Werbung

Nachricht vom 25.06.2017    

Konzertreihe „Treffpunkt Alter Markt“ gestartet

Mitte Juni bis August, donnerstags ab 19:15 Uhr gibt es auf dem Alten Markt in Hachenburg die Konzertreihe „Treffpunkt Alter Markt“, die in diesem Jahr von den Kurieren präsentiert wird. Die Reihe wurde im Jahr 1997 wurde ins Leben gerufen. Das Konzept lautet: Live-Musik für alle bei freiem Eintritt. Über die Jahre entwickelte sich der Treffpunkt Alter Markt zu einem Veranstaltungsliebling der Westerwälder rund um Hachenburg.

Das Lumpenpack gastierte in Hachenburg. Fotos: Wolfgang Tischler

Hachenburg. In den Sommermonaten kommen jeden Donnerstagabend Jung und Alt zusammen, um miteinander zu reden, tanzen, singen und sich auf das Wochenende zu freuen. Am Donnerstag, den 22. Juni war der Auftakt. Die Band Lumpenpack spielte. Die Tische und Bänke von den Restaurants und Gaststätten waren voll besetzt vor der Bühne eine riesige Menschentraube.

Die verantwortliche Kulturdezernentin Beate Macht plant schon immer lange im Voraus. Wie sie am Rande des Konzerts erzählte, ist sie schon dabei 2018 zu planen. Sie legt Wert auf abwechslungsreiche, unkonventionelle und hochwertige Musik. Sie engagiert herausragende, aber noch unbekannte Bands aus den verschiedensten Genres. Macht hat schon fast alle Musikrichtungen nach Hachenburg gebracht. „Ich möchte keinen Mainstream, sondern jeder soll mal zum Zug kommen und die Leute sollen zusammenkommen“, ist das Rezept des Erfolges.

Am Donnerstag an dem schönen warmen Abend kam südländische Flair auf dem Alten Markt auf. Das Duo Max Kennel und Indiana Jonas, bekannt als „Lumpenpack“ eröffnete die Konzertreihe. Sie garnierten ihre Songs mit Konfetti, Anekdoten und Tiergedichten. Das sie damit erfolgreich sind, beweist unter anderem der NDR Comedy Contest, den Prix Pantheon und die Krefelder Krähe, dies sind die Auszeichnungen, die sie gewannen.



Die Beiden machten sich zum Beispiel über ihre Studentenzeit lustig, indem sie bezweifelten, dass es überhaupt ein Leben vor 12 Uhr gibt. Demnach kann auch der „Knopper“ um halb zehn einfach nur ein gefakter Werbegag sein.

Das Publikum erfuhr auch, wie es so mit der ersten eigenen Wohnung war und sie von ihren Eltern darauf überhaupt nicht vorbereitet wurden. Eine große Überraschung war die Nebenkostenabrechnung, die irgendwann im Briefkasten landete. Der Vermieter wollte doch glatt eine Nachzahlung von 500 Euro haben. Was tun, wenn nur noch 20 Euro in der Geldbörse sind. Ganz einfach, bei Mama anrufen, ihr das Problem schildern und sagen: „Mama, wenn wir zusammenlegen, dann können wir das Problem lösen.“

Die Botschaft an das Publikum war: Jede noch so kleine Gelegenheit zu nutzen, das Beste aus dem Tag zu machen. Die traf das Motto „Treffpunkt Alter Markt“ perfekt. Zusammenkommen, plaudern, gute Musik hören und einfach Spaß haben. Am 29. Juni sind Gangkino Circus mit "Wilder Balanceakt zwischen Balkan-Beats und Volksmusik" in Hachenburg. (woti)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Weitere Artikel


Jugendliche trieben ihr Unwesen in der Kreisstadt

Feiern in Sommernächten ist eine Sache und seit Generationen feiern junge Leute den Abschluss der Schule ...

Drittes Mofa-Rennen in Seifen

Bei idealen Bedingungen startete am Samstag, dem 24. Juni das dritte Mofa-Rennen in Seifen. Insgesamt ...

Kindermusical der Kita St. Katharina war ein Erfolg

Zwei Monate haben die Kinder der Kindertagesstätte St. Katharina in Schönstein mit ihren Erzieherinnen ...

Abiturfeier des Beruflichen Gymnasiums Technik Betzdorf-Kirchen

Allen Grund zur Freude und auch darauf auf sich selbst stolz zu sein hatten am Freitag, 23. Juni, 44 ...

Zeugnisübergabe an der "Bertha" in Betzdorf

Den Abschluss der Berufsreife, den Sekundar-Abschluss 1 und die Abschlüsse mit dem Förderschwerpunkt ...

Stefan Hertling wird neuer SSV-Cheftrainer

Stefan Hertling wird neuer Cheftrainer des SSV Weyerbusch. Der Vorstand des A-Ligisten verständigte sich ...

Werbung