Werbung

Nachricht vom 21.06.2017    

Großer Zuspruch zur Schnupperprobe in Birken-Honigsessen

Die Bergkapelle "Vereinigung" Birken-Honigsessen lud ein zur offenen Probe unter freiem Himmel. Da durfte jeder Besucher, egal ob groß oder klein, mal ein Instrument in die Hand nehmen, testen oder auch mal kräftig auf die Trommel hauen. Zum Abschluss zog ein delikater Duft über den Schulhof, da gab es Gegrilltes - nicht nur zum schnuppern.

Das machte viel Spaß, ausprobieren und mal kräftig die Trommel schlagen. Fotos: Verein

Birken-Honigsessen. Was auf den ersten Blick wie ein Fest auf dem Schulhof der Christophorus Grundschule in Birken-Honigsessen aussah, war beim genaueren Hinsehen und Hinhören eine offene Probe der Bergkapelle Birken-Honigsessen. Die Musiker hatten Interessierte eingeladen, in die Probenarbeit eines Orchesters hinein zu schnuppern - unabhängig von Alter oder musikalischer Vorbildung.

Rege machten sich viele kleine und große Musiker ans Werk und testeten ausgiebig die verschiedenen Instrumente des Orchesters. Viele Zuschauer und Zuhörer, die auf Bänken Platz genommen hatten, kamen in den Genuss von Märschen, Polkas und modernen Blasmusikstücken in ganz besonderer Besetzung.

Gut gelaunt verflog für Aktive und Zuhörer die Zeit und beim begeisterten Schlussapplaus wurden alle noch einmal an das Motto "Schnupperprobe" erinnert:
Leckerer Grillgeruch zog über das Schulgelände und lud ein zum gemütlichen Austausch nach der Probe.



"Ich bin mir sicher, dass die Probe nicht nur viel Spaß gemacht hat, sondern auch, dass wir uns auf viele neue Musikerinnen und Musiker in der neuen Saison freuen können", freut sich Dirigent Sven Hellinghausen.

"Unsere Erwartungen an diese Probe wurden bei weitem übertroffen", ergänzt Vorsitzender Horst Steiger und betont, dass darüber hinaus auch zu jeder regulären Probe, freitagabends 19 Uhr, Interessierte jederzeit willkommen sind.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Sparkassenstiftung spendet Geschirrmobil an Verbandsgemeinde Wissen

Die Sparkassenstiftung der Sparkasse Westerwald-Sieg stiftet dem Landkreis Altenkirchen ein Geschirrmobil ...

Energietipp: Die Sonne draußen lassen

Hochsommerliche Temperaturen sorgen bei manch einem für schlaflose Nächte. Vor unerträglichen Temperaturen ...

Stabwechsel beim Altenkirchener Krankenhausförderverein

Dr. Alfred Beth, der langjährige Vorsitzende des Fördervereins des Altenkirchener Krankenhauses, hat ...

Erhöhte Waldbrandgefahr - die Feuerwehr gibt Tipps

Aufgrund der trockenen Witterung besteht wieder erhöhte Waldbrandgefahr. Der aktuelle Waldbrandgefahrenindex ...

Verstärkte Verkehrsüberwachung der Polizei scheint nötig

Zum Kampf gegen den Tod auf der Straße gehört auch die Verkehrsüberwachung durch die Polizei. Überhöhte ...

Förderung für den Breitbandausbau im AK-Land bewilligt

Rund 13 Millionen Euro für den Ausbau der Breitbandversorgung stehen bereit. Die Förderbescheide des ...

Werbung