Werbung

Region |


Nachricht vom 18.06.2009    

Rettungshunde zeigten ihr Können

Ihre hervorragende Ausbildung zeigten die Mitglieder der Hammer Rettungshundestaffel mit ihren Tieren bei der Feier zum 100-jährigen Bestehen der Löschgruppe Windeck-Rosbach. Dabei wurde von verschiedenen Teams in einem Parcours die Ausbildung der Rettungshunde gezeigt.

Windeck-Rosbach/Hamm. Am vergangenen Wochenende feierte die Löschgruppe Rosbach der Feuerwehr Windeck ihr 100-jähriges Bestehen. Bei einer großen Fahrzeug-Ausstellung am Sonntag waren neben drei Fahrzeugen der Feuerwehr Hamm auch die Mitglieder der angegliederten Facheinheit Rettungshunde/Ortungstechnik anwesend und gaben einen Einblick in ihre Arbeit. Bei der Vorführung der Rettungshunde-Staffel wurde von verschiedenen Teams in einem Parcours die Ausbildung der Rettungshunde gezeigt. Über Hindernisse wie Leitern, schmale Bretter und Wippe gingen die Hunde mit ihrem Führer und zeigten ihr Können sowie auch ihren beeindruckenden Gehorsam.
Danach wurde Hundeführer Jens Vetter mit seinem Hund Hannes von der Drehleiter der Feuerwehr Waldbröl aufgenommen. Mit spezieller Ausrüstung können Hundeführer und Rettungshund am Korb der Drehleiter befestigt werden, um zum Beispiel über einem Trümmerfeld eines eingestürzten Wohnhauses die Witterung nach Verschütteten aufzunehmen.
xxx
Foto: Staffelführer Rüdiger Mertens mit seinem Schäferhund Lennox im aufgebauten Parcours.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


E1-Mannschaft der JSG wurde Staffelmeister

Den gelungenen Saisonabschluss feierten die Fußballer der Jugendspielgemeinschaft Birken-Honigsessen/Katzwinkel. ...

Regenbogenkinder besuchten die Feuerwehr

Brandschutzerziehung stand für eine Gruppe Vorschulkinder aus Mudersbach-Birken bei der Feuerwehr Niederschelderhütte ...

Siegtal pur 2009 - Radeln ohne Kompromisse

Jetzt ist es endlich wieder so weit! Der erfolgreiche Fahrrad-Erlebnistag kann wieder uneingeschränkt ...

Hautnah lernen für mehr Sicherheit

Kinder wissen in der Regel nicht, was ein sogenannter "toter Winkel" für Autofahrer, insbesondere aber ...

"Deine Stimme für ein gutes Leben"

Die größte Mitgliederbefragung in ihrer Geschichte hat jetzt die IG-Metall abgeschlossen. Die Verwaltungsstelle ...

Infos über Wege aus der Schuldenfalle

Vor dem Mehrgenerationenhaus "Mittendrin" in Altenkirchen informiert am Donnerstag, 18. Juni, die Schuldner- ...

Werbung