Werbung

Nachricht vom 25.06.2017    

Kindermusical der Kita St. Katharina war ein Erfolg

Zwei Monate haben die Kinder der Kindertagesstätte St. Katharina in Schönstein mit ihren Erzieherinnen geprobt, gesungen und gebastelt, um am 24. Juni das Kindermusical „Felix auf Abenteuerreise in Chile“ in der Turnhalle der Franziskus-Grundschule aufführen zu können.

Alle Kinder der Kita St. Katharina haben beim Musical mitgewirkt. Fotos: Regina Steinhauer

Wissen. Viele Eltern, Großeltern und Geschwister ließen sich mit auf eine Reise durch Chile nehmen. Angelehnt an eine Abenteuerreise des bekannten Stoffhasen Felix gab es für die Mitwirkenden und das Publikum viel Wissenswertes zu entdecken. Die Anden, wilde Tiere und traditionelle Musikinstrumente – das alles und noch viel mehr wurde anschaulich in einer Dia-Show dargestellt und in Liedern unterhaltsam verpackt.

Alle drei Gruppen der Kita haben an diesem Projekt teilgenommen. Unterstützt wurden sie von Musiktherapeutin/Sozialarbeiterin Michaela Weyand und Musiklehrer/Sozialarbeiter Eduardo Cisternas, Referenten für Globales Lernen im Programm „Bildung trifft Entwicklung“ der Organisation Engagement Global in Bonn, die das Projekt gefördert hat.

Zehn Einheiten wurden gemeinsam genutzt, um Lieder, teilweise auf Spanisch, und kleine Szenen einzuüben. Michaela Weyand begleitete die Kinder mit Gesang und Gitarre und Eduardo Cisternas hatte vom Regenrohr über die Panflöte bis hin zur Ukulele fast alles dabei, was zur traditionellen chilenischen Musik dazugehört.
Außerdem haben die Kinder mit ihren Erzieherinnen viele Requisiten und Tiere für das Bühnenbild mit Liebe zum Detail selbst gebastelt, so zum Beispiel lebensgroße Kakteen und ein Lama.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Bühnenbild, ein riesengroßes Gemälde der vielfältigen chilenischen Landschaft, wurde vom Künstler Dirk Marx angefertigt. Drei Wochenenden verbrachte der engagierte Vater, dessen Kind beim Musical mitwirkte, mit dem Bemalen der Bühnenwand. Die Arbeit hat sich gelohnt und so wurde der Turnhalle der Franziskus-Grundschule gleich ein wenig südamerikanisches Flair eingehaucht. Leinwände mit Fotos der vergangenen zwei Monate machten die intensive Arbeit an dem Projekt für alle Besucher deutlich.

Ein aufwendiges Projekt, das von den Erzieherinnen viel Organisationstalent und von den Kindern ein hohes Maß an Motivation und Disziplin gefordert hat. Doch vor allem Stand der Spaß im Vordergrund und das konnte man allen Beteiligten bei der Aufführung des Musicals ansehen. Dafür gab es vom Publikum viel Applaus und im Anschluss gab es nach der gelungenen Darbietung bei Sonnenschein auf dem Schulhof Kaffee und Kuchen. Waltraud Janke, Leiterin der Kita, freute sich sehr, dass die Aufführung nach einer holprigen Generalprobe so gut gelungen war. Besonders dankte sie Michaela Weyand und Eduardo Cisternas, die das Musical auf die Beine gestellt haben. (rst)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Schönsteiner Königspaar feiert Schützenfest

Am Sonntagnachmittag, 25. Juni, zog das Schönsteiner Königspaar mit seinem Hofstaat durch das Schlossdorf. ...

Beeindruckende Abschlussfeier an der Westerwaldschule

„Man sieht nur mit dem Herzen gut…“ Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der Westerwaldschule ...

Zweites Benefiz-Fußballturnier in Altenkirchen wieder ein Erfolg

Am Samstag fand auf der Sportanlage Glockenspitze das zweite Fußballturnier des Fördervereins DRK Krankenhaus ...

Drittes Mofa-Rennen in Seifen

Bei idealen Bedingungen startete am Samstag, dem 24. Juni das dritte Mofa-Rennen in Seifen. Insgesamt ...

Jugendliche trieben ihr Unwesen in der Kreisstadt

Feiern in Sommernächten ist eine Sache und seit Generationen feiern junge Leute den Abschluss der Schule ...

Konzertreihe „Treffpunkt Alter Markt“ gestartet

Mitte Juni bis August, donnerstags ab 19:15 Uhr gibt es auf dem Alten Markt in Hachenburg die Konzertreihe ...

Werbung