissen und die Spedition Brucherseifer getroffen haben. Jedes Jahr verunglücken bundesweit rund 900 Verkehrsteilnehmer durch rechtsabbiegende Kraftfahrzeuge, weil sich Fahrzeugführer und Radfahrer oder Fußgänger schlicht nicht rechtzeitig sehen. Die Brucherseifer Transport + Logistik GmbH möchte gemeinsam mit den ortsansässigen Schulen etwas dagegen tun.
21 Kinder der 4.Klasse haben sich am Montag auf dem Gelände des Logistikunternehmens eingefunden, um mehr über den „Toten Winkel“ bei Fahrzeugen zu erfahren. Gemeinsam mit Christoph Fischer, der im Unternehmen unter anderem für die Arbeitssicherheit verantwortlich ist, haben die Kinder spielerisch den Bereich neben einem LKW mit Markierungsbändern abgesperrt, den ein Fahrer ohne zusätzliche Spiegel nicht einsehen kann. Für die Grundschüler war es ein Erlebnis, nicht nur einmal in einem LKW Platz nehmen zu dürfen, sondern auch gleichzeitig ganz praktisch zu sehen, wie alle ihre Mitschüler trotz der vielen Spiegel am LKW für den Fahrer unsichtbar sind. Die Schüler haben in der einstündigen Übung die Gefahr kennengelernt, die nicht nur von einem LKW, sondern von jedem rechts abbiegenden Fahrzeug ausgehen kann. Darum heißt es für die Schüler zukünftig, auch bei „Grün“ lieber stehen bleiben und das abbiegende Fahrzeug erst vorbeifahren lassen, bevor man selbst die Straße überquert!
xxx
Die Schüler der 4. Klasse der Franziskus Grundschule Wissen lernten am Lkw, was ein „toter Winkel“ bedeutet. Foto: Christoph Fischer


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Rettungshunde zeigten ihr Können

Ihre hervorragende Ausbildung zeigten die Mitglieder der Hammer Rettungshundestaffel mit ihren Tieren ...

E1-Mannschaft der JSG wurde Staffelmeister

Den gelungenen Saisonabschluss feierten die Fußballer der Jugendspielgemeinschaft Birken-Honigsessen/Katzwinkel. ...

Regenbogenkinder besuchten die Feuerwehr

Brandschutzerziehung stand für eine Gruppe Vorschulkinder aus Mudersbach-Birken bei der Feuerwehr Niederschelderhütte ...

TuS gegen Deutsches Polizeiteam

Ein Benefizspiel zwischen dem TuS Koblenz und der deutschen Polizei-Nationalmannschaft steigt am 4. Juli ...

Lesesommer geht an den Start

Es sollen in den Ferien möglichst viele Kinder beim Lesesommer 2009 mitmachen. Die landesweite Aktion ...

Förderturm wurde von Rost befreit

Der Förderturm im Bergbaumuseum Sassenroth ist wieder da. Für einige Zeit hatten die Besucher auf diese ...

Werbung