Werbung

Nachricht vom 22.06.2017    

Zukunft des Siegerlandflughafens

Bei einem gemeinsamen Besuch haben sich Vertreter der CDU-Kreisverbände Siegen-Wittgenstein, Lahn-Dill, Westerwald und Altenkirchen über die künftige Entwicklung des Siegerlandflughafens ausgetauscht. Aus dem Westerwald hat der CDU-Kreisvorsitzende Dr. Andreas Nick MdB gemeinsam mit Bürgermeister Gerrit Müller (VG Rennerod) und Ortsbürgermeisterin Mechthild Hofmann (OG Liebenscheid) als örtliche Vertreter sowie Dr. Kai Müller als stellvertretender Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion an den Gesprächen teilgenommen.

Delegation am Siegerlandflughafen. Foto: CDU Westerwald

Liebenscheid. Die Teilnehmer waren sich einig, dass der Flughafen als Drehkreuz für die Region eine wichtige wirtschaftliche Bedeutung hat und ein bedeutender Teil der regionalen Infrastruktur ist. Das in Auftrag gegebene Experten-Gutachten aus 2016 bestätigte, dass der Flughafen einen volkswirtschaftlich nachgewiesenen Nutzen für die Region hat und seine verkehrspolitische Bedeutung noch darüber hinaus reicht. Der Siegerland-Airport sei Bestandteil der regionalen Verkehrslogistik für den Luft-Fracht- und Geschäftstransport. Am Flughafen selbst und an den anliegenden Gewerbegebieten sind aktuell 24 Unternehmen mit rund 660 Beschäftigten vertreten.



Aus Sicht der Westerwälder CDU erklärte Nick: "Auch auf rheinland-pfälzischer Seite hat der Flughafen insbesondere für die Region des Hohen Westerwalds in unmittelbarer Nachbarschaft wirtschaftliche Bedeutung. Der Westerwaldkreis, die Verbandsgemeinde Rennerod und die Ortsgemeinde Liebenscheid haben sich daher auch für gewerbliche Entwicklungen im Umfeld des Flughafens in nennenswertem Umfang engagiert." (PM Felizitas Grosse)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Lage vieler Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die FREIEN WÄHLER schlagen ...

Altenkirchener Schüler erlebt Politik im Bundestag

Der Schülersprecher des Westerwald-Gymnasiums, Janne Rößling, nahm an einem besonderen Planspiel im Deutschen ...

Stadtratsmitglieder im Dialog mit Schülern der BBS Wissen

Im Rahmen eines Projekts besuchten Mitglieder des Stadtrates Wissen die BBS Wissen, um sich den Fragen ...

Politische Entdeckungsreise: Ellen Demuth empfängt Wahlkreisgruppe in Berlin

Eine Besuchergruppe aus dem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen erlebte kürzlich eine spannende politische ...

Weitere Artikel


Roller kollidierte mit PKW - Beifahrer schwer verletzt

Am Donnerstagmittag, 22. Juni kam es auf der K65 nahe Ortseingang Wissen zu einem Verkehrsunfall bei ...

Brand einer Thujahecke in Wissen schnell gelöscht

Trotz extremer Hitze und Trockenheit beabsichtigte ein Hauseigentümer in der Stadionstraße in Wissen ...

Familienkreis Wissen zu Besuch bei La GIÙ

Bei den Temperaturen der letzten Tage war der Ausflug des Familienkreises Wissen zur neuen Eisdiele La ...

Nächtliche Flucht vor der Polizei endete in Friesenhagen

Eine Polizeistreife wurde in der Nacht zum Donnerstag auf einen Motoradfahrer in Wissen aufmerksam und ...

Schützenkönig Norbert IV. stellt seinen Hofstaat vor

Die Vorbereitungen für das Schützenfest der St. Sebastianus Schützenbruderschaft in Schönstein sind nahezu ...

"Ein Dorf – eine Gemeinschaft" so stellte sich Obererbach den Juroren

Nachdem Obererbach im Kreisentscheid den Sieg in der Sonderklasse „Unser Dorf hat Zukunft“ erringen konnte, ...

Werbung