Werbung

Kultur |


Nachricht vom 18.06.2009    

Moliéres Lustspiel heute noch aktuell

Heute noch so aktuell wie im 17. Jahrhundert: Moliéres Stück "Der eingebildete Kranke". Mit seiner Aufführung überzeugte das Wiesbadener "Pegasustheater" im Horhausener Kaplan-Dasbach-Haus.

Horhausen. Das "Pegasustheater" (Wiesbaden) begeisterte im Horhausener Kaplan-Dasbach-Haus in der Reihe "Kultur im KDH" mit der glänzende Charakterstudie Molières "Der eingebildete Kranke". Das Lustspiel in drei Akten spielt im Paris des 17. Jahrhunderts und es geißelt eine menschliche Schwäche, nämlich sich allzu leicht und allzu sehr der Sorge um das eigene Wohlbefinden hinzugeben. Weiter stellt das Stück eine scharfe Satire auf die Medizin und das Ärztewesen dar, wovon Molière nicht allzu viel gehalten zu haben scheint. Das Ensemble verstand es vorzüglich, immer wieder Tages- und Zeitaktualitäten (wie zum Beispiel Gesundheitsreform, Praxisgebühr) in das Geschehen auf der Bühne des Kaplan-Dasbach-Hauses einzubinden. Es gab viele "Szenen-Lacher" und das Publikum dankte es den Akteuren mit anhaltendem Applaus. Rita Dominack-Rumpf, Vorsitzende der Gruppe "Kultur im KDH", erklärte im Gespräch:Ö "Die Komödie ‚Der eingebildete Kranke’ ist ein Kleinod der Theaterkunst. Die brillante Aufführung hatte mehr Zuschauer verdient!". Argan-Darsteller Bernhard Mohr dankte am Ende der Aufführung den Zuschauern und den Organisatoren. Dabei sagte er: "Wir haben uns in Horhausen in ihrem Haus sehr wohl gefühlt." (smh)
xxx
Foto: Das Pegasustheater brachte Molières "Der eingebildete Kranke" auf die Bühne des Kaplan-Dasbach-Hauses in Horhausen. Die Zuschauer waren von der Aufführung des Ensembles begeistert.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an

In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans ...

Weitere Artikel


Zwei WDM-Teilnahmen schon sicher

Beide Kirchener Fausball-C-Jugend-Teams werden bei den Westdeutschen Meisterschaften antreten. Die Qualifikation ...

D-Jugend Teams schlagen sich gut

Die Faustball-D-Jugend-Mannschaften des VfL Kirchen mischen gut mit. Die 1. Mannschaft belegt zurzeit ...

Festliches Konzert der Jungen Philharmonie

Die Junge Philharmonie Neuwied gibt am 28. Juni in der Horhausener Kirche St. Maria Magdalena ein festliches ...

Merkwürdiges in alten Mauern

Merkwürdiges geht im alten Gemäuer von "Ringcourt Castle" vor sich. Am 4. Juli zeigt die Neuwieder ...

Traditionelle Kirmes in Obersteinebach

Vom 26. bis zum 28. Juni feiert Obersteinebach seine traditionelle Kirmes. Dabei wird die musikalische ...

Neue Kurse im Haus Felsenkeller

Frauenspezifische Themen in der Politik im Blick auf den Wahlkampf bietet ein Kurs mit der DGB-Vorsitzenden ...

Werbung