Werbung

Nachricht vom 21.06.2017    

Großer Zuspruch zur Schnupperprobe in Birken-Honigsessen

Die Bergkapelle "Vereinigung" Birken-Honigsessen lud ein zur offenen Probe unter freiem Himmel. Da durfte jeder Besucher, egal ob groß oder klein, mal ein Instrument in die Hand nehmen, testen oder auch mal kräftig auf die Trommel hauen. Zum Abschluss zog ein delikater Duft über den Schulhof, da gab es Gegrilltes - nicht nur zum schnuppern.

Das machte viel Spaß, ausprobieren und mal kräftig die Trommel schlagen. Fotos: Verein

Birken-Honigsessen. Was auf den ersten Blick wie ein Fest auf dem Schulhof der Christophorus Grundschule in Birken-Honigsessen aussah, war beim genaueren Hinsehen und Hinhören eine offene Probe der Bergkapelle Birken-Honigsessen. Die Musiker hatten Interessierte eingeladen, in die Probenarbeit eines Orchesters hinein zu schnuppern - unabhängig von Alter oder musikalischer Vorbildung.

Rege machten sich viele kleine und große Musiker ans Werk und testeten ausgiebig die verschiedenen Instrumente des Orchesters. Viele Zuschauer und Zuhörer, die auf Bänken Platz genommen hatten, kamen in den Genuss von Märschen, Polkas und modernen Blasmusikstücken in ganz besonderer Besetzung.

Gut gelaunt verflog für Aktive und Zuhörer die Zeit und beim begeisterten Schlussapplaus wurden alle noch einmal an das Motto "Schnupperprobe" erinnert:
Leckerer Grillgeruch zog über das Schulgelände und lud ein zum gemütlichen Austausch nach der Probe.



"Ich bin mir sicher, dass die Probe nicht nur viel Spaß gemacht hat, sondern auch, dass wir uns auf viele neue Musikerinnen und Musiker in der neuen Saison freuen können", freut sich Dirigent Sven Hellinghausen.

"Unsere Erwartungen an diese Probe wurden bei weitem übertroffen", ergänzt Vorsitzender Horst Steiger und betont, dass darüber hinaus auch zu jeder regulären Probe, freitagabends 19 Uhr, Interessierte jederzeit willkommen sind.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen modernisiert sein Schützenhaus

Altenkirchen. Im Jahr des 100-jährigen Jubiläums des SV Leuzbach-Bergenhausen wurden nicht nur Festlichkeiten abgehalten, ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk war so schön: Lebenshilfe Altenkirchen feierte festlich

Wissen. Der Advent im vergangenen Jahr war für die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen eine besondere Zeit. In diesem Jahr ...

Viertes Wintertreffen im Stöffel-Park: Ein Wochenende voller Abenteuer und Gemeinschaft

Enspel. Der Stöffel-Park wird Mitte Januar zum Schauplatz eines ganz besonderen Wintertreffens. Der Verein "Motorrad Reise ...

Traditionelle Winterwanderung des Wissener Schützenvereins

Wissen. Am Ende eines Jahres ist es beim Wissener Schützenverein üblich, eine Wanderung im Umland des Wisserlandes zu unternehmen. ...

MGV Sangeslust Birken-Honigsessen stellt Veranstaltungen für 2025 vor

Birken-Honigsessen. Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, um 10 Uhr, findet die Jahreshauptversammlung (JHV) des MGV Sangeslust ...

Sportlicher Ausklang: LSP Bad Marienberg feiert Jahresende mit Spaß und Spiel

Bad Marienberg. Freitags ist traditionell immer der Trainingstag für die Wettkampfgruppe des Badminton-Landesstützpunktes ...

Weitere Artikel


Sparkassenstiftung spendet Geschirrmobil an Verbandsgemeinde Wissen

Wissen. Verbandsgemeindebürgermeister Michael Wagener nahm das neue Geschirrmobil von den Vorstands- und Kuratoriumsmitglieder ...

Energietipp: Die Sonne draußen lassen

Kreisgebiet. Besonders wichtig ist der außen liegende Schutz für Dachflächenfenster. Auf der Innenseite des Fensters angebrachte ...

Stabwechsel beim Altenkirchener Krankenhausförderverein

Altenkirchen. Die Kooperation mit dem Hachenburger Haus werde immer besser. Und auch die verstärkte Öffentlichkeitsarbeit ...

Erhöhte Waldbrandgefahr - die Feuerwehr gibt Tipps

Region. Ein umsichtiges Verhalten jeder Waldbesucherin und jedes Waldbesuchers kann helfen, Waldbrände zu vermeiden. Hier ...

Verstärkte Verkehrsüberwachung der Polizei scheint nötig

Betzdorf. Am Dienstag, 20. Juni, führte die Polizei Betzdorf mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei Koblenz in der Zeit ...

Förderung für den Breitbandausbau im AK-Land bewilligt

Kreisgebiet. Wie die beiden SPD-Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Heijo Höfer jetzt auf Nachfrage von ...

Werbung