Werbung

Region |


Nachricht vom 19.06.2009    

Kreisjugendsportfest mit Superergebnissen

Das Kreisjugendsportfest im Wissener Stadion führte 13 Schulen mit insgesamt 387 Schülern zum sportlichen Wettkampf zusammen. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler qualifizierten sich für das Landesjugendsportfest im September. Zur Siegerehrung hatte Sportkreis-Vorsitzender Hans-Georg Brass alle Hände voll zu tun.

Kreis Altenkirchen. Das Kreisjugendsportfest 2009 brachte tolle Ergebnisse und eine rege Beteiligung. Aus 13 Schulen des Kreises kamen 387 Schülerinnen und Schüler nach Wissen ins Stadion zum sportlichen Wettkampf. Teilnahmeberechtigt waren Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren. Im Drei- und Vierkampf sowie den 800- und 1000-Meter-Läufen galt es die Besten zu ermitteln. Das Kreisjugendsportfest diente auch der Qualifikation für das Landessportfest in Enkenbach-Alsenborn im September.
Am Morgen hatte Landrat Michael Lieber die sportlichen Wettkämpfe schwungvoll eröffnet, ähnlich dem Geist der olympischen Spiele. Die Organisation hatten die bewährten Kräfte vom Kopernikus Gymnasium und Peter Fuhrmann (VG Verwaltung Hamm) sowie die Kreisverwaltung, die mit Swetlana Neufeld vor Ort war. Zur Siegerehrung kam der Sportkreisvorsitzende Hans-Georg Brass, der sich über die große Zahl der jungen Athleten freute. Für alle Erst- bis Drittplatzierten der jeweiligen Jahrgangsstufen gab es die Urkunde und ein Buchgeschenk des Landkreises zur öffentlichen Siegerehrung.
Wir nennen hier die Erstplatzierten und ihre Schulen sowie die sportliche Disziplin:
1000-Meter-Lauf, Schüler M15: David Jäger, Geschw.-Scholl-Realschule Betzdorf mit 3:03,7 min. Schüler M14: Robert Heimann, Berta-von-Suttner-Realschule, Betzdorf mit 3:14,5 min. 800-Meter-Lauf, Schülerinnen W15: Louisa-Marie Mockenhaupt, Freiherr-vom-Stein-Gymnasium, Betzdorf, mit 2:49,0 min. Schülerinnen W14: Sophia Gerhardt, Freiherr-vom-Stein-Gymnasium, Betzdorf, mit 2:47,6 min.
Dreikampf, Schülerinnen W12: Jana Zimmermann, Gesch.-Scholl-Realschule Betzdorf mit 1237 Punkten. Schülerinnen W13: Saskia Dentel, Geschw.-Scholl-Realschule, Betzdorf mit 1368 Punkten. Dreikampf, Schüler M12: Kevin Eichelhardt, Westerwald-Gymnasium, Altenkirchen mit 1109 Punkten. Schüler M13: Philipp Stoll, IGS Hamm mit 1196 Punkten.
Vierkampf, Schülerinnen W14: Arabella Geimer, Freiherr-vom-Stein-Gymnasium, Betzdorf mit 1371 Punkten. Dreikampf, Schülerinnen W14: Henrike Lauer, Berta-von-Suttner-Realschule, Betzdorf mit 1346 Punkten. Vierkampf, Schülerinnen W15: Leslie-Luisa Schönenbach, Kopernikus Gymnasium, Wissen mit 1271 Punkten. Dreikampf, Schülerinnen W15: Saskia Muhl, Geschw.-Scholl-Realschule, Betzdorf mit 1242 Punkten.
Vierkampf, Schüler M14: Maximilian Müller, Kopernikus Gymnasium, Wissen mit 1340 Punkten. Dreikampf, Schüler M14: Robin Stangier, Marion-Dönhoff-Realschule Wissen mit 1432 Punkten. Vierkampf, Schüler M15: Pascal Binneweiß, Hauptschule Wissen mit 2118 Punkten. Dreikampf, Schüler M15: Florian Pfesdorf, Freiherr-vom-Stein-Gymnasium, Betzdorf mit 1498 Punkten.
Dreikampf, weibliche Jugend B: Julia Trapp, Freiherr-vom-Stein-Gymnasium, Betzdorf mit 1686 Punkten. Dreikampf, männliche Jugend B: Andre Klöckner, Kopernikus Gymnasium, Wissen mit 1570 Punkten. (hw)
xxx
Der 1000-Meter-Lauf stand am Ende des Kreisjugendsportfestes in Wissen. Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung von Schachtabdeckungen in Brachbach, Kirchen und Niederfischbach

In der Verbandsgemeinde Kirchen stehen Sanierungsarbeiten an. Diese betreffen mehrere Schachtabdeckungen ...

Qualifizierungsprogramm LehrkräftePLUS Siegen: Erfolgreicher Abschluss für zugewanderte Lehrkräfte

An der Universität Siegen haben 17 zugewanderte Lehrkräfte erfolgreich das Qualifizierungsprogramm "LehrkräftePLUS" ...

Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

In Koblenz wurden die handwerklichen Meisterleistungen der Tischler prämiert. Die Teilnehmer beeindruckten ...

Vortrag in Kircheib: Betrugsmaschen erkennen und sich schützen können

Das Polizeipräsidium Koblenz lädt zu einer Veranstaltung ein, die sich mit der Sicherheit von Senioren ...

17 neue Praxisanleiter am Diakonie Klinikum Siegen

Am Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg haben 17 Mitarbeitende ihre Weiterbildung zum Praxisanleiter ...

Zukunft der Gemeinden: Katzwinkel lädt zur Einwohnerversammlung

Die Ortsgemeinde Katzwinkel steht vor Herausforderungen. Am Mittwoch, 29. Oktober, sind Bürger eingeladen, ...

Weitere Artikel


"Tag des offenen Friedhofs" in Betzdorf

Der Betzdorfer Geschichte e.V. und die Stadt bieten am 28. Juni einen "Tag des offenen Friedhofs" an. ...

Soziale und emotionale Kompetenzen stärken

"Ich und Du und Wir" heißt das Projekt für die Persönlichkeits-Entwicklung von Schülerinnen und Schülern. ...

Kirchenmusikalische Vesper in Nauroth

Die Fachkonferenz Kirchenmusik im Dekanat Kirchen lädt zu einer kirchenmusikalischen Vesper als Evensong ...

Mitmachen: "Nazis aus dem Takt bringen"

Für einen Musikwettbewerb der besonderen Art wirbt die heimische bBundestagsabgeordnete Sabine Bätzing. ...

Festliches Konzert der Jungen Philharmonie

Die Junge Philharmonie Neuwied gibt am 28. Juni in der Horhausener Kirche St. Maria Magdalena ein festliches ...

D-Jugend Teams schlagen sich gut

Die Faustball-D-Jugend-Mannschaften des VfL Kirchen mischen gut mit. Die 1. Mannschaft belegt zurzeit ...

Werbung