Werbung

Nachricht vom 20.06.2017    

Hermann Reeh vom Weltladen Betzdorf verkaufte Taschen in Brüssel

Die SPD-Abgeordneten im Europarlament unterstützen die Aktion „Frieden beginnt mit gerechter Weltordnung“ des Betzdorfer Weltladens. Hermann Reeh hatte eine Anfrage zur Unterstützung der Aktion geschickt, die wurde durch den Europaabgeordneten Norbert Neuser an die Sozialdemokraten in Brüssel überbracht.

Setzen ein Zeichen für Frieden in Kolumbien. Die SPD-Abgeordneten im Europarlament unterstützen die Aktion des Weltladens Betzdorf „Frieden beginnt mit gerechter Weltordnung“. Foto: pr

Betzdorf/Brüssel. In dem Anschreiben hatte Hermann Reeh vom Weltladen Betzdorf aus einem Gastbeitrag vom ehemaligen Außenminister Frank-Walter Steinmeier zu dem Friedenvertrag in Kolumbien zitiert. „Ein Meilenstein ist erreicht, aber der Weg zum vollständigen Frieden bleibt steinig Er braucht Ermunterung, vor allem aber praktische Unterstützung. Entscheidend ist nach dem Friedensschluss mit der Farc, dass sich die Lage der Menschen spürbar verbessert.“

Reeh bat um praktische Unterstützung, die die Lage der Menschen spürbar verbessere: Kauf einer Friedenstasche gefüllt mit fair gehandeltem Kaffee und Schokolade, für deren Herstellung Kakao aus Kolumbien verwendet wird. Der Kakao kommt von Kleinbauernfamilien, die an einem Projekt der UNO „Kakao statt Kokain“ angeschlossen haben. Zudem bat Reeh um ein gemeinsames Foto als öffentliches Zeichen. Die Antwort aus Brüssel: Die SPD-Abgeordneten im Europaparlament machen mit.

Für das Mitmachen bedankte sich Hermann Reeh und sagte: „Oft sind es kleine Dinge, die die Welt verändern und Zeichen für Frieden setzen. Mit dem Kauf der Friedenstasche setzen Sie ein solches Zeichen. Ihre Unterstützung fassen wir vom Weltladen Betzdorf aber auch als Ermunterung auf, in unserem Engagement für Gerechtigkeit und Frieden fortzufahren. Sie geben uns die Gewissheit, dass unser Engagement nicht ins Leere geht.“



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Aus terminlichen Gründen konnten nicht alle beim Fototermin dabei sein, aber alle 27 SPD Europaparlamentarier kauften eine Friedenstasche mit fair gehandelten Produkten aus Kolumbien.

Der SPD-Europaabgeordnete Norbert Neuser: „Mit dem Kauf fair gehandelter Produkte können die Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland dazu beitragen, die Lebenssituation der an der Produktion beteiligten Menschen in den Anbauländern zu verbessern und damit die Grundlage für eine friedliche Entwicklung schaffen. Insoweit wäre es schön, wenn Produkte, die insbesondere in den Entwicklungsländern ohne Zwangs- und Kinderarbeit hergestellt werden und für die die Hersteller fair entlohnt werden, eine wichtige Rolle bei der Kaufentscheidung der Konsumenten darstellen würde.“


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Positive Zahlen bei der Vertreterversammlung der Volksbank Daaden eG

Bodenständig, solide und verantwortungsvoll, das sind die Tugenden nach denen die Volksbank Daaden eG ...

Projekte rund um das Reformationsjubiläum entwickelt

Schulreferent Martin Autschbach, zuständig für die Kirchenkreise Altenkirchen und Wied, entwickelte Schulprojekte ...

Rosenfest und Rosenwoche beim Pflanzenhof Schürg in Wissen

Seit der Antike ist die Rose bekannt und seitdem beflügelt die Rose Künstler, Gärtner, Züchter und Blumenliebhaber ...

Solarpark an der B8 bei Wölferlingen geplant

Die Maxwäll eG aus Altenkirchen wird auf einem Areal an der B8 bei Wölferlingen einen Solarpark mit insgesamt ...

Die schönste Steingeschichte des Jahres schrieb Mika Nauroth

Das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen schreibt alljährlich für die Grundschulen den Wettbewerb um ...

Faustball-Männer des VfL Kirchen nutzen den Heimvorteil

Die Faustball-Männermannschaft war bislang ohne Siege, den Heimvorteil wollten sie nutzen. Es gelang ...

Werbung