Werbung

Nachricht vom 25.06.2017    

Schönsteiner Königspaar feiert Schützenfest

Am Sonntagnachmittag, 25. Juni, zog das Schönsteiner Königspaar mit seinem Hofstaat durch das Schlossdorf. Sechs Paare begleiteten Schützenkönig Norbert II. Lichtenthäler und seine Königin Simone auf ihrem Weg bis zum Festzelt auf dem Schützenplatz.

König Norbert II. und seine Gattin führten den Schönsteiner Hof am Sonntagnachmittag an. Fotos: Regina Steinhauer

Wissen/Schönstein. Am 15. Juni wurde Norbert Lichtenthäler mit dem 1.129 Schuss Schönsteins neuer Schützenkönig. An diesem Wochenende feierte er nun samt seinem Gefolge ein stimmungsvolles Schützenfest. Auch Jungschützenkönig Björn Neuhoff und Schülerprinz Silas Landwehr waren beim Umzug mit dabei und ließen sich von den Schönsteinern feiern.

Nach der Mallorca-Party am Freitagabend und dem großen Feuerwerk am Samstag mit anschließender Tanzparty im Festzelt fand am Sonntag der traditionelle Umzug durch das Schlossdorf statt. Am Morgen fand die Johanniprozession mit einem anschließenden Festgottesdient an der Heisterkapelle statt, bevor die Festgemeinde zum Frühschoppen ins Festzelt einzog.

Das Wetter spielte mit und so zog der Hofstaat nach der Begrüßung durch den Protektor Nicolaus Graf Hatzfeld und Präses Pfarrer Martin Kürten schließlich vom Schlosshof aus zum Festzelt auf dem Schützenplatz. Zum Schönsteiner Hof gehörten neben dem Königspaar: Bernhard und Rita Baur, Andreas und Barbara Cramer, Uwe Egly und Leidys Maria Rosas De Portz, Rudolph und Inge Heid, Daniel Schumacher und Sidney Kandorfer sowie Andreas und Christina Sleziona.



Im Festzelt gab es dann ein Unterhaltungskonzert der Musikvereine statt und im Anschluss sorgte die „Dancing Band Sunshine“ bis in die Abendstunden für gute Stimmung.

Neben dem Wissener Schützenverein nahmen auch Gastbruderschaften aus Selbach, Friesenhagen, Marienstatt, Gebhardshain, Mudersbach und Birken-Honigsessen teil. Ebenfalls nahmen die Trachtengruppe der Frauengemeinschaft Schönstein, die Jungschützen mit ihren Prinzen sowie die Fahnenabordnung der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein an der Parade teil.
Musikalisch wurde der Festumzug vom Musikverein Steinebach, der Bergkapelle Birken-Honigsessen und der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen begleitet.

Der Montag beginnt wie gewohnt mit dem Gottesdienst um 11 Uhr in der Heisterkapelle. Anschließend finden der Frühschoppen und ein gemeinsames Mittagessen im Festzelt statt. Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen wird im Anschluss spielen und am Nachmittag tritt die „Dancing Band Sunshine“ wieder auf. Der Eintritt ist frei. (rst)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Beeindruckende Abschlussfeier an der Westerwaldschule

„Man sieht nur mit dem Herzen gut…“ Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der Westerwaldschule ...

Zweites Benefiz-Fußballturnier in Altenkirchen wieder ein Erfolg

Am Samstag fand auf der Sportanlage Glockenspitze das zweite Fußballturnier des Fördervereins DRK Krankenhaus ...

Zukunftsvisionen der Kirchengemeinden diskutiert

Engagiert diskutierten in einem eintägigen Workshop knapp 100 Vertreter aus den Evangelischen Kirchengemeinden ...

Kindermusical der Kita St. Katharina war ein Erfolg

Zwei Monate haben die Kinder der Kindertagesstätte St. Katharina in Schönstein mit ihren Erzieherinnen ...

Drittes Mofa-Rennen in Seifen

Bei idealen Bedingungen startete am Samstag, dem 24. Juni das dritte Mofa-Rennen in Seifen. Insgesamt ...

Jugendliche trieben ihr Unwesen in der Kreisstadt

Feiern in Sommernächten ist eine Sache und seit Generationen feiern junge Leute den Abschluss der Schule ...

Werbung