Werbung

Nachricht vom 25.06.2017    

Neues von der Kindertagesstätte St. Antonius Oberlahr

Fit für die Schule und die Ferien ist die "Ranzenbande" der katholischen Kindergartens in Oberlahr. Einmal erhielten die Vorschulkinder ein Fahrradsicherheitstraining, das Gerhard Judt durchführte. Dann nahmen die Kinder an den Bundesjugendspielen der Grundschule teil.

Fit mit dem Fahrrad sind die Vorschulkinder in Oberlahr. Fotos: Kita

Oberlahr. Kürzlich nahm die Ranzenbande des katholischen Kindergartens Oberlahr an einem Fahrradsicherheitstraining teil. Die Westerwald Bank, Geschäftsstelle Flammersfeld, hatte in Kooperation mit der JSRG (Jugendschwimm- und Radsportgruppe) Katzwinkel die Kinder zum Lehrgang „Sicheres Radfahren beginnt schon im Kindergarten“ eingeladen.

Als langjähriger und fachkundiger Trainer vermittelte Gerhardt Judt in spielerischer Form den sicheren Umgang mit dem Fahrrad. Dazu gehörte ein theoretischer Teil, in dem die Kinder verschiedene Kurzfilme schauten und sie anschließend analysierten. Hier konnte die Ranzenbande ihr bereits vorhandenes Wissen zeigen, indem sie erzählten, was die Schauspieler in den Filmen falsch gemacht haben. Auch die Sicherheitsüberprüfung der Fahrräder gehörte dazu. Mit dem Spruch „Mit Helm ist cool!“ motivierte er die Kinder von Anfang an und sensibilisierte sie für die Wichtigkeit einen Helm zu tragen. Anschließend ging es auf die Fahrräder. Die Kinder mussten verschiedene Strecken, Slalom und enge Kurven abfahren und so ihr Können unter Beweis stellen. Zum Schluss bekam jedes Kind eine Urkunde überreicht.



Im Rahmen der Maßnahme „Übergang Kindergarten/Grundschule“ nahmen die zukünftigen Schulkinder des katholischen Kindergartens „St. Antonius“, Oberlahr an den diesjährigen Bundesjugendspielen der Grundschule „Lahrer Herrlichkeit“, Oberlahr teil. Gut ausgerüstet mit sportlicher Kleidung, startete die Ranzenbande gemeinsam mit den Kindern der Grundschule, Richtung Stadiongelände. Dort angekommen begrüßte die kommissarische Schulleitung alle Kinder. Dann ging es auch sofort los!

Begonnen wurde mit einem Lauf um das Stadiongelände. Danach bestritt die Ranzenbande gemeinsam mit dem 1. Schuljahr verschiedene Disziplinen. Diese waren: Weitsprung, Ballweitwurf, Sprint. Zum Abschluss starteten alle Kinder für das Laufabzeichen. Um dieses zu erhalten, sollten die Kinder ohne Unterbrechung, 15 oder 30 Minuten laufen. Als Höhepunkt bekam, nach einem kräftigen Applaus, jedes Ranzenbandenkind zur Anerkennung eine Urkunde


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Stefan Hertling wird neuer SSV-Cheftrainer

Stefan Hertling wird neuer Cheftrainer des SSV Weyerbusch. Der Vorstand des A-Ligisten verständigte sich ...

Zeugnisübergabe an der "Bertha" in Betzdorf

Den Abschluss der Berufsreife, den Sekundar-Abschluss 1 und die Abschlüsse mit dem Förderschwerpunkt ...

Abiturfeier des Beruflichen Gymnasiums Technik Betzdorf-Kirchen

Allen Grund zur Freude und auch darauf auf sich selbst stolz zu sein hatten am Freitag, 23. Juni, 44 ...

Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ hat neues Logo

Trotz heißer Temperaturen trafen sich die Mitglieder der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ der Verbandsgemeinde ...

Volksbank Hamm/Sieg eG prämierte Siegerinnen und Sieger

Das Thema des 47. Internationalen Jugendwettbewerbes 2017 lautete
"Freundschaft ist... BUNT“. Mit dem ...

99 Jugendliche erhielten ihre Zeugnisse in Wissen

Abschlussfeier der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen: 99 Schülerinnen und Schüler erhielten im Kulturwerk ...

Werbung