Werbung

Region |


Nachricht vom 17.06.2009    

Hautnah lernen für mehr Sicherheit

Kinder wissen in der Regel nicht, was ein sogenannter "toter Winkel" für Autofahrer, insbesondere aber für Lkw-Fahrer bedeutet. Vor allem Kinder sind beim Abbiegen besonders gefährdet. Hautnah lernten Kinder der Franziskus Grundschule Wissen, wie gefährlich ein abbiegendes Fahrzeug sein kann, auch wenn die Ampel für die Fußgänger grün zeigt.

Wissen. Raus aus dem „Toten Winkel“: So heißt das Motto unter dem
sich die 4. Klasse der Franziskus Grundschule Wissen und die Spedition Brucherseifer getroffen haben. Jedes Jahr verunglücken bundesweit rund 900 Verkehrsteilnehmer durch rechtsabbiegende Kraftfahrzeuge, weil sich Fahrzeugführer und Radfahrer oder Fußgänger schlicht nicht rechtzeitig sehen. Die Brucherseifer Transport + Logistik GmbH möchte gemeinsam mit den ortsansässigen Schulen etwas dagegen tun.
21 Kinder der 4.Klasse haben sich am Montag auf dem Gelände des Logistikunternehmens eingefunden, um mehr über den „Toten Winkel“ bei Fahrzeugen zu erfahren. Gemeinsam mit Christoph Fischer, der im Unternehmen unter anderem für die Arbeitssicherheit verantwortlich ist, haben die Kinder spielerisch den Bereich neben einem LKW mit Markierungsbändern abgesperrt, den ein Fahrer ohne zusätzliche Spiegel nicht einsehen kann. Für die Grundschüler war es ein Erlebnis, nicht nur einmal in einem LKW Platz nehmen zu dürfen, sondern auch gleichzeitig ganz praktisch zu sehen, wie alle ihre Mitschüler trotz der vielen Spiegel am LKW für den Fahrer unsichtbar sind. Die Schüler haben in der einstündigen Übung die Gefahr kennengelernt, die nicht nur von einem LKW, sondern von jedem rechts abbiegenden Fahrzeug ausgehen kann. Darum heißt es für die Schüler zukünftig, auch bei „Grün“ lieber stehen bleiben und das abbiegende Fahrzeug erst vorbeifahren lassen, bevor man selbst die Straße überquert!
xxx
Die Schüler der 4. Klasse der Franziskus Grundschule Wissen lernten am Lkw, was ein „toter Winkel“ bedeutet. Foto: Christoph Fischer


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Waldgeflüster und Jagdhornklängen: Das Jagd- und Waldfest in Atzelgift

Am Samstag (6. September 2025) fand das Jagd- und Waldfest in Atzelgift unter statt. Zahlreiche Besucher ...

Schockanruf in Mudersbach: Betrüger erbeuten hohe Geldsumme

In Mudersbach wurde ein 84-jähriger Mann Opfer eines perfiden Betruges. Am Mittwoch (10. September 2025) ...

Mutmachkonzert zum Weltkindertag begeistert Kinder und Familien in Wehbach

Im Bürgerhaus Wehbach wurde der Weltkindertag vorgefeiert. Beim Mutmachkonzert drehte sich alles um Selbstwert, ...

Einbruchdiebstahl auf Lagerplatz in Daaden: Zeugen gesucht

Bereits am 22. August 2025 meldete ein Zeuge der Polizeiinspektion Betzdorf verdächtige Aktivitäten auf ...

Erste Hilfe rettet Leben: Welt-Erste-Hilfe-Tag würdigt Ausbilder

ANZEIGE | Am Samstag, 13. September 2025, steht die Erste Hilfe im Mittelpunkt. Der DRK-Landesverband ...

Faszination Basalt: Geologische Zeitreise im Bad Marienberger Basaltpark

ANZEIGE | Am Sonntag, 21. September 2025, lädt der Basaltpark Bad Marienberg zu einer spannenden Führung ...

Weitere Artikel


Rettungshunde zeigten ihr Können

Ihre hervorragende Ausbildung zeigten die Mitglieder der Hammer Rettungshundestaffel mit ihren Tieren ...

E1-Mannschaft der JSG wurde Staffelmeister

Den gelungenen Saisonabschluss feierten die Fußballer der Jugendspielgemeinschaft Birken-Honigsessen/Katzwinkel. ...

Regenbogenkinder besuchten die Feuerwehr

Brandschutzerziehung stand für eine Gruppe Vorschulkinder aus Mudersbach-Birken bei der Feuerwehr Niederschelderhütte ...

"Deine Stimme für ein gutes Leben"

Die größte Mitgliederbefragung in ihrer Geschichte hat jetzt die IG-Metall abgeschlossen. Die Verwaltungsstelle ...

Infos über Wege aus der Schuldenfalle

Vor dem Mehrgenerationenhaus "Mittendrin" in Altenkirchen informiert am Donnerstag, 18. Juni, die Schuldner- ...

SG Niederhausen-Birkenbeul wurde 6.

Ein Traum wurde zwar nicht wahr, dennoch hat sich die Ü32 der SG Niederhausen-Birkenbeul beim Deutschen ...

Werbung