Werbung

Region |


Nachricht vom 06.02.2007    

Einer wurde schwer verletzt

Einen Schwerverletzten forderte ein Unfall am Montagmorgen gegen 8 Uhr in Kirchen. Eine Pkw-Fahrerin hatte die Vorfahrt eines anderen Wagens übersehen.

Betzdorf. Nicht beachtete Vorfahrt mit fatalen Folgen. Am Montagmorgen gegen 8 Uhr übersah in Kirchen eine 52-jährige Pkw-Fahrerin, die von der Au Straße nach links in die Siegener Straße einbiegen wollte, die Vorfahrt einer 35-jährigen Pkw-Lenkerin, die in Richtung Siegen unterwegs war. Beim Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge wurde eine Person scher verletzt, zwei Fahrzeuginsassen kamen mit leichteren Verletzungen davon. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden von etwa 10000 Euro, schätzt die Polizei.
xxx
Ganz schön viel "getankt" hatte eine 49-jährige Pkw-Fahrerin, die am Montagabned auf der Betzdorfer Schützenstraße in eine Polizeikontrolle geriet. Ein Alkotest ergab 1,54 Promille. Damit war die Fahrt zu Ende, die Blutprobe die logische Folge und der Führerschein liegt erstmal auf Eis.
xxx
Ebenfalls am Montagabend, diesmal um 23.30 Uhr, fiel einer Polizeistreife in Wissen ein Pkw-Fahrer durch seine rasante Fahrweise auf. In Nisterbrück war der Schnell-Fahrer dann gestellt und die Überprüfung des 35-jährigen Lenkers ergab, dass dieser offensichtlich zu tief ins Glas geschaut hatte. Dies bewies dann der Alko-Test: 1,4 Promille. Auch hier: Aussteigen, zur Blutprobe und Führerschin abgeben.
xxx


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Angebot in Neitersen: "Fit mit Köpfchen" - besonderes Fitnessangebot eröffnet

Neitersen. Am Samstag (23. August) öffnete in Neitersen ein modernes Angebot für die Fitness. Erdem Imdat, ...

Theaterzauber für die ganze Familie in Mehren und Wissen

Im September lädt die Kreisjugendpflege zu zwei besonderen Theaternachmittagen ein. Sowohl in Mehren ...

Blutspende im Gebhardshainer Land: Zwei Termine im August und September

Der DRK-Ortsverein Gebhardshain lädt zu zwei wichtigen Blutspendeterminen ein. Sowohl in Elkenroth als ...

Technologie hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am 8. November 2025 öffnet die Handwerkskammer Koblenz ihre Tore für die alljährliche "Nacht der Technik". ...

Anglerparadies im Wiesental: Offenes Freundschaftsangeln in Altenkirchen

Am 7. September 2025 lädt der Angelsportverein Altenkirchen 1953 e.V. zum II. Offenen Freundschaftsangeln ...

Familientreffen in Westerburg: Die Helspers kehren zurück zu ihren Wurzeln

Häufig werden Veranstaltungen mit dem Zusatz "International" aufgehübscht, um öffentliches Interesse ...

Weitere Artikel


Dia-Vortrag: Schönes Südafrika

Jens Wöllner aus Wissen hat im Rahmen seines Geografiestudiums Südafrika und Lesotho bereist. Darüber ...

Durstige Diebe

Es waren nach Erkenntnissen der Kriminalpolizei wohl die gleichen Täter, die zwischen Samstag und Montagmorgen ...

Schachspieler: Klassenerhalt sicher

Die Gebhardshainer Schachfreunde haben es geschafft: Sie werden auch in der nächsten Saison in der Bezirksklasse ...

"Wer heute nichts tut..."

"Wer heute nichts tut, lebt morgen wie gestern." Mit diesen Worten begrüßte der Leiter der Konrad-Adenauer-Hauptschule ...

Dieb unterm Kleiderständer

Unter einem Kleiderständer versteckt hatte sich im Toom-Markt in Altenkirchen am Samstag Abend ein 16 ...

Hauptschule stellt sich vor

Über das Angebot einer zeitgemäßen Hauptschule können sich am Samstag, 10. Februar, Schülerinnen und ...

Werbung