Werbung

Nachricht vom 19.06.2017    

Lesepause zum Stressabbau nutzen

Das Diakonische Werk Altenkirchen bietet gemeinsam mit der Mehrgenerationenhaus und der Evangelischen Bücherei Altenkirchen eine Unterstützung zum Stressabbau in der Mittagspause an. Vom 21. Juni bis zum 09. August wird jeden Mittwoch von 12.45 Uhr bis etwa 13 Uhr eine Lesepause eingelegt. Treffpunkt ist vor der Evangelischen Bücherei. Dabei werden von Ehrenamtlichen Texte aus zeitgenössischer Belletristik, aus Literaturklassiker oder aus Kinderbüchern vorgelesen.

Altenkirchen. Der Hektik des Arbeitsalltags, ob im Büro, der Lagerhalle oder im Labor, kann man tagsüber oftmals nur in der Mittagspause entgehen. Sie stellt die wichtigste Zeit zur körperlichen, geistigen und seelischen Erholung dar. Daher sollte sie auch zum Auftanken, zur Entspannung und Erholung intensiv genutzt werden. Immer wieder fallen Kollegen auf, welche aufgrund der steigenden Arbeitsbelastungen hin und wieder die Mittagspause ausfallen lassen. Einen Gefallen tun sich sie sich selbst und dem Arbeitgeber damit nicht. Wer ausgeruht aus der Mittagspause kommt hat in der Regel anschließend wieder eine höhere Konzentrationsfähigkeit und kann dementsprechend bessere Leistungen erzielen.

Umgekehrt kann ein häufiges Ausfallen einer längeren Arbeitspause zu geistigen und körperlichen Beschwerden führen. Gerade hinsichtlich der psychischen Belastungen ist die Diagnose Burn-Out und auch Depressionen heute kein seltener Befund.



„Ziel der Lesepause ist es, zumindest für die Zeit von etwa 15 Minuten Menschen die Arbeiten bewusst den Arbeitsstress durch Geschichten vergessen zu lassen und damit den Folgen von Arbeitsstress vorzubeugen.“, so Silke Irle, Koordinatorin des Mehrgenerationenhauses Mittendrin.

Da in diesem Jahr 500 Jahre Reformation gefeiert werden, wird zu Beginn von jeder Lesepause ein Zitat aus einem der zentralen Texte Martin Luthers: ‚Über die Freiheit eines Christenmenschen‘ vorgelesen. Die Zitate werden in Leichter Sprache vorgelesen, um das Verständnis der Zitate zu erhöhen. Sie beziehen sich auch auf die jeweils vorzulesenden Texte.

Weitere Informationen zu Lesepause beim Diakonischen Werk Altenkirchen (02681) 8008 20, info@diakonie-altenkirchen.de oder beim Mehrgenerationenhaus Mittendrin (02681) 9504 438, info@mgh-ak.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Fünf Podestplätze und erneuter Klassensieg für Hans-Joachim Fries

Erfolgreicher Tag für die Sportler vom Skiverein Stegskopf-Emmerzhausen e.V. beim Mudersbacher Giebelwaldlauf ...

Donum vitae traf sich mit Familienministerin Anne Spiegel

Donum vitae Rheinland-Pfalz traf sich zum Gespräch mit der Familienministerin Anne Spiegel. In Rheinland-Pfalz ...

Streik bei Baumgarten Daaden abgewendet

Am Montag 19. Juni wurde die Belegschaft der Fa. Baumgarten zu einer Betriebsversammlung zusammen gerufen. ...

Wissener SPD ehrt treue Genossen

Im Zentrum der jüngsten Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Wissen standen die Ehrungen langjähriger ...

„Family Business“ im Stöffelpark

„Family Business“: Das sind Richard Bargel und Fabio Nettekoven. Sie treten am Samstag, den 15. Juli, ...

Kirchenkreise kooperieren: Männer auf dem Pilgerweg

Pilgern ist ein Beten mit Leib und Seele draußen in der Natur. Nachdem im letzten Jahr Vertreter der ...

Werbung