Werbung

Nachricht vom 21.06.2017    

Senioren der VG Kirchen verbrachten sonnigen Tag in der Eifel

Die Stadt Mayen sowie das Kloster Maria Laach am Laacher See waren Ziel des diesjährigen Seniorenausfluges der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg): Bei bestem Ausflugwetter besichtigten die rund 200 Teilnehmer zunächst das Eifelmuseuum in der Genovevaburg oberhalb des Mayener Markplatzes und erfuhren dort viel Interessantes über Landschaft, Geologie sowie „Land und Leute“ in der Eifel.

Die Reisegruppe stellte sich zum Erinnerungsfoto vor der Benediktinerabtei Maria Laach auf. Foto: VG Kirchen

Kirchen. Eine besonders spannende Zeitreise in die Arbeitswelt und den Alltag der Schieferbergleute wartete beim Besuch des Deutschen Schieferbergwerk, einem 340m langen Stollenlabyrinth unter der Genovevaburg.

Anschließend bestand Gelegenheit, die gewonnenen Eindrücke in den Cafes und Gaststätten auf dem Mayener Marktplatz im Gespräch zu vertiefen, bevor es zunächst zum Mittagessen in die traditionelle Vulkanbrauerei nach Mendig und danach weiter an den Laacher See, zur 1093 gegründeten Benediktinerabtei „Maria Laach“ ging, die als eines der schönsten romanischen Baudenkmäler unseres Landes gilt. Ergriffen von der Besichitung wurde spontan das Lied „Großer Gott wir loben Dich“ angestimmt.



Nach dem Kaffeetrinken und einem Erinnerungsfoto vor der Basilika wurde die Heimfahrt angetreten. „Ein wunderschöner Ausflug. Toll, dass die Verbandsgemeinde Kirchen dies ihren Senioren anbietet“, so die einhellige Meinung.

Bürgermeister Jens Stötzel, der die Teilnehmer über den Tag mit begleitete, dankte dem gesamten Organisationsteam des Seniorenbeirates um „Reiseleiter“ Helmut Ermert und versprach, dass die Verbandsgemeinde auch im kommenden Jahr wieder einen Seniorenausflug anbieten wird.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige ...

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, ...

Unfallflucht auf der K 72: Suche nach Transporterfahrer

Ein Verkehrsunfall auf der K 72 zwischen Wissen und Katzwinkel beschäftigt die Polizei. Ein Kleinbus ...

Tierschutz Siebengebirge: Tierfreunde aufgepasst, Kalender ist da

ANZEIGE. Der beliebte "Tiere im Glück"-Kalender des Tierschutz Siebengebirge für das Jahr 2026 ist ab ...

Wied-Scala erneut mit Kinoprogrammpreis ausgezeichnet

Das Kino "Wied-Scala" in Neitersen hat unter der neuen Leitung von Samuel Tomasiello erneut den Kinoprogrammpreis ...

Weitere Artikel


"Ein Dorf – eine Gemeinschaft" so stellte sich Obererbach den Juroren

Nachdem Obererbach im Kreisentscheid den Sieg in der Sonderklasse „Unser Dorf hat Zukunft“ erringen konnte, ...

Schützenkönig Norbert IV. stellt seinen Hofstaat vor

Die Vorbereitungen für das Schützenfest der St. Sebastianus Schützenbruderschaft in Schönstein sind nahezu ...

Nächtliche Flucht vor der Polizei endete in Friesenhagen

Eine Polizeistreife wurde in der Nacht zum Donnerstag auf einen Motoradfahrer in Wissen aufmerksam und ...

Stabwechsel beim Altenkirchener Krankenhausförderverein

Dr. Alfred Beth, der langjährige Vorsitzende des Fördervereins des Altenkirchener Krankenhauses, hat ...

Sparkassenstiftung spendet Geschirrmobil an Verbandsgemeinde Wissen

Die Sparkassenstiftung der Sparkasse Westerwald-Sieg stiftet dem Landkreis Altenkirchen ein Geschirrmobil ...

Großer Zuspruch zur Schnupperprobe in Birken-Honigsessen

Die Bergkapelle "Vereinigung" Birken-Honigsessen lud ein zur offenen Probe unter freiem Himmel. Da durfte ...

Werbung