Werbung

Nachricht vom 22.06.2017    

Schützenkönig Norbert IV. stellt seinen Hofstaat vor

Die Vorbereitungen für das Schützenfest der St. Sebastianus Schützenbruderschaft in Schönstein sind nahezu abgeschlossen. König Norbert IV. Lichtenthäler und Königin Simone stellen den Hofstaat vor.

Wissen-Schönstein. Die Vorbereitungen für das Schützenfest der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein laufen auf Hochtouren. Die Vorfreude auf die kommenden Tage ist beim Schützenkönig Norbert IV. Lichtenthäler und seiner Königin Simone groß, da es ihm als neuem Schützenbruder auf Anhieb gelungen ist, die Königswürde zu erringen.

Das Königspaar wird von folgendem Hofstaat begleitet:
Bernhard und Rita Baur,
Andreas und Barbara Cramer,
Uwe Egly und Leidys Maria Rosas De Portz,
Rudolph und Inge Heid,
Daniel Schumacher und Sidney Kandorfer
Andreas und Christina Sleziona.

Weitere Hauptpersonen des Schützenfestes sind Jungschützenkönig Björn Neuhoff und Schülerprinz Silas Landwehr. Als Residenz fungiert das Schützenhaus in Schönstein.
Die Schützenbruderschaft weist nochmal auf das Angebot des Kinderspieleparadieses sowie die Parkmöglichkeiten im Frankenthal auf den Betriebsgeländen der Firmen Nimak und Kleusberg hin.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Hitzeschlacht in Wackersdorf gewonnen

Pablo Kramer vom AC Hamm/Sieg fuhr erneut an die Spitze bei bei den ADAC-Kart-Masters in Wackersdorf. ...

Nächtliche Flucht vor der Polizei endete in Friesenhagen

Eine Polizeistreife wurde in der Nacht zum Donnerstag auf einen Motoradfahrer in Wissen aufmerksam und ...

Zukunft des Siegerlandflughafens

Bei einem gemeinsamen Besuch haben sich Vertreter der CDU-Kreisverbände Siegen-Wittgenstein, Lahn-Dill, ...

"Ein Dorf – eine Gemeinschaft" so stellte sich Obererbach den Juroren

Nachdem Obererbach im Kreisentscheid den Sieg in der Sonderklasse „Unser Dorf hat Zukunft“ erringen konnte, ...

Heiße Jahreszeit: Wie sich Bauarbeiter schützen können

An diesem Mittwoch ist nicht nur Sommeranfang, sondern auch der bundesweite „Tag des Sonnenschutzes“. ...

Buchstaben für „Spack! Festival“ vom Handwerk

Jeder Buchstabe vom Schriftzug SPACK 2017 für das im August in Wirges (Westerwald) stattfindende Musikfestival ...

Werbung