Werbung

Kultur |


Nachricht vom 18.06.2009    

Mitmachen: "Nazis aus dem Takt bringen"

Für einen Musikwettbewerb der besonderen Art wirbt die heimische bBundestagsabgeordnete Sabine Bätzing. Der Wettbewerb heißt "Nazis aus dem Takt bringen" und soll Musikprojekte schaffen oder zusammenbringen, die sich gegen braunes Gedankengut wenden.

Region. "Bunt statt braun" - diese Ansage wird Neonazis überall entgegen gehalten, wo sie für Hass, Angst und Menschenverachtung auftreten. Der Wettbewerb "Nazis aus dem Takt bringen", für den die Wahlkreis-Abgeordnete Sabine Bätzing wirbt, will Musikprojekte schaffen und zusammenbringen, die sich gegen braunes Gedankengut engagieren. Vom 26. Juni bis zum 21. Juli können Bands am Wettbewerb teilnehmen (Teilnahmebedingungen unter www.nazisausdemtaktbringen.de ), der vom Deutschen Gewerkschaftsbund, der SPD und Größen der Musikszene initiiert wurde. "Nicht nur die Musik muss stimmen - darüber kann man ja streiten - sondern auch die Aussage. Die Bands sind aufgefordert mitzuteilen, warum gerade sie Nazis aus dem Takt bringen", so die heimische Abgeordnete zu den Wettbewerbskriterien. Die zehn besten Bands werden auf einer CD veröffentlicht, die besten drei auf einem Konzert auftreten. Das Projekt wird von einigen namenhaften Künstlern wie The Boss Hoss oder Smudo unterstützt, die in der Jury sitzen werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Halloween-Kult im Breidenbacher Hof: JojoWeberBand mit Gästen live

ANZEIGE | Die Halloween-Tradition im Breidenbacher Hof geht in die nächste Runde. Der Konzertabend der ...

Grafische Erzählungen des Holocaust: Eine Ausstellung in Siegen

Eine besondere Ausstellung im Aktiven Museum Südwestfalen bietet einen Zugang zur Erinnerungskultur. ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Weitere Artikel


Kreisjugendsportfest mit Superergebnissen

Das Kreisjugendsportfest im Wissener Stadion führte 13 Schulen mit insgesamt 387 Schülern zum sportlichen ...

"Tag des offenen Friedhofs" in Betzdorf

Der Betzdorfer Geschichte e.V. und die Stadt bieten am 28. Juni einen "Tag des offenen Friedhofs" an. ...

Soziale und emotionale Kompetenzen stärken

"Ich und Du und Wir" heißt das Projekt für die Persönlichkeits-Entwicklung von Schülerinnen und Schülern. ...

Festliches Konzert der Jungen Philharmonie

Die Junge Philharmonie Neuwied gibt am 28. Juni in der Horhausener Kirche St. Maria Magdalena ein festliches ...

D-Jugend Teams schlagen sich gut

Die Faustball-D-Jugend-Mannschaften des VfL Kirchen mischen gut mit. Die 1. Mannschaft belegt zurzeit ...

Merkwürdiges in alten Mauern

Merkwürdiges geht im alten Gemäuer von "Ringcourt Castle" vor sich. Am 4. Juli zeigt die Neuwieder ...

Werbung