Werbung

Nachricht vom 26.06.2017    

Beeindruckende Abschlussfeier an der Westerwaldschule

„Man sieht nur mit dem Herzen gut…“ Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der Westerwaldschule in Gebhardshain verabschiedeten sich mit einer beeindruckenden Abschlussfeier von ihrer Schule.

Foto: Schule

Gebhardshain. Letzten Endes war es eine beeindruckende Abschlussfeier, die die Entlassklassen 9d/ 9e sowie 10a/10b ihren Gästen am 23. Juni boten. Der letzte Schultag begann mit einem gut besuchten ökumenischen Gottesdienst in der evangelischen Kirche unter der Leitung von Pfarrer Rudolf Reuschenbach, Pastor Michael Straka und Theo Zimmermann. Die mitwirkenden Schülerinnen und Schüler gestalteten einen bewegenden Gottesdienst mit vielen Liedbeiträgen.

Anschließend eröffneten die Moderatorinnen Ceyzo Celik und Ceysun Icli die offizielle Schulentlassfeier und führten durch das abwechslungsreiche Programm. In seiner Rede knüpfte Schulleiter Ralph Meutsch an ein Kapitel aus Antoine de Saint-Exupérys „Le petit prince“ an: Der Kleine Prinz trifft während seines Besuchs auf der Erde einen Fuchs, der ihm erklärt, dass er, der Fuchs, gezähmt werden müsse, denn daraus entsteht erst gegenseitiges Vertrauen und der Fuchs gibt ihm auch mit auf den Weg: „Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast.“ Auch erfährt der Kleine Prinz, dass alle Dinge im Leben besser gelingen, wenn man sie „mit ganzem Herzen“ tut, wenn man sich darauf einlässt und all seine Kraft darauf verwendet, sich dafür verantwortlich fühlt: "Il est très simple: on ne voit bien qu'avec le coeur. L'essentiel est invisible pour les yeux." In der Übersetzung heißt es: „Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar.“

In Vertretung für den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain, Bernd Brato, richtete der Erste Beigeordnete Joachim Brenner die Grüße der Verbandsgemeinde an die Absolventen: „Wir stehen zu unserer Schule!“, versprach Brenner im Namen der Verbandsgemeinde mit Blick auf zukünftige Entwicklungen. Die Westerwaldschule genieße einen exzellenten Ruf im nördlichen Kreis Altenkirchen.

Schulelternsprecherin Diana Köhler gab den Jugendlichen mit auf den Weg: „Wer was vermeiden will, sucht Gründe. Wer etwas erreichen will, sucht Wege."

Die Schulband der Schule sowie die beiden Klassen 10 gaben der Feier mit einigen unterhaltenden und abwechslungsreichen Beiträgen einen würdigen Rahmen: Zu erwähnen ist hier stellvertretend die Perkussion der 10a, die in einem beeindruckenden Schlagzeugsolo mündete. Ein ganz besonderer Dank gilt den Schülerinnen und Schülern, die sich in den vergangenen Wochen so stark dafür eingesetzt haben, dass die Vorbereitungen und Proben letztlich so erfolgreich waren. Sie haben das "mit ganzem Herzen" getan, sich verantwortlich gefühlt und das war nicht immer leicht.

Vor der Ausgabe der Abschlusszeugnisse ehrte Schulleiter Ralph Meutsch die beiden Schüler Marco Bruchertseifer sowie Patrick Hüsch mit der Urkunde der Ministerin Dr. Stefanie Hubig für besondere Leistungen und ihr Engagement. Weiterhin galt sein Dank den Schulbusbegleitern sowie den Tutoren der Klassen 10a und 10b. Beide Teams leisteten über das ganze Schuljahr hinweg einen vorbildlichen Einsatz für die Schulgemeinschaft.



Die Absolventen erhielten schließlich aus den Händen ihrer Klassenleitungen ihre Abschlusszeugnisse und bedankten sich ihrerseits bei ihren Klassenlehrern. Ein besonderer Dank richteten sie auch an den Jobfux Katharina Aulmann und die Schulsozialarbeiterin Annette Schlemper.

Den Abschluss der Berufsreife erreichten aus der Klasse 9d (Klassenlehrer Michael Schlemper): Alptekin, Ecrin Zeren; Hottgenroth, Lara (beide Betzdorf); Scholl, Nick (Elben); Sgodda, Nico (Elkenroth); Reifenrath, Felix (Katzwinkel); Wilhelm, Moritz; Reitmeier, Jael; Löwen, Florian (alle Kausen); Meier, Jana (Molzhain); Weyer, Vinzent (Mörsbach); Petzold, Leon (Nauroth); Weger, Alexander (Rosenheim); Schnell, Benjamin; Kochhäuser, André; Kudrenko, Martin; Leib, Celine; Bekker Leon (alle Steinebach); Tries, Mareen (Steineroth); Cifci, Emir Kaan (Wissen).

Klassenlehrerin Kirsten Henk-Schroer übergab die Zeugnisse an die Klasse 9e: Scherm, Fabio (Alsdorf); Varol, Alev; Bär, Felix; Cruces Aceved, Isabel (alle Betzdorf); Schwenk, Noah (Birken-Honigsessen); Lecieva, Malika (Gebhardshain); Brandt, Moritz (Katzwinkel); Mockenhaupt, Pia (Rosenheim); Er, Onur; Yilmaz, Gönül (beide Scheuerfeld); Zlobin, Andreas; Koch, Florian (beide Selbach); Heß, Alisha (Steinebach); Strunk, Alex (Wallmenroth); Krömer, Jannik; Stieben, Arthur (beide Wissen).

Den Qualifizierten Sekundarabschluss I erzielten an der Westerwaldschule in der Klasse 10a (Klassenlehrer Stefan Schiermann): Bruchertseifer, Marco; Bischel, Kathy (beide Dickendorf); Niklaus, Samuel Peter (Elkenroth); Kölzer, Helena; Brenner, Tabea (beide Fensdorf); Hartstang, Marvin; Schläger, Lina (beide Gebhardshain); Bakaew, David; (Gebhardshain); Ortner, Julia; Hüsch, Emely (beide Kausen); Brühl, Gina (Mittelhof); Philipp, Felix; Schneider, Jakub; Celik, Seline-Ceyzo; Epp, Carolin; (alle Nauroth); Georg, Rebecca; Schwan, Nik; Favaretto, Chiara; Icli, Ecren Ceysun (alle Scheuerfeld); Büdenhölzer, Nina; Mauer Kevin; Knoll Zoé; Meisner, Daniel (alle Steinebach); Röttgen, Marc; Hüsch, Patrick (beide Wissen).

Die Klasse 10b von Klassenlehrer Holger Gockel besuchten: Günes, Sude; Koch, Selina; Marenbach, Nick; Ahmed, Imran; Peltner, Linda Luisa; Panthöfer, Alina; Hayirli, Aysegül; Öden, Pelin (alle Betzdorf); Teupel, Anna-Lena (Elben); Eichler, Leon (Elkenroth); Schumacher, Marlon; Wagner, Angelina; Schumacher, Sophia (alle Fensdorf); Ebert, Julian; Straka, Jonathan; Schulz, Philip (alle Gebhardshain); Meurer, Noah (Kausen); Hils, Fiona (Kirchen); Lippold, Natalie (Nauroth); Görg, Lisa (Selbach); Imhäuser, Carlo (Steinebach); Pfeifer, Jan; Köhler, Tom (beide Wallmenroth); Brühl, Michelle; Jechalik, Robin; Müller, Maria Luiza, Pick, Oliver (alle Wissen).


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Weitere Artikel


Zweites Benefiz-Fußballturnier in Altenkirchen wieder ein Erfolg

Am Samstag fand auf der Sportanlage Glockenspitze das zweite Fußballturnier des Fördervereins DRK Krankenhaus ...

Zukunftsvisionen der Kirchengemeinden diskutiert

Engagiert diskutierten in einem eintägigen Workshop knapp 100 Vertreter aus den Evangelischen Kirchengemeinden ...

Julien Pascal Weber gewinnt den internationalen Jugendpokal

Der internationale Jugendpokal im Taekwondo gilt schon seit langem als qualitativer Maßstab im Jugendbereich ...

Schönsteiner Königspaar feiert Schützenfest

Am Sonntagnachmittag, 25. Juni, zog das Schönsteiner Königspaar mit seinem Hofstaat durch das Schlossdorf. ...

Kindermusical der Kita St. Katharina war ein Erfolg

Zwei Monate haben die Kinder der Kindertagesstätte St. Katharina in Schönstein mit ihren Erzieherinnen ...

Drittes Mofa-Rennen in Seifen

Bei idealen Bedingungen startete am Samstag, dem 24. Juni das dritte Mofa-Rennen in Seifen. Insgesamt ...

Werbung