Werbung

Kultur |


Nachricht vom 18.06.2009    

Merkwürdiges in alten Mauern

Merkwürdiges geht im alten Gemäuer von "Ringcourt Castle" vor sich. Am 4. Juli zeigt die Neuwieder Gruppe "chamäleon" - Alles nur Theater" ihr aktuelles Stück - eine "mystische Tragigkomödie" - im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen.

Horhausen. Ein altes Herrenhaus in England: Olivia Pellington hat zu ihrem 65. Geburtstag ihre schräge Verwandtschaft nach Ringcourt eingeladen. Die auf den ersten Blick äußerst ungewöhnliche Familie erscheint bestens präpariert, denn sie wollen dem Erbe ein wenig auf die Sprünge helfen. Doch sie haben die Rechnung ohne Olivia und ihre Bediensteten gemacht. Auch das alte Gemäuer Ringcourt Castle hat es in sich und bringt die Familie an ihre Grenzen. Pack schlägt sich, Pack verträgt sich: Plötzlich ist Olivia tot, und die Umstände zwingen die Familie, die eigenen Leichen aus den Kellern zu holen. Der schöne Schein bröckelt, und die wahren Gesichter kommen ans Licht. Dadurch werden alle gezwungen, sich mit Leben und Tod, Liebe und Hass auseinander zu setzen. Merkwürdiges geht vor in den alten Mauern.
Es wird behauptet, dass die Seelen der Verstorbenen so lange in der Nähe der Lebenden bleiben, bis sie ihre Lebensaufgabe gelöst haben. Andere erzählen, dass es Orte gibt, an denen die Grenze zwischen den Welten dünn und durchlässig sei. Und manche Leute behaupten, Ringcourt sei so ein Ort. Doch mit Spuk hat das sicher nichts zu tun. Denn für jedes Phänomen gibt es bekanntlich eine ganz logische Erklärung.... Oder nicht?
Die Neuwieder Gruppe "Chamäleon - Alles nur Theater" zeigt ihr aktuelles Stück "Ringcourt Castle" am Samstag, 4. Juli, 19.30 Uhr, im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen. Die von Regisseur Oliver Grabus geschriebene Tragikomödie wurde eigens für das Ensemble konzipiert, das damit nach Martins Sperrs "Jagdszenen" (2007) und Shakespeares "Romeo und Julia" (2008) seine dritte Produktion vorlegt. Seine Premiere feierte "Ringcourt Castle" im Rahmen der Freilichtfestspiele der Stadt Neuwied in der Abtei Rommersdorf. Sowohl die Premiere als auch die zweite Vorstellung waren komplett ausverkauft.
Karten für "Ringcourt Castle" im Kaplan-Dasbach-Haus gibt es im Vorverkauf bei S! fashion, Telefon 02687/921 515 und im Westerwälder Teestübchen, Telefon 02687/921 552 in Horhausen oder bei Schreibwaren A. Schmidt, Telefon 02687/921 552 in Flammersfeld. Weitere Infos über "Ringcourt Castle" im Internet unter www.ringcourt-castle.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Grafische Erzählungen des Holocaust: Eine Ausstellung in Siegen

Eine besondere Ausstellung im Aktiven Museum Südwestfalen bietet einen Zugang zur Erinnerungskultur. ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen präsentiert "Ensemble 5 Con Moto" am 2. November 2025

ANZEIGE | Am Sonntag, 2. November 2025, lädt die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen zu einem besonderen Konzert ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Weitere Artikel


D-Jugend Teams schlagen sich gut

Die Faustball-D-Jugend-Mannschaften des VfL Kirchen mischen gut mit. Die 1. Mannschaft belegt zurzeit ...

Festliches Konzert der Jungen Philharmonie

Die Junge Philharmonie Neuwied gibt am 28. Juni in der Horhausener Kirche St. Maria Magdalena ein festliches ...

Mitmachen: "Nazis aus dem Takt bringen"

Für einen Musikwettbewerb der besonderen Art wirbt die heimische bBundestagsabgeordnete Sabine Bätzing. ...

Traditionelle Kirmes in Obersteinebach

Vom 26. bis zum 28. Juni feiert Obersteinebach seine traditionelle Kirmes. Dabei wird die musikalische ...

Regenbogenkinder besuchten die Feuerwehr

Brandschutzerziehung stand für eine Gruppe Vorschulkinder aus Mudersbach-Birken bei der Feuerwehr Niederschelderhütte ...

E1-Mannschaft der JSG wurde Staffelmeister

Den gelungenen Saisonabschluss feierten die Fußballer der Jugendspielgemeinschaft Birken-Honigsessen/Katzwinkel. ...

Werbung