Werbung

Nachricht vom 23.06.2017    

"Alles gut" in der Wied-Scala

Kürzlich fand in der Wied-Scala in Neitersen eine besondere Veranstaltung statt. Es wurde der Film „Alles gut“ von Pia Lenz gezeigt, die über zwei Jahre zwei Flüchtlingsfamilien in Hamburg bei ihren ersten Gehversuchen in Deutschland intensiv begleitet hat. Auf diese Weise ist ein eindringlicher Film entstanden, der in aller Deutlichkeit vor Augen führt, welche Herausforderungen das Thema „Flucht und Asyl“ noch für uns alle bereithält.

"Alles gut" hieß es in der Wied-Scala Neitersen. Foto: Privat

Neitersen. Im Anschluss fand eine Podiumsdiskussion zum Thema: „Integration – wir schaffen das – aber wie?“ statt. Natürlich konnten zu den zahlreichen Fragen, die das Thema mit sich bringt, an diesem einen Abend nicht alle Antworten gefunden werden. Alle Beteiligten waren sich jedoch einig darüber, dass die Region zwar gut gewappnet ist, aber noch eine Vielzahl an Hürden zu überwinden ist.

Die Podiumsdiskussion haben Thomas Taxacher, Cornelia Hardiess, Dorothee Hermes-Malmedie, Elisabeth Sörger, Ulli Gondorf und André Linke unter reger Beteiligung der Kinobesucher geführt. Die Veranstaltung wurde von der Jugendpflege Flammersfeld und den Ehrenamtskoordinatoren von Deutschem Roten Kreuz Kreisverband Altenkirchen und dem Caritasverband Altenkirchen – Aktion Neue Nachbarn organisiert und durchgeführt.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Flucht eines Rollerfahrers vor der Polizei endet in einer Verfolgungsjagd durch Kirchen

Am Abend des 15. September 2025 kam es im Stadtgebiet von Kirchen zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein ...

Verkehrskontrollen in Daaden: Sicherer Schulweg im Fokus

In Daaden führte die Polizeiinspektion Betzdorf am Schulschluss gezielte Verkehrskontrollen durch. Dabei ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Weitere Artikel


SPD-Ortsverein Betzdorf stimmt sich auf Wahlkampf ein

In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Betzdorf stimmte sich dieser, zusammen ...

Qualifizierungskurs zur Praxisanleitung in Kitas war erfolgreich

15 Erzieherinnen aus Kindertagesstätten haben kürzlich erfolgreich den Praxisanleiterkurs der Kreisvolkshochschule ...

Wer wird der 133. Wissener Schützenkönig?

Das Wissener Schützenfest rückt immer näher. Der erste Sonntag im Juli steht deshalb wieder ganz im Zeichen ...

Die „Zahnputz-Stars“ des Schuljahres 2016/2017 wurden gekürt

Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) hat die Gewinnerklassen des Schulwettbewerbs „Zahnputz-Stars“ ...

Abschlussfeier der BBS Betzdorf-Kirchen

Die Berufsbildende Schule (BBS) Betzdorf-Kirchen feierte am Donnerstagabend, den 22. Juni, den Abschluss ...

Traditions-Wallfahrt nach Marienstatt lockte rund 5000 Menschen

Für viele Katholiken in der Region ist er ein fester Tag im Kalender, der Oktavtag, der Donnerstag nach ...

Werbung