Werbung

Nachricht vom 20.06.2017    

Hermann Reeh vom Weltladen Betzdorf verkaufte Taschen in Brüssel

Die SPD-Abgeordneten im Europarlament unterstützen die Aktion „Frieden beginnt mit gerechter Weltordnung“ des Betzdorfer Weltladens. Hermann Reeh hatte eine Anfrage zur Unterstützung der Aktion geschickt, die wurde durch den Europaabgeordneten Norbert Neuser an die Sozialdemokraten in Brüssel überbracht.

Setzen ein Zeichen für Frieden in Kolumbien. Die SPD-Abgeordneten im Europarlament unterstützen die Aktion des Weltladens Betzdorf „Frieden beginnt mit gerechter Weltordnung“. Foto: pr

Betzdorf/Brüssel. In dem Anschreiben hatte Hermann Reeh vom Weltladen Betzdorf aus einem Gastbeitrag vom ehemaligen Außenminister Frank-Walter Steinmeier zu dem Friedenvertrag in Kolumbien zitiert. „Ein Meilenstein ist erreicht, aber der Weg zum vollständigen Frieden bleibt steinig Er braucht Ermunterung, vor allem aber praktische Unterstützung. Entscheidend ist nach dem Friedensschluss mit der Farc, dass sich die Lage der Menschen spürbar verbessert.“

Reeh bat um praktische Unterstützung, die die Lage der Menschen spürbar verbessere: Kauf einer Friedenstasche gefüllt mit fair gehandeltem Kaffee und Schokolade, für deren Herstellung Kakao aus Kolumbien verwendet wird. Der Kakao kommt von Kleinbauernfamilien, die an einem Projekt der UNO „Kakao statt Kokain“ angeschlossen haben. Zudem bat Reeh um ein gemeinsames Foto als öffentliches Zeichen. Die Antwort aus Brüssel: Die SPD-Abgeordneten im Europaparlament machen mit.

Für das Mitmachen bedankte sich Hermann Reeh und sagte: „Oft sind es kleine Dinge, die die Welt verändern und Zeichen für Frieden setzen. Mit dem Kauf der Friedenstasche setzen Sie ein solches Zeichen. Ihre Unterstützung fassen wir vom Weltladen Betzdorf aber auch als Ermunterung auf, in unserem Engagement für Gerechtigkeit und Frieden fortzufahren. Sie geben uns die Gewissheit, dass unser Engagement nicht ins Leere geht.“



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Aus terminlichen Gründen konnten nicht alle beim Fototermin dabei sein, aber alle 27 SPD Europaparlamentarier kauften eine Friedenstasche mit fair gehandelten Produkten aus Kolumbien.

Der SPD-Europaabgeordnete Norbert Neuser: „Mit dem Kauf fair gehandelter Produkte können die Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland dazu beitragen, die Lebenssituation der an der Produktion beteiligten Menschen in den Anbauländern zu verbessern und damit die Grundlage für eine friedliche Entwicklung schaffen. Insoweit wäre es schön, wenn Produkte, die insbesondere in den Entwicklungsländern ohne Zwangs- und Kinderarbeit hergestellt werden und für die die Hersteller fair entlohnt werden, eine wichtige Rolle bei der Kaufentscheidung der Konsumenten darstellen würde.“


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Kommentare zu: Hermann Reeh vom Weltladen Betzdorf verkaufte Taschen in Brüssel

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Respektlosigkeit gegen Einsatzkräfte: KFV Altenkirchen informierte über Gewalt gegen Blaulichtpersonal

Betzdorf. Rund hundert Interessierte aus den Feuerwehren der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald waren der Einladung ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 8 von Bad Marienberg nach Hachenburg

Region. Eine Etappe voller Highlights hat der Westerwaldsteig auf seiner achten Etappe zu bieten. Vom Stadtzentrum Bad Marienberg ...

Feierliche Eröffnung der neuen Rathausstraße in Wissen am 17. Juni

Wissen. Am Samstag, 17. Juni, um 17 Uhr werden Landrat Dr. Peter Enders, Stadtbürgermeister Berno Neuhoff, Bürgermeister ...

Dritter Jugendtreff der VG Daaden-Herdorf in Herdorf feierlich eröffnet

Herdorf. Seinen Standort hat der Jugendtreff im Bahnhofsweg 1 in Herdorf. Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren können hier ...

Kinder der Waldgruppe Wisserland beweisen grünen Daumen

Katzwinkel-Elkhausen. Am Backes wurden die Kinder von Ortsbürgermeister Hubert Becher und Werner Holschbach begrüßt und mit ...

Garagenbrand beschäftigte Daadener Feuerwehr

Daaden. In der Nacht vom Freitag auf Samstag wurden die Feuerwehr in Daaden und die Polizei Betzdorf gegen 3 Uhr über einen ...

Weitere Artikel


Positive Zahlen bei der Vertreterversammlung der Volksbank Daaden eG

Daaden. Auch auf der jüngsten ordentlichen Vertreterversammlung im Bürgerhaus Daaden konnten die Vorstände Hans-Joachim Buchen ...

Projekte rund um das Reformationsjubiläum entwickelt

Kreisgebiet. Ein Silberschatz in Altenkirchen? Ein 700 Jahre alter Baum und Straßen, die Geschichte/n erzählen können? Geheimbotschaften ...

Rosenfest und Rosenwoche beim Pflanzenhof Schürg in Wissen

Wissen. "Wir lieben Rosen! Wir lieben sie so sehr, dass wir der Königin der Blumen eine ganze Woche widmen", teilte das Team ...

Solarpark an der B8 bei Wölferlingen geplant

Wölferlingen. Solarstrom wird im Westerwald von der Maxwäll eG bereits auf mehreren Flächen erzeugt. Die Genossenschaft ist ...

Die schönste Steingeschichte des Jahres schrieb Mika Nauroth

Herdorf-Sassenroth. Dass Kinder auch Heutzutage, trotz Fernseher, Tablets, Smartphones,Playstation und allerlei anderem elektronischem ...

Faustball-Männer des VfL Kirchen nutzen den Heimvorteil

Kirchen. Der vierte Spieltag der Faustball-Verbandsliga Männer fand am 18. Juni im Kirchener Molzbergstadion statt. Das bisher ...

Werbung