"Alles gut" in der Wied-Scala
Kürzlich fand in der Wied-Scala in Neitersen eine besondere Veranstaltung statt. Es wurde der Film „Alles gut“ von Pia Lenz gezeigt, die über zwei Jahre zwei Flüchtlingsfamilien in Hamburg bei ihren ersten Gehversuchen in Deutschland intensiv begleitet hat. Auf diese Weise ist ein eindringlicher Film entstanden, der in aller Deutlichkeit vor Augen führt, welche Herausforderungen das Thema „Flucht und Asyl“ noch für uns alle bereithält.

Neitersen. Im Anschluss fand eine Podiumsdiskussion zum Thema: „Integration – wir schaffen das – aber wie?“ statt. Natürlich konnten zu den zahlreichen Fragen, die das Thema mit sich bringt, an diesem einen Abend nicht alle Antworten gefunden werden. Alle Beteiligten waren sich jedoch einig darüber, dass die Region zwar gut gewappnet ist, aber noch eine Vielzahl an Hürden zu überwinden ist.
Die Podiumsdiskussion haben Thomas Taxacher, Cornelia Hardiess, Dorothee Hermes-Malmedie, Elisabeth Sörger, Ulli Gondorf und André Linke unter reger Beteiligung der Kinobesucher geführt. Die Veranstaltung wurde von der Jugendpflege Flammersfeld und den Ehrenamtskoordinatoren von Deutschem Roten Kreuz Kreisverband Altenkirchen und dem Caritasverband Altenkirchen – Aktion Neue Nachbarn organisiert und durchgeführt.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion