Werbung

Nachricht vom 21.06.2017    

Stabwechsel beim Altenkirchener Krankenhausförderverein

Dr. Alfred Beth, der langjährige Vorsitzende des Fördervereins des Altenkirchener Krankenhauses, hat in der jüngst stattgefundenen Mitgliederversammlung den Vorsitz an seinen bisherigen Stellvertreter Dr. Peter Enders übergeben. Dr. Beth betonte in seinem Abschlussbericht, dass das Altenkirchener Krankenhaus dank seiner hervorragenden medizinischen und pflegerischen Leistungen auf einem guten Zukunftsweg sei.

Der Vorstand des Fördervereins des Altenkirchener Krankenhauses hat sich neu formiert. Foto: Verein

Altenkirchen. Die Kooperation mit dem Hachenburger Haus werde immer besser. Und auch die verstärkte Öffentlichkeitsarbeit mache sich positiv bemerkbar. Wünschenswert sei, dass noch mehr Menschen aus der Region Altenkirchen durch eine Mitgliedschaft im Förderverein ihre Verbundenheit mit dem Altenkirchener Haus zeigen würden. Unbefriedigend ist nach Beths Worten aber nach wie vor die Entgeltregelung für kleinere Krankenhäuser der Grundversorgung. Hier sei die Politik gefragt, wenn kleinere Krankenhäuser im ländlichen Raum wirtschaftlich eine Zukunft haben sollen. Auch wenn er nunmehr als Vorsitzender ausscheide, so werde er dem Haus weiter eng verbunden bleiben. Gerne erinnere er sich noch an seine erste Begegnung mit dem Altenkirchener Krankenhaus als neuer Landrat im Jahre 1980.

Der neue Vorsitzende Dr. Peter Enders und der Kaufmännische Direktor Jürgen Ecker dankten Dr. Beth für sein engagiertes Wirken für das Altenkirchener Haus. Dank galt auch dem ausscheidenden Vorstandsmitglied Louis Chahem und der bisherigen Geschäftsführerin Ursula Wilhelmi. Nach einem erfreulichen Kassenbericht des Schatzmeisters Paul-Josef Schmitt und dem positiven Prüfbericht durch Daniela Hillmer-Spahr wurde dem Vorstand einmütig Entlastung erteilt.



Der für drei Jahre neu gewählte Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:

Vorsitzender Dr. Peter Enders, MdL Eichen
1. stv. Vorsitzender Heijo Höfer, MdL Altenkirchen
2. stv. Vorsitzende Susanne Georg-Nies Altenkirchen
Schatzmeister Paul-Josef Schmitt Altenkirchen
Beisitzer Dr. Günter Arbeiter Altenkirchen
Beisitzer Uwe Asbach Michelbach
Beisitzer Jürgen Ecker Altenkirchen
Beisitzer Manfred Hendricks Weyerbusch
Beisitzer Dr. Frank Hostmann Altenkirchen
Beisitzer Dr. Karl-Heiner Nöllgen Flammersfeld
Beisitzer Marion Strüder Ingelbach



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Selbacher Schützen ehren ihre Besten: Klaus Benterbusch triumphiert beim Königsvogelschuss

Klaus Benterbusch holte im Selbacher Schützenhaus den hölzernen Vogel von der Stange. Damit ist er der ...

Sommerfest der Nachbarschaftshilfe Flammersfeld begeistert Besucher

Bei angenehmen Temperaturen versammelten sich mehr als 100 Teilnehmer im Bürgerhaus Flammersfeld zum ...

Gartenwesen im Klimagarten: Theaterstück thematisiert Klimawandel in Obererbach

Im Klimagarten der "LandFrauen" in Obererbach sorgte das Chawwerusch-Theater aus Herxheim für einen Abend, ...

Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Weitere Artikel


Senioren der VG Kirchen verbrachten sonnigen Tag in der Eifel

Die Stadt Mayen sowie das Kloster Maria Laach am Laacher See waren Ziel des diesjährigen Seniorenausfluges ...

Buchstaben für „Spack! Festival“ vom Handwerk

Jeder Buchstabe vom Schriftzug SPACK 2017 für das im August in Wirges (Westerwald) stattfindende Musikfestival ...

Heiße Jahreszeit: Wie sich Bauarbeiter schützen können

An diesem Mittwoch ist nicht nur Sommeranfang, sondern auch der bundesweite „Tag des Sonnenschutzes“. ...

Energietipp: Die Sonne draußen lassen

Hochsommerliche Temperaturen sorgen bei manch einem für schlaflose Nächte. Vor unerträglichen Temperaturen ...

Sparkassenstiftung spendet Geschirrmobil an Verbandsgemeinde Wissen

Die Sparkassenstiftung der Sparkasse Westerwald-Sieg stiftet dem Landkreis Altenkirchen ein Geschirrmobil ...

Großer Zuspruch zur Schnupperprobe in Birken-Honigsessen

Die Bergkapelle "Vereinigung" Birken-Honigsessen lud ein zur offenen Probe unter freiem Himmel. Da durfte ...

Werbung