Werbung

Kultur |


Nachricht vom 18.06.2009    

Mitmachen: "Nazis aus dem Takt bringen"

Für einen Musikwettbewerb der besonderen Art wirbt die heimische bBundestagsabgeordnete Sabine Bätzing. Der Wettbewerb heißt "Nazis aus dem Takt bringen" und soll Musikprojekte schaffen oder zusammenbringen, die sich gegen braunes Gedankengut wenden.

Region. "Bunt statt braun" - diese Ansage wird Neonazis überall entgegen gehalten, wo sie für Hass, Angst und Menschenverachtung auftreten. Der Wettbewerb "Nazis aus dem Takt bringen", für den die Wahlkreis-Abgeordnete Sabine Bätzing wirbt, will Musikprojekte schaffen und zusammenbringen, die sich gegen braunes Gedankengut engagieren. Vom 26. Juni bis zum 21. Juli können Bands am Wettbewerb teilnehmen (Teilnahmebedingungen unter www.nazisausdemtaktbringen.de ), der vom Deutschen Gewerkschaftsbund, der SPD und Größen der Musikszene initiiert wurde. "Nicht nur die Musik muss stimmen - darüber kann man ja streiten - sondern auch die Aussage. Die Bands sind aufgefordert mitzuteilen, warum gerade sie Nazis aus dem Takt bringen", so die heimische Abgeordnete zu den Wettbewerbskriterien. Die zehn besten Bands werden auf einer CD veröffentlicht, die besten drei auf einem Konzert auftreten. Das Projekt wird von einigen namenhaften Künstlern wie The Boss Hoss oder Smudo unterstützt, die in der Jury sitzen werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival ...

"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show

Am 12. September wird die Stadthalle Altenkirchen zur Bühne für ein aufregendes Eröffnungs-Varieté. Verschiedene ...

Weitere Artikel


Ausstellung "Mensch Paulus" eröffnet

Eine lohnende Sache für Christen ist die Auseinandersetzung mit dem Apostel Paulus. Die wurde bei der ...

Spendenlauf brachte rund 1600 Euro

Am Dienstagabend, 16. Juni, wurde in 45 deutschen Städten der Spendenlauf für die Kinder-Rheumastiftung ...

Kreisjugendsportfest mit Superergebnissen

Das Kreisjugendsportfest im Wissener Stadion führte 13 Schulen mit insgesamt 387 Schülern zum sportlichen ...

Festliches Konzert der Jungen Philharmonie

Die Junge Philharmonie Neuwied gibt am 28. Juni in der Horhausener Kirche St. Maria Magdalena ein festliches ...

D-Jugend Teams schlagen sich gut

Die Faustball-D-Jugend-Mannschaften des VfL Kirchen mischen gut mit. Die 1. Mannschaft belegt zurzeit ...

Zwei WDM-Teilnahmen schon sicher

Beide Kirchener Fausball-C-Jugend-Teams werden bei den Westdeutschen Meisterschaften antreten. Die Qualifikation ...

Werbung