Werbung

Region |


Nachricht vom 25.06.2007    

Förderung für hochbegabte Kinder

Hochbegabte Kinder sind häufig mit ihrem Wissen, ihren originellen Ideen und ihren Lösungsvorschlägen nicht altersgemäß einzuordnen und benötigen im Besonderen große Freiräume und spezifische Anregungen, damit sich ihre Begabungen entwickeln können. Ohne Förderung können hohe intellektuelle Fähigkeiten verkümmern. Mitunter können sogar Schulprobleme entstehen.

Kreis Altenkirchen. Das Kinder-College, eine vom Land Rheinland-Pfalz geförderte Institution, bietet ab September insgesamt 92 Kurse für begabte Kinder und Jugendliche an. Frühförderung ab drei Jahren, Naturwissenschaften, Sprachen, Informatik, Philosophie, Theater, Kunst und vieles mehr stehen auf dem Programm. Im Oktober findet ein naturwissenschaftliches Ferienangebot in Zusammenarbeit mit der IGS Horhausen unter der Schirmherrschaft der Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing statt. Beim Aktionstag Hochbegabung am 4. September in der Geschwister-Scholl-Realschule in Betzdorf sind Eltern, Lehrer und Erzieher eingeladen. Dr. Christian Fischer, Diplom Psychologe, Geschäftsführer des internationalen Centrums für Begabungsforschung an den Universitäten Münster und Nijmwegen und Dr. Dagmar Bergs-Winkels von der Uni Münster informieren über Grundlagen und Konzepte der Begabtenförderung in Kindergarten und Schule. Die Schirmherrschaft hat auch für diese Veranstaltung Sabine Bätzing übernommen.
Das Kinder-College bietet ganzjährig fachkompetente Beratung rund um das Thema Hochbegabung. Das Proogramm und weitere Informationen sind unter Telefon 02645/970 261 oder im Internet unter www.kinder-college.d zu erhalten. Anmeldeschluss für die Kurse ist der 20. August. Für Kinder weniger betuchter Eltern können Stipendien gewährt werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtszauber in Montabaur wurde feucht, aber dafür sehr fröhlich eröffnet

Trotz Nieselregen fand die Eröffnung des Weihnachtszaubers in Montabaur statt und zog zahlreiche Besucher ...

Erfolgreiche Premiere: Patientennachmittag in Gebhardshain begeistert

In Gebhardshain fand erstmals ein Patientennachmittag statt, organisiert von der Ökumenischen Sozialstation ...

Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Einweihung des neuen Techniktrakts der BBS Betzdorf/Kirchen: Ein Schritt in Richtung Zukunft

An der Berufsbildenden Schule Betzdorf/Kirchen wurde ein Fortschritt für die berufliche Bildung gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Weitere Artikel


Rettungstaucher ausgebildet

Trotz bester Ausrüstung und Schulung kann es in der Unterwasserwelt immer wieder zu unvorhergesehenen ...

Edle Steine für die Gemeinde

Irmgard Kahre-Geißler und Werner Geißler waren lange Zeit passionierte Mineralien-Sammler.Mit der Zeit ...

Finjas Ballon flog am weitesten

Anlässlich des 100jährigen Bestehens des TuS "Germania" Bitzen fand im Rahmen des Frühschoppens ein ...

"Tiergarten-Mord": Jetzt DNA-Tests

Am 26. April war im Bereich der Siegener Tiergartenstraße in Siegen die Leiche einer unbekleideten 32-Jährigen ...

Wichtiger Schritt in Richtung Zukunft

"Auch eine Reise von tausend Meilen muss mit einem Schritt beginnen", lautet ein chinesisches Sprichwort. ...

Sie machten ihren Abschluss an der IGS

Folgende Schülerinnen und Schüler wurden mit dem Abschluss der Berufsreife beziehungsweise der Mittleren ...

Werbung