Werbung

Nachricht vom 19.06.2017    

Lesepause zum Stressabbau nutzen

Das Diakonische Werk Altenkirchen bietet gemeinsam mit der Mehrgenerationenhaus und der Evangelischen Bücherei Altenkirchen eine Unterstützung zum Stressabbau in der Mittagspause an. Vom 21. Juni bis zum 09. August wird jeden Mittwoch von 12.45 Uhr bis etwa 13 Uhr eine Lesepause eingelegt. Treffpunkt ist vor der Evangelischen Bücherei. Dabei werden von Ehrenamtlichen Texte aus zeitgenössischer Belletristik, aus Literaturklassiker oder aus Kinderbüchern vorgelesen.

Altenkirchen. Der Hektik des Arbeitsalltags, ob im Büro, der Lagerhalle oder im Labor, kann man tagsüber oftmals nur in der Mittagspause entgehen. Sie stellt die wichtigste Zeit zur körperlichen, geistigen und seelischen Erholung dar. Daher sollte sie auch zum Auftanken, zur Entspannung und Erholung intensiv genutzt werden. Immer wieder fallen Kollegen auf, welche aufgrund der steigenden Arbeitsbelastungen hin und wieder die Mittagspause ausfallen lassen. Einen Gefallen tun sich sie sich selbst und dem Arbeitgeber damit nicht. Wer ausgeruht aus der Mittagspause kommt hat in der Regel anschließend wieder eine höhere Konzentrationsfähigkeit und kann dementsprechend bessere Leistungen erzielen.

Umgekehrt kann ein häufiges Ausfallen einer längeren Arbeitspause zu geistigen und körperlichen Beschwerden führen. Gerade hinsichtlich der psychischen Belastungen ist die Diagnose Burn-Out und auch Depressionen heute kein seltener Befund.



„Ziel der Lesepause ist es, zumindest für die Zeit von etwa 15 Minuten Menschen die Arbeiten bewusst den Arbeitsstress durch Geschichten vergessen zu lassen und damit den Folgen von Arbeitsstress vorzubeugen.“, so Silke Irle, Koordinatorin des Mehrgenerationenhauses Mittendrin.

Da in diesem Jahr 500 Jahre Reformation gefeiert werden, wird zu Beginn von jeder Lesepause ein Zitat aus einem der zentralen Texte Martin Luthers: ‚Über die Freiheit eines Christenmenschen‘ vorgelesen. Die Zitate werden in Leichter Sprache vorgelesen, um das Verständnis der Zitate zu erhöhen. Sie beziehen sich auch auf die jeweils vorzulesenden Texte.

Weitere Informationen zu Lesepause beim Diakonischen Werk Altenkirchen (02681) 8008 20, info@diakonie-altenkirchen.de oder beim Mehrgenerationenhaus Mittendrin (02681) 9504 438, info@mgh-ak.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Hohenseelbachskopf exklusiv: Geführte Tour mit Geologie-Experten Eberhard Klein

Der Hohenseelbachskopf, ein faszinierendes Ausflugsziel zwischen Neunkirchen und Herdorf, bietet eine ...

Tumorbehandlung im Brustkorb: Kostenfreie Infosession mit Dr. Grübener in Siegen

Am Donnerstag, 11. September 2025, bietet das Siegener Forum Gesundheit eine Gelegenheit, sich über die ...

Land Rheinland-Pfalz unterstützt Kreis Altenkirchen mit 366.000 Euro

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 366.000 Euro aus dem Investitionsstock ...

Kennzeichendiebstahl in Hamm: Polizei sucht Zeugen

In Hamm (Sieg) kam es am Freitag (5. September 2025) zu einem Diebstahl, der für Aufsehen sorgt. Unbekannte ...

Kunstkontraste in Altenkirchen: zwei Künstler, zwei Stilrichtungen

In der Kreisvolkshochschule Altenkirchen treffen zwei unterschiedliche künstlerische Welten aufeinander. ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

Weitere Artikel


Fünf Podestplätze und erneuter Klassensieg für Hans-Joachim Fries

Erfolgreicher Tag für die Sportler vom Skiverein Stegskopf-Emmerzhausen e.V. beim Mudersbacher Giebelwaldlauf ...

Donum vitae traf sich mit Familienministerin Anne Spiegel

Donum vitae Rheinland-Pfalz traf sich zum Gespräch mit der Familienministerin Anne Spiegel. In Rheinland-Pfalz ...

Streik bei Baumgarten Daaden abgewendet

Am Montag 19. Juni wurde die Belegschaft der Fa. Baumgarten zu einer Betriebsversammlung zusammen gerufen. ...

Wissener SPD ehrt treue Genossen

Im Zentrum der jüngsten Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Wissen standen die Ehrungen langjähriger ...

„Family Business“ im Stöffelpark

„Family Business“: Das sind Richard Bargel und Fabio Nettekoven. Sie treten am Samstag, den 15. Juli, ...

Kirchenkreise kooperieren: Männer auf dem Pilgerweg

Pilgern ist ein Beten mit Leib und Seele draußen in der Natur. Nachdem im letzten Jahr Vertreter der ...

Werbung