Werbung

Kultur |


Nachricht vom 18.06.2009    

Moliéres Lustspiel heute noch aktuell

Heute noch so aktuell wie im 17. Jahrhundert: Moliéres Stück "Der eingebildete Kranke". Mit seiner Aufführung überzeugte das Wiesbadener "Pegasustheater" im Horhausener Kaplan-Dasbach-Haus.

Horhausen. Das "Pegasustheater" (Wiesbaden) begeisterte im Horhausener Kaplan-Dasbach-Haus in der Reihe "Kultur im KDH" mit der glänzende Charakterstudie Molières "Der eingebildete Kranke". Das Lustspiel in drei Akten spielt im Paris des 17. Jahrhunderts und es geißelt eine menschliche Schwäche, nämlich sich allzu leicht und allzu sehr der Sorge um das eigene Wohlbefinden hinzugeben. Weiter stellt das Stück eine scharfe Satire auf die Medizin und das Ärztewesen dar, wovon Molière nicht allzu viel gehalten zu haben scheint. Das Ensemble verstand es vorzüglich, immer wieder Tages- und Zeitaktualitäten (wie zum Beispiel Gesundheitsreform, Praxisgebühr) in das Geschehen auf der Bühne des Kaplan-Dasbach-Hauses einzubinden. Es gab viele "Szenen-Lacher" und das Publikum dankte es den Akteuren mit anhaltendem Applaus. Rita Dominack-Rumpf, Vorsitzende der Gruppe "Kultur im KDH", erklärte im Gespräch:Ö "Die Komödie ‚Der eingebildete Kranke’ ist ein Kleinod der Theaterkunst. Die brillante Aufführung hatte mehr Zuschauer verdient!". Argan-Darsteller Bernhard Mohr dankte am Ende der Aufführung den Zuschauern und den Organisatoren. Dabei sagte er: "Wir haben uns in Horhausen in ihrem Haus sehr wohl gefühlt." (smh)
xxx
Foto: Das Pegasustheater brachte Molières "Der eingebildete Kranke" auf die Bühne des Kaplan-Dasbach-Hauses in Horhausen. Die Zuschauer waren von der Aufführung des Ensembles begeistert.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Zwei WDM-Teilnahmen schon sicher

Beide Kirchener Fausball-C-Jugend-Teams werden bei den Westdeutschen Meisterschaften antreten. Die Qualifikation ...

D-Jugend Teams schlagen sich gut

Die Faustball-D-Jugend-Mannschaften des VfL Kirchen mischen gut mit. Die 1. Mannschaft belegt zurzeit ...

Festliches Konzert der Jungen Philharmonie

Die Junge Philharmonie Neuwied gibt am 28. Juni in der Horhausener Kirche St. Maria Magdalena ein festliches ...

Merkwürdiges in alten Mauern

Merkwürdiges geht im alten Gemäuer von "Ringcourt Castle" vor sich. Am 4. Juli zeigt die Neuwieder ...

Traditionelle Kirmes in Obersteinebach

Vom 26. bis zum 28. Juni feiert Obersteinebach seine traditionelle Kirmes. Dabei wird die musikalische ...

Neue Kurse im Haus Felsenkeller

Frauenspezifische Themen in der Politik im Blick auf den Wahlkampf bietet ein Kurs mit der DGB-Vorsitzenden ...

Werbung