Werbung

Region |


Nachricht vom 18.06.2009    

Traditionelle Kirmes in Obersteinebach

Vom 26. bis zum 28. Juni feiert Obersteinebach seine traditionelle Kirmes. Dabei wird die musikalische Unterhaltung groß geschrieben - für jeden ist etwas dabei.

Obersteinebach. Die "Peter und Paul-Kirmes“ hat in Obersteinebach Tradition. Daher richtet der Spielmannszug Obersteinebach-Epgert auch die diesjährige Kirmes aus. Gefeiert wird wieder drei Tage lang im Festzelt am Dorfweiher: von Freitag, 26., bis Sonntag, 28. Juni. Los geht es am Freitag ab 20 Uhr mit einem Rockkonzert der Horhausener Jugendinitiative "Youth Only Project". Es spielen: "By My Fury" (aus Neuwied/Koblenz, Musikrichtung: Hardcore), "Straight Corner" (aus Neuwied, Musikrichtung: Punkrock), "Smash Brothers" (aus Neustadt/Wied, Musikrichtung Funk/Alternative) und die Gruppe "Days Of Despite" (aus Neustadt/Wied, Musikrichtung Emocore).
Am Samstag steht ab 20 Uhr eine Party-Nacht mit der Coverband "The Natives" auf dem Programm. Von Marianne Rosenberg über Schunkelserien und Wolle Petry bis hin zu Bon Jovi, aktuellen Stücken aus den Charts und Rock Classics wird "The Natives" in Obersteinebach zum Besten geben. Von 20 bis 21 Uhr ist "Happy Hour" angesagt. Der Festsonntag beginnt um 11 Uhr mit einem zünftigen Frühschoppen und ab 12 Uhr spielt Musiklehrer Michael Jäck aus Niedersteinebach auf. Um 14 Uhr startet ein großes "Laserbiathlon", an dem Jung und Alt teilnehmen können. Ab 14 Uhr ist auch Kinderspaß angesagt rund um das Festzelt angesagt. Es gibt auch Kaffee und Kuchen. (smh)
xxx
Foto: Die Coverband "The Natives" wird am Kirmessamstag im Festzelt in Obersteinebach für Stimmung sorgen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Großer Erfolg beim Sponsorenlauf: 66.868,34 Euro für die Kinderinsel

Trotz widriger Wetterbedingungen erzielte der Sponsorenlauf "Kinder laufen für Kinder" der DRK-Kinderklinik ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Regen im Anmarsch

In den nächsten Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz nasskalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Weitere Artikel


Merkwürdiges in alten Mauern

Merkwürdiges geht im alten Gemäuer von "Ringcourt Castle" vor sich. Am 4. Juli zeigt die Neuwieder ...

D-Jugend Teams schlagen sich gut

Die Faustball-D-Jugend-Mannschaften des VfL Kirchen mischen gut mit. Die 1. Mannschaft belegt zurzeit ...

Festliches Konzert der Jungen Philharmonie

Die Junge Philharmonie Neuwied gibt am 28. Juni in der Horhausener Kirche St. Maria Magdalena ein festliches ...

Regenbogenkinder besuchten die Feuerwehr

Brandschutzerziehung stand für eine Gruppe Vorschulkinder aus Mudersbach-Birken bei der Feuerwehr Niederschelderhütte ...

E1-Mannschaft der JSG wurde Staffelmeister

Den gelungenen Saisonabschluss feierten die Fußballer der Jugendspielgemeinschaft Birken-Honigsessen/Katzwinkel. ...

Rettungshunde zeigten ihr Können

Ihre hervorragende Ausbildung zeigten die Mitglieder der Hammer Rettungshundestaffel mit ihren Tieren ...

Werbung