Werbung

Nachricht vom 21.06.2017    

Förderung für den Breitbandausbau im AK-Land bewilligt

Rund 13 Millionen Euro für den Ausbau der Breitbandversorgung stehen bereit. Die Förderbescheide des Bundes und des Landes sind bewilligt. Das teilen die SPD-Landtagsabgeordneten in einer Pressemitteilung mit.

Kreisgebiet. Wie die beiden SPD-Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Heijo Höfer jetzt auf Nachfrage von Staatsminister Roger Lewentz (Ministerium des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz) erfuhren, erhält der Landkreis Altenkirchen eine Förderung zur Verbesserung der Breitbandinfrastruktur in Höhe von rund 5,2 Mio. Euro vom Land sowie etwa 6,5 Mio. Euro vom Bund. Die Kommunen im Landkreis Altenkirchen beteiligen sich mit weiteren 1,3 Mio. Euro. Damit fließen insgesamt rund 13 Mio. Euro in den Breitbandausbau im Landkreis Altenkirchen.

„Schnelles Internet – gerade auch im ländlichen Raum – ist mittlerweile zu einem wichtigen Standortfaktor geworden“, schreibt Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Ob ein Haus gekauft oder eine Wohnung bezogen wird, hängt zunehmend von der Frage ab, wie gut das Internet vor Ort ist. Dass sich die Kommunen im Landkreis Altenkirchen gemeinsam auf diesen Weg gemacht und vor allem an einem Strang gezogen haben, zeigt einmal mehr, dass gemeinsames Handeln das Beste für die Region ist. Umso größer die Freude, dass diese wichtige Hürde – die Erteilung der beiden Förderbescheide – nunmehr genommen werden konnte.



„Ohne die Hilfen des Bundes und des Landes wäre dies nicht möglich gewesen“, sagt Landtagsabgeordneter Heijo Höfer. Es darf daher davon ausgegangen werden, dass in den nächsten Wochen die Ausbaupläne konkretisiert werden. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Der neue SPD-Generalsekretär aus Rheinland-Pfalz: Gregory Scholz

Mit einem bekannten Namen und einer spannenden Biografie tritt der neue Generalsekretär der rheinland-pfälzischen ...

Kreisverband Altenkirchen stärkt Präsenz im SPD-Landesvorstand

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen verzeichnet einen bedeutenden Erfolg: Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Landesmittel für Schulbau im Kreis Altenkirchen: 735.000 Euro bewilligt

Bildungsminister Sven Teuber hat bekannt gegeben, dass im Kreis Altenkirchen drei Bauprojekte mit insgesamt ...

Digitalisierung der Verwaltung: Ellen Demuth trifft Bürgermeister Hundhausen

Ellen Demuth, die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, besuchte ...

Hausaufgabenüberprüfung: FREIE WÄHLER kritisieren Bildungsminister Teuber

Zum Schuljahresstart 2025/2026 hat Bildungsminister Sven Teuber unangekündigte Hausaufgabenüberprüfungen ...

Fortschritte beim Wiederaufbau der Kreuzerhöhungskirche in Wissen

Der Wiederaufbau der katholischen Pfarrkirche Kreuzerhöhung in Wissen schreitet nach dem Brandanschlag ...

Weitere Artikel


Verstärkte Verkehrsüberwachung der Polizei scheint nötig

Zum Kampf gegen den Tod auf der Straße gehört auch die Verkehrsüberwachung durch die Polizei. Überhöhte ...

Erhöhte Waldbrandgefahr - die Feuerwehr gibt Tipps

Aufgrund der trockenen Witterung besteht wieder erhöhte Waldbrandgefahr. Der aktuelle Waldbrandgefahrenindex ...

Großer Zuspruch zur Schnupperprobe in Birken-Honigsessen

Die Bergkapelle "Vereinigung" Birken-Honigsessen lud ein zur offenen Probe unter freiem Himmel. Da durfte ...

DLRG Altenkirchen bei Landesmeisterschaft erfolgreich

Die Landesmeisterschaften der DLRG Landesjugend fand in Schifferstadt unter dem Motto „Super-Life Rett’ich" ...

Rosenfest und Rosenwoche beim Pflanzenhof Schürg in Wissen

Seit der Antike ist die Rose bekannt und seitdem beflügelt die Rose Künstler, Gärtner, Züchter und Blumenliebhaber ...

Projekte rund um das Reformationsjubiläum entwickelt

Schulreferent Martin Autschbach, zuständig für die Kirchenkreise Altenkirchen und Wied, entwickelte Schulprojekte ...

Werbung