Werbung

Nachricht vom 23.06.2017    

So kommen Autofahrer straffrei durch den Sommer

Der eigene PKW ist für viele Menschen ein beliebtes Verkehrsmittel, um in den Urlaub zu fahren. So werden sicher auch in diesem Sommer wieder zahlreiche Deutsche mit dem Auto verreisen. Der Verband für bürgernahe Verkehrspolitik (VFBV), Berlin, gibt Tipps, wie Bußgelder im In- und Ausland vermieden werden können.

Symbolfoto: AK-Kurier

Region/Berlin. Wer jedoch mit dem eigenen Kfz aufbrechen möchte, egal ob ins Ausland oder innerhalb Deutschlands, kann schnell in eine Bußgeldfalle tappen. „Besonders im Sommer drohen Verkehrsteilnehmern Bußgelder, die vielen von ihnen nicht bewusst sind“, so Mathias Voigt, Rechtsanwalt und Vorsitzender des Verbands für bürgernahe Verkehrspolitik e.V. (VFBV).

Steht der Verkehr auf der Autobahn, sind häufig Verkehrsteilnehmer zu sehen, die ihr Fahrzeug verlassen und über die Autobahn gehen. Doch aussteigen ist im Stau verboten! Nur zur Unfallsicherung oder während einer Panne ist es erlaubt, das Kfz zu verlassen. Das Verwarnungsgeld, was beim Betreten der Autobahn zu zahlen ist, beträgt jedoch lediglich 10 Euro.

Feste Schuhe können bei hohen Temperaturen unangenehm sein. Flip-Flops oder Badelatschen sind bei heißem Wetter hingegen deutlich angenehmer. Doch ist es auch erlaubt, mit solchen Schuhen Auto zu fahren? Tatsächlich steht es nicht unter Strafe mit diesen Strandschuhen ein Kfz zu führen. Im Falle eines Unfalls können Verkehrsteilnehmer aber eine Mitschuld zugesprochen bekommen.

Im Sommer eine brennende Zigarette aus dem Autofenster zu werfen, stellt ein hohes Risiko dar. Denn bei hohen Temperaturen sind Wälder und Wiesen häufig sehr trocken. Trifft dann eine brennende Zigarette auf den ausgedörrten Untergrund, kann das einen Waldbrand entfachen. Ist es danach möglich, den Schuldigen zu ermitteln, droht ihm eine Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis hin zu mehreren Jahren. In südeuropäischen Ländern sind diese Strafen weit aus höher. Doch auch, wenn die Zigarette keinen Brand auslöst, gilt es immer noch als Umweltverschmutzung, die Kippe aus dem Fenster heraus zu entsorgen. Deshalb führt eine unsachgemäß weggeworfene Zigarette je nach Bundesland zu einer Strafe von 5 bis 100 Euro.

Neben Verbandskasten und Warndreieck gehört in Deutschland auch eine Warnweste zwingend in jedes Kfz. Im Ausland sehen die Regelungen etwas anders aus. In einigen Ländern, wie zum Beispiel Griechenland, ist ein Feuerlöscher im Auto verpflichtend. In Kroatien gehört sogar eine Ersatzglühlampenbox zum notwendigen Inventar des Fahrzeugs. Welche Utensilien im Ausland noch ins Fahrzeug gehören sowie ausführliche Informationen über mögliche Bußgelder im Sommer, können Interessierte auf www.bussgeldkatalog.org/reisen nachlesen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Märchenwanderung der Kita St. Elisabeth Birken-Honigsessen

Ein phantasievoll gestalteter Märchenwald lockte die Kinder, Eltern und Großeltern in Birken-Honigsessen. ...

Traditions-Wallfahrt nach Marienstatt lockte rund 5000 Menschen

Für viele Katholiken in der Region ist er ein fester Tag im Kalender, der Oktavtag, der Donnerstag nach ...

Abschlussfeier der BBS Betzdorf-Kirchen

Die Berufsbildende Schule (BBS) Betzdorf-Kirchen feierte am Donnerstagabend, den 22. Juni, den Abschluss ...

Handballteams aus Hamm beim Beachturnier auf Norderney

Die VfL-Handballabteilung aus Hamm fuhr mit 22 Sportlerinnen und Sportlern zum Beachturnier des TuS Norderney ...

BI "Wildenburger Land" feierte Geburtstag

Die Bürgerinitiative "Wildenburger Land" feierte im Bürgerhaus in Friesenhagen-Steeg das zweijährige ...

Zum Start in die Ferien: Toskanische Nacht in Altenkirchen

Der Schlossplatz in Altenkirchen wird am Freitag, 30. Juni zur Piazza Castello und lockt mit heiterer ...

Werbung