Werbung

Nachricht vom 25.06.2017    

Stefan Hertling wird neuer SSV-Cheftrainer

Stefan Hertling wird neuer Cheftrainer des SSV Weyerbusch. Der Vorstand des A-Ligisten verständigte sich mit dem 46-Jährigen auf ein Engagement ab dem 1. Juli. Als Cheftrainer betreute Hertling zuletzt die Zweitvertretungen aus Asbach und Ellingen aus dem Nachbarkreis Westerwald-Wied.

Foto: Verein

Weyerbusch. Die größten Erfolge feierte er als Trainer der zweiten Mannschaft in Güllesheim, mit der zweimaligen Meisterschaft in der C-Klasse und dem Gewinn des Kreispokals. Der SSV-Vorstand zeigt sich zufrieden: „Stefan Hertling ist ein erfahrener Trainer, der bei seinen vorherigen Stationen seine Qualitäten unter Beweis gestellt hat. Wir sind davon überzeugt, dass er sportlich und menschlich gut zum SSV passt. Er versprüht große Lust mit einer jungen, entwicklungsfähigen Mannschaft zusammenzuarbeiten.“

Gleichzeitig dankte der SSV-Vorstand den SSV-Urgesteinen Alexander Stahl und Heiko Zelmer für die interimsmäßige Betreuung der Mannschaft im vergangenen Halbjahr und dem damit verbundenen Klassenerhalt in der Kreisliga A.



Stefan Hertling wurde am Pfingstmontag im Rahmen der Auslosung der Spiele des kommenden SSV Super-Cups im Weyerbuscher Vereinsheim offiziell vorgestellt. „Wenn ich sonntags auf dem Platz stehe, dann will ich gewinnen“, sagte der ehrgeizige Coach bei seiner Präsentation vor seiner neuen Mannschaft und einigen SSV-Freunden. Präsidium und Abteilungsvorstand wünschen Stefan Hertling viel Erfolg in Weyerbusch. Der neue Trainer ist mit seiner neuen Mannschaft am Freitag, den 23. Juni, in die Vorbereitung auf die neue Saison gestartet.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Zeugnisübergabe an der "Bertha" in Betzdorf

Den Abschluss der Berufsreife, den Sekundar-Abschluss 1 und die Abschlüsse mit dem Förderschwerpunkt ...

Abiturfeier des Beruflichen Gymnasiums Technik Betzdorf-Kirchen

Allen Grund zur Freude und auch darauf auf sich selbst stolz zu sein hatten am Freitag, 23. Juni, 44 ...

Konzertreihe „Treffpunkt Alter Markt“ gestartet

Mitte Juni bis August, donnerstags ab 19:15 Uhr gibt es auf dem Alten Markt in Hachenburg die Konzertreihe ...

Neues von der Kindertagesstätte St. Antonius Oberlahr

Fit für die Schule und die Ferien ist die "Ranzenbande" der katholischen Kindergartens in Oberlahr. Einmal ...

Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ hat neues Logo

Trotz heißer Temperaturen trafen sich die Mitglieder der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ der Verbandsgemeinde ...

Volksbank Hamm/Sieg eG prämierte Siegerinnen und Sieger

Das Thema des 47. Internationalen Jugendwettbewerbes 2017 lautete
"Freundschaft ist... BUNT“. Mit dem ...

Werbung