Werbung

Nachricht vom 18.06.2009    

Zwei WDM-Teilnahmen schon sicher

Beide Kirchener Fausball-C-Jugend-Teams werden bei den Westdeutschen Meisterschaften antreten. Die Qualifikation wurde schon am vorletzten Spieltag eingefahren.

Kirchen. Am vorletzten Spieltag der weiblichen und männlichen C-Jugend in Kirchen fuhr die weibliche Mannschaft schon vorzeitig die Qualifikation für die Westdeutschen Landesmeisterschaften ein ein. Mit dem Spiel gegen Koblenz, das mit 2:0 (11:5, 12:10) gewonnen wurde, löste die Mannschaft (Paulina Pfeifer, Theresa Halbe, Selina Pees, Anna Jendreck, Elisa Oldemeier, Pia Thiel, Irina Latsch) die Fahrkarte zur Westdeutschen W14-Meisterschaft. Die Spiele gegen den TV Weisel (8:11, 9:11), TV Dörnberg (11:2, 11:6) und die eigenen Jungs (10:12, 7:11) waren zwar außer Konkurrenz, da männliche Gegner, aber dennoch für Trainer Gerhard Glöckner und die zahlreichen Zuschauer in allen Belangen zufriedenstellend. Die Entwicklung dieser Mannschaft lässt sich unter anderem daran erkennen, dass die weibliche Konkurrenz in dieser Spielklasse klar auf Distanz gehalten wurde und die männlichen Jugendlichen mehrmals ihre liebe Mühe und Not mit der Mannschaft hatten.
Der männliche Nachwuchs mit Paul Schroeter, Nico Hammer, Robert Pfeifer, Robin Schuh, Nils Imhäuser, Jan Brendebach und Tim Dapprich kann es den Mädchen am letzten Spieltag nachmachen. Auf dem Weg dahin sprangen an diesem Spieltag in Kirchen drei Siege gegen die DJK Selbach (11:6, 11:6), den TV Dörnberg (11:3, 11:3) und den eigenen weiblichen Nachwuchs heraus.
Damit ist diese Mannschaft unangefochten Tabellenführer mit guten Chancen, die weiße Weste am letzten Spieltag in Weisel zu verteidigen.
Die Teilnahme an den Westdeutschen Meisterschaften ist der Mannschaft nicht mehr zu nehmen, diese aber als Landesmeister anzugehen ist erklärtes Ziel von Mannschaft und Trainer Patrick Schiep.
So können am letzten Spieltag (21. Juni in Weisel) nicht nur Urkunden und Medaillen eingeheimst, sondern auch die Meldeunterlagen für die am 11./12. Juli in Waibstadt stattfindenden Meisterschaften abgeholt werden. (Markus Brendebach)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Elias Jakobs und Tobias Schütz vom RSC Betzdorf: Triumph im Bergzeitfahren

Elias Jakobs und Tobias Schütz vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf glänzen in der aktuellen Radsportsaison ...

Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Weitere Artikel


D-Jugend Teams schlagen sich gut

Die Faustball-D-Jugend-Mannschaften des VfL Kirchen mischen gut mit. Die 1. Mannschaft belegt zurzeit ...

Festliches Konzert der Jungen Philharmonie

Die Junge Philharmonie Neuwied gibt am 28. Juni in der Horhausener Kirche St. Maria Magdalena ein festliches ...

Mitmachen: "Nazis aus dem Takt bringen"

Für einen Musikwettbewerb der besonderen Art wirbt die heimische bBundestagsabgeordnete Sabine Bätzing. ...

Moliéres Lustspiel heute noch aktuell

Heute noch so aktuell wie im 17. Jahrhundert: Moliéres Stück "Der eingebildete Kranke". Mit seiner ...

Merkwürdiges in alten Mauern

Merkwürdiges geht im alten Gemäuer von "Ringcourt Castle" vor sich. Am 4. Juli zeigt die Neuwieder ...

Traditionelle Kirmes in Obersteinebach

Vom 26. bis zum 28. Juni feiert Obersteinebach seine traditionelle Kirmes. Dabei wird die musikalische ...

Werbung