Werbung

Region |


Nachricht vom 18.06.2009    

Siegtal pur 2009 - Radeln ohne Kompromisse

Jetzt ist es endlich wieder so weit! Der erfolgreiche Fahrrad-Erlebnistag kann wieder uneingeschränkt stattfinden. Nach dem Baustellen bedingten Ausfall von Siegtal pur am Oberlauf der Sieg im vergangenen Jahr ist am 5. Juli das Siegtal wieder von der Quelle bei Netphen bis Siegburg durchgängig für den motorisierten Verkehr gesperrt und somit für Radler freie Fahrt gegeben.

Region/Kreis Altenkirchen. Mehr als 100.000 Radfahrer und Inlineskater machten jährlich beim Fahrradspektakel in der Flusslandschaft mit und nutzten die umfangreichen Angebote an der Strecke. Dies soll auch so bleiben, versichern die Organisatoren der Städte und Gemeinden im Siegtal. Damit am Sonntag, 5. Juli, im "autofreien Siegtal" auch alles glatt läuft und den Gästen wieder ein abwechslungsreiches Programm geboten werden kann, sind noch viele organisatorische Aufgaben von der Verkehrslenkung, den Sonderzügen von Bahn und Verkehrsverbünden, den Serviceleistungen an der Strecke, dem Marketing bis hin zu finanziellen Klimmzügen zu bewältigen, so die Geschäftsführerin vom Touristikverband Siegerland-Wittgenstein, Roswitha Still.
Für den Tourismus-Beauftragten des Kreises Altenkirchen, Paul Hüsch, ist der Fahrrad-Erlebnistag ohne die Unterstützung von Sponsoren, zahlreichen Ehrenamtlichen, den Hilfsorganisationen THW, DRK, Feuerwehren und dem Einsatz der Polizei, den Landesstraßen-Betrieben NRW und RLP und das kooperative Mitwirken der Kommunen nicht denkbar.
Damit die Besucher das Siegtal auch mit allen Sinnen genießen können, haben die Städte und Gemeinden sowie Gastronomie und Vereine zahlreiche Pausen- und Verpflegungsstationen mit Unterhaltungsprogrammen geplant.
Die Sponsoren Sparkasse Siegen, Kreissparkasse Altenkirchen, Barmer Ersatzkasse Siegen, die Brauereien Erzquell, Hachenburger und Krombacher finden Siegtal pur gut und helfen bei der Bewältigung von anfallenden Kosten für Marketing und Organisation. Gleichzeitig wirbt die Barmer Siegen mit dem Slogan "Deutschland bewegt sich" für den sportlichen Wohlfühltag im Sattel.
Als "Brückenbauer" beteiligt sich die Kreissparkasse Altenkirchen an der Finanzierung der THW-Brücke, die extra für das Fahrradspektakel bei Etzbach über die Sieg gebaut werden muss, um den Radlern einen immensen Anstieg auf die Rother Höhe zu ersparen und einen familienfreundlichen Streckenverlauf mit "Abenteuereffekt" in der Tallage zu bieten.
An den Pausenstationen entlang der Strecke werden Erfrischungen von der frischen Milch ab Selbstvermarkter, über alkoholfreie Getränke und Limonaden bis hin zu der Getränkepalette der Brauereien vorgehalten und sorgen so für den richtigen "Zisch" bei der Radlerpause.
Eine Neuheit bei Siegtal pur ist das "Radler-Kunstwerk", das als Situativobjekt des heimischen Künstlers Hans-Jörg Beck in Zusammenarbeit mit der Jugendkunstschule Altenkirchen im Wiesengelände des Hofgut Höfer in Obergüdeln eigens für den Fahrrad-Erlebnistag aufgebaut wird.
Alle Aktionen an der rund 130 Kilometer langen Strecke sind in einem Flyer mit Entfernungsangaben und Höhenprofilen abgedruckt. Der Flyer ist in den Rathäusern erhältlich.
Weitere Informationen unter Telefon 0271/333 10 20, TVSW Siegen
(Netphen/Niederschelden), Telefon 02681/813 903, KV Altenkirchen
(Mudersbach/Etzbach), Telefon 02241/19 4 33, TI Siegburg
(Windeck/Au-– Siegburg); Internet: www.siegtal-pur.info.
xxx
Foto (von links): Johannes Kaspers, Kreissparkasse Altenkirchen, Armin Benfer, Sparkasse Siegen, Klaus Strüder, Hachenburger Brauerei, Ulrich Stupperich, Krombacher Brauerei, Oliver Pack, Erzquell Brauerei, Andreas Schröder, Barmer Ersatzkasse Siegen,
Roswitha Still, Touristikverband Siegerland-Wittgenstein und Paul Hüsch, Kreisverwaltung Altenkirchen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schockanruf in Mudersbach: Betrüger erbeuten hohe Geldsumme

In Mudersbach wurde ein 84-jähriger Mann Opfer eines perfiden Betruges. Am Mittwoch (10. September 2025) ...

Mutmachkonzert zum Weltkindertag begeistert Kinder und Familien in Wehbach

Im Bürgerhaus Wehbach wurde der Weltkindertag vorgefeiert. Beim Mutmachkonzert drehte sich alles um Selbstwert, ...

Einbruchdiebstahl auf Lagerplatz in Daaden: Zeugen gesucht

Bereits am 22. August 2025 meldete ein Zeuge der Polizeiinspektion Betzdorf verdächtige Aktivitäten auf ...

Erste Hilfe rettet Leben: Welt-Erste-Hilfe-Tag würdigt Ausbilder

ANZEIGE | Am Samstag, 13. September 2025, steht die Erste Hilfe im Mittelpunkt. Der DRK-Landesverband ...

Faszination Basalt: Geologische Zeitreise im Bad Marienberger Basaltpark

ANZEIGE | Am Sonntag, 21. September 2025, lädt der Basaltpark Bad Marienberg zu einer spannenden Führung ...

50 Jahre Suchtberatung in Siegen: Hilfe, die trägt und weitergeht

Seit einem halben Jahrhundert begleitet die Suchtberatung der Diakonie in Südwestfalen Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen. ...

Weitere Artikel


Vertrauensbeweis für Wagener und Schwan

Michael Wagener wurde von der CDU-Kreistagsfraktion jetzt in seinem Amt als Sprecher bestätigt. Bei der ...

Exkursion in den Lebensraum Wald

Die Klasse 2b der Franziskus Grundschule in Wissen hatte bereits viel theoretisches zum Thema Wald gelernt. ...

Neue Kurse im Haus Felsenkeller

Frauenspezifische Themen in der Politik im Blick auf den Wahlkampf bietet ein Kurs mit der DGB-Vorsitzenden ...

Regenbogenkinder besuchten die Feuerwehr

Brandschutzerziehung stand für eine Gruppe Vorschulkinder aus Mudersbach-Birken bei der Feuerwehr Niederschelderhütte ...

E1-Mannschaft der JSG wurde Staffelmeister

Den gelungenen Saisonabschluss feierten die Fußballer der Jugendspielgemeinschaft Birken-Honigsessen/Katzwinkel. ...

Rettungshunde zeigten ihr Können

Ihre hervorragende Ausbildung zeigten die Mitglieder der Hammer Rettungshundestaffel mit ihren Tieren ...

Werbung