Werbung

Nachricht vom 22.06.2017    

Nächtliche Flucht vor der Polizei endete in Friesenhagen

Eine Polizeistreife wurde in der Nacht zum Donnerstag auf einen Motoradfahrer in Wissen aufmerksam und wollte eine Kontrolle durchführen. Der 29-Jährige entzog sich der Überprüfung durch eine rasante Flucht quer durch die Stadt, über Morsbach bis in den Raum Friesenhagen. Hier konnte die Polizei den unter Drogen stehenden Mann festnehmen. Die Liste der Straftaten ist lang.

Symbolfoto

Wissen. Ein 29-jähriger Motorradfahrer muss sich wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis unter Drogeneinfluss, Urkundenfälschung und Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz verantworten. Das von ihm geführte Motorrad war weder zugelassen noch versichert. An dem Krad war ein manipuliertes Kennzeichen angebracht, um die Zulassung vorzutäuschen. Der Fahrer selbst war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und stand unter dem Einfluss von Amphetamin.

Am Donnerstag, 22. Juni, gegen 0:45 Uhr, wurde eine Streife der Polizei Betzdorf auf einen Motorradfahrer aufmerksam. Der Motorradfahrer befuhr den Europakreisel in Wissen und bog in Richtung Oststraße ab. Als der Kradfahrer den Streifenwagen erkannte, beschleunigte er stark. Es kam zu einer Verfolgungsfahrt durch das Stadtgebiet von Wissen über Morsbach bis nach Friesenhagen.



Hierbei verhielt sich der Kradfahrer grob verkehrswidrig und rücksichtslos. Glücklicherweise kamen andere Verkehrsteilnehmer nicht zu Schaden, da aufgrund der nächtlichen Zeit kaum jemand unterwegs war.

Bei dem Versuch über eine Wiese zu fahren, kam der Kradfahrer zu Fall und konnte nach kurzer fußläufiger Verfolgung gestellt und festgenommen werden. Ein Drogenvortest verlief positiv auf Amphetamin. Eine Blutprobe wurde entnommen und das Motorrad wurde sichergestellt. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Bildungsgleichheit und Familienfreundlichkeit: Ganztagsbetreuung an der Astrid-Lindgren-Grundschule

Mit einem ambitionierten Investitionsvolumen und einem Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit und Familienfreundlichkeit ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Weitere Artikel


Zukunft des Siegerlandflughafens

Bei einem gemeinsamen Besuch haben sich Vertreter der CDU-Kreisverbände Siegen-Wittgenstein, Lahn-Dill, ...

Roller kollidierte mit PKW - Beifahrer schwer verletzt

Am Donnerstagmittag, 22. Juni kam es auf der K65 nahe Ortseingang Wissen zu einem Verkehrsunfall bei ...

Brand einer Thujahecke in Wissen schnell gelöscht

Trotz extremer Hitze und Trockenheit beabsichtigte ein Hauseigentümer in der Stadionstraße in Wissen ...

Hitzeschlacht in Wackersdorf gewonnen

Pablo Kramer vom AC Hamm/Sieg fuhr erneut an die Spitze bei bei den ADAC-Kart-Masters in Wackersdorf. ...

Schützenkönig Norbert IV. stellt seinen Hofstaat vor

Die Vorbereitungen für das Schützenfest der St. Sebastianus Schützenbruderschaft in Schönstein sind nahezu ...

"Ein Dorf – eine Gemeinschaft" so stellte sich Obererbach den Juroren

Nachdem Obererbach im Kreisentscheid den Sieg in der Sonderklasse „Unser Dorf hat Zukunft“ erringen konnte, ...

Werbung