Werbung

Nachricht vom 22.06.2017    

Schützenkönig Norbert IV. stellt seinen Hofstaat vor

Die Vorbereitungen für das Schützenfest der St. Sebastianus Schützenbruderschaft in Schönstein sind nahezu abgeschlossen. König Norbert IV. Lichtenthäler und Königin Simone stellen den Hofstaat vor.

Wissen-Schönstein. Die Vorbereitungen für das Schützenfest der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein laufen auf Hochtouren. Die Vorfreude auf die kommenden Tage ist beim Schützenkönig Norbert IV. Lichtenthäler und seiner Königin Simone groß, da es ihm als neuem Schützenbruder auf Anhieb gelungen ist, die Königswürde zu erringen.

Das Königspaar wird von folgendem Hofstaat begleitet:
Bernhard und Rita Baur,
Andreas und Barbara Cramer,
Uwe Egly und Leidys Maria Rosas De Portz,
Rudolph und Inge Heid,
Daniel Schumacher und Sidney Kandorfer
Andreas und Christina Sleziona.

Weitere Hauptpersonen des Schützenfestes sind Jungschützenkönig Björn Neuhoff und Schülerprinz Silas Landwehr. Als Residenz fungiert das Schützenhaus in Schönstein.
Die Schützenbruderschaft weist nochmal auf das Angebot des Kinderspieleparadieses sowie die Parkmöglichkeiten im Frankenthal auf den Betriebsgeländen der Firmen Nimak und Kleusberg hin.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Weitere Artikel


Nächtliche Flucht vor der Polizei endete in Friesenhagen

Eine Polizeistreife wurde in der Nacht zum Donnerstag auf einen Motoradfahrer in Wissen aufmerksam und ...

Zukunft des Siegerlandflughafens

Bei einem gemeinsamen Besuch haben sich Vertreter der CDU-Kreisverbände Siegen-Wittgenstein, Lahn-Dill, ...

Roller kollidierte mit PKW - Beifahrer schwer verletzt

Am Donnerstagmittag, 22. Juni kam es auf der K65 nahe Ortseingang Wissen zu einem Verkehrsunfall bei ...

"Ein Dorf – eine Gemeinschaft" so stellte sich Obererbach den Juroren

Nachdem Obererbach im Kreisentscheid den Sieg in der Sonderklasse „Unser Dorf hat Zukunft“ erringen konnte, ...

Senioren der VG Kirchen verbrachten sonnigen Tag in der Eifel

Die Stadt Mayen sowie das Kloster Maria Laach am Laacher See waren Ziel des diesjährigen Seniorenausfluges ...

Stabwechsel beim Altenkirchener Krankenhausförderverein

Dr. Alfred Beth, der langjährige Vorsitzende des Fördervereins des Altenkirchener Krankenhauses, hat ...

Werbung