Werbung

Nachricht vom 23.06.2017    

"Alles gut" in der Wied-Scala

Kürzlich fand in der Wied-Scala in Neitersen eine besondere Veranstaltung statt. Es wurde der Film „Alles gut“ von Pia Lenz gezeigt, die über zwei Jahre zwei Flüchtlingsfamilien in Hamburg bei ihren ersten Gehversuchen in Deutschland intensiv begleitet hat. Auf diese Weise ist ein eindringlicher Film entstanden, der in aller Deutlichkeit vor Augen führt, welche Herausforderungen das Thema „Flucht und Asyl“ noch für uns alle bereithält.

"Alles gut" hieß es in der Wied-Scala Neitersen. Foto: Privat

Neitersen. Im Anschluss fand eine Podiumsdiskussion zum Thema: „Integration – wir schaffen das – aber wie?“ statt. Natürlich konnten zu den zahlreichen Fragen, die das Thema mit sich bringt, an diesem einen Abend nicht alle Antworten gefunden werden. Alle Beteiligten waren sich jedoch einig darüber, dass die Region zwar gut gewappnet ist, aber noch eine Vielzahl an Hürden zu überwinden ist.

Die Podiumsdiskussion haben Thomas Taxacher, Cornelia Hardiess, Dorothee Hermes-Malmedie, Elisabeth Sörger, Ulli Gondorf und André Linke unter reger Beteiligung der Kinobesucher geführt. Die Veranstaltung wurde von der Jugendpflege Flammersfeld und den Ehrenamtskoordinatoren von Deutschem Roten Kreuz Kreisverband Altenkirchen und dem Caritasverband Altenkirchen – Aktion Neue Nachbarn organisiert und durchgeführt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


SPD-Ortsverein Betzdorf stimmt sich auf Wahlkampf ein

In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Betzdorf stimmte sich dieser, zusammen ...

Qualifizierungskurs zur Praxisanleitung in Kitas war erfolgreich

15 Erzieherinnen aus Kindertagesstätten haben kürzlich erfolgreich den Praxisanleiterkurs der Kreisvolkshochschule ...

Wer wird der 133. Wissener Schützenkönig?

Das Wissener Schützenfest rückt immer näher. Der erste Sonntag im Juli steht deshalb wieder ganz im Zeichen ...

Die „Zahnputz-Stars“ des Schuljahres 2016/2017 wurden gekürt

Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) hat die Gewinnerklassen des Schulwettbewerbs „Zahnputz-Stars“ ...

Abschlussfeier der BBS Betzdorf-Kirchen

Die Berufsbildende Schule (BBS) Betzdorf-Kirchen feierte am Donnerstagabend, den 22. Juni, den Abschluss ...

Traditions-Wallfahrt nach Marienstatt lockte rund 5000 Menschen

Für viele Katholiken in der Region ist er ein fester Tag im Kalender, der Oktavtag, der Donnerstag nach ...

Werbung