Werbung

Nachricht vom 23.06.2017    

Märchenwanderung der Kita St. Elisabeth Birken-Honigsessen

Ein phantasievoll gestalteter Märchenwald lockte die Kinder, Eltern und Großeltern in Birken-Honigsessen. Die Kindertagesstätte St. Elisabeth hatte dazu eingeladen, und ließ die berühmten Märchen im sommerlichen Wald lebendig werden. Da gab es unter anderem den Froschkönig, der für die kleinen Wanderer Getränke bereithielt.

Der "Froschkönig" im Märchenwald verteilte Getränke. Fotos: Kita

Birken-Honigsessen. „Juhu, wir gehen jetzt in den Märchenwald!“ – mit diesem Satz startete die diesjährige Kindergartenwanderung der Kita St. Elisabeth. Viele Eltern, Großeltern und andere Familienmitglieder sind der Einladung gefolgt und haben bei gutem Wetter gemeinsam mit ihren Kindern den Honigsessener Märchenwald erkundet.

Im Wald angekommen, trafen die Kinder zunächst auf die böse Königin, die sich mit ihnen auf den Weg zu Schneewittchen machen wollte. Schneewittchen verteilte Äpfel. Weiter ging es zum Haus von Frau Holle, wo es nach frisch gebackenem Brot roch. An der nächsten Station wartete der Froschkönig im Brunnen und lockte mit Getränken. Am letzten Häuschen hieß es „knusper, knusper, Knäuschen……..“ hier wurden Süßigkeiten verteilt.



Nun ging es zurück aufs Kindergartengelände. Der alte, neu sanierte Spielplatz wurde wieder entdeckt. Die Freude der Kinder hierüber war riesig. Der Förderverein und der Elternausschuss verkauften Getränke, Steaks und Würstchen, so dass auch Durst und Hunger gestillt werden konnten.

Zum Abschluss bekamen alle Kinder noch eine kleine Überraschung, die von der Firma „Fagsi“ gesponsert wurde.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Hallo Winterzeit! Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag, 26. Oktober

Langschläfer können sich freuen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25. auf 26. Oktober, ist es wieder ...

Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

"Oans, zwoa, gsuffa" - Oktoberfest in Montabaur zünftig eröffnet

Die Stimmung war ausgelassen, das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt: In Montabaur hat das wohl ...

Honigwissen kompakt: Lehrgang in Birken bringt Imker auf den neuesten Stand

Im Bürgerhaus Birken drehte sich am 18. Oktober 2025 alles um die Verarbeitung von Honig. Rund 30 Teilnehmende ...

Herbstzauber im Seniorendorf: Traditioneller Basar lockt mit Vielfalt und Genuss

Ein Tag für Groß und Klein mit herbstlichem Flair: Am 2. November lädt das Seniorendorf Stegelchen zu ...

Ein Abend voller Anerkennung: Ehrungen und Beförderungen in der VG Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verwaltung und die Wehrleitung verwandelten am Freitag (24. Oktober 2025) den Ratssaal in die Bühne ...

Weitere Artikel


Traditions-Wallfahrt nach Marienstatt lockte rund 5000 Menschen

Für viele Katholiken in der Region ist er ein fester Tag im Kalender, der Oktavtag, der Donnerstag nach ...

Abschlussfeier der BBS Betzdorf-Kirchen

Die Berufsbildende Schule (BBS) Betzdorf-Kirchen feierte am Donnerstagabend, den 22. Juni, den Abschluss ...

Die „Zahnputz-Stars“ des Schuljahres 2016/2017 wurden gekürt

Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) hat die Gewinnerklassen des Schulwettbewerbs „Zahnputz-Stars“ ...

So kommen Autofahrer straffrei durch den Sommer

Der eigene PKW ist für viele Menschen ein beliebtes Verkehrsmittel, um in den Urlaub zu fahren. So werden ...

Handballteams aus Hamm beim Beachturnier auf Norderney

Die VfL-Handballabteilung aus Hamm fuhr mit 22 Sportlerinnen und Sportlern zum Beachturnier des TuS Norderney ...

BI "Wildenburger Land" feierte Geburtstag

Die Bürgerinitiative "Wildenburger Land" feierte im Bürgerhaus in Friesenhagen-Steeg das zweijährige ...

Werbung