Werbung

Nachricht vom 26.06.2017    

Berberlöwen im Zoo Neuwied haben erneut Nachwuchs

Am 29. September wurden im Zoo Neuwied zwei Löwenwelpen geboren. Nach anfänglichen Problemen entwickelten sich die beiden gut. Nun hat das Löwenrudel erneut Nachwuchs bekommen. Fünf kleine Löwen wurden am 26. Juni der Öffentlichkeit präsentiert. Das nachstehende Video zeigt die Kleinen in ihrem Rudel.

Foto und Video: Wolfgang Tischler

Neuwied. Normaler Weise ist eine Trächtigkeit so kurz nach dem letzten Wurf nicht üblich. Da die im September letzten Jahres geborenen Löwenbabys aus medizinischen Gründen von der Mutter getrennt werden mussten , ist die Löwin schneller wieder rollig geworden und Papa Schröder hat für erneuten Nachwuchs gesorgt.

Am 26. Juni wurden nun die am 19. April geborenen fünf kleinen Löwen der Öffentlichkeit präsentiert. Der Andrang war groß, als um 11.30 Uhr sich die Klappe vom Stall öffnete und Mama Zari mit den Nachwuchs ins Freigehege kam. Die Pflegerinnen haben den Kleinen die Namen Baz (Falke), Chaka (König), Jumina (Perle), Lin (Sonnengöttin) und Sab (Löwe) gegeben. Sie tollten direkt mit ihren Schwestern Khalila und Tessy im Gehege umher.

Die Geburt und die ersten Monate verliefen dieses Mal ohne Probleme. Durch Unterstützung der Firma Radio Becker konnte die Wurfbox mit einer Kamera ausgestattet und so das Familienleben beobachtet werden. So waren die Löwen ungestört. Zari versorgte ihren Nachwuchs vorbildlich und so brauchten sich Zoodirektor Mirko Thiel und sein Team sich dieses Mal keine Sorgen machen.



Die ersten Wochen mussten der Löwennachwuchs noch im Löwenhaus bleiben, denn das Immunsystem der Jungtiere ist dann noch nicht ausgereift. Jetzt, wo die notwendigen Impfungen vollzogen sind, dürfen sie raus und mit ihren Schwestern spielen.

Mit der erneuten Nachzucht trägt der Zoo Neuwied maßgeblich zum Überleben dieser besonderen Löwenart bei. Die Berberlöwen, eine Unterart des Afrikanischen Löwen, sind in freier Wildbahn seit Anfang des 20. Jahrhunderts ausgestorben. Ihre Heimat war das Atlasgebirge in Nordafrika. In den Zoos dieser Welt leben noch 90 bis 100 Exemplare, wie Mirko Thiel erläuterte. Siebzehn davon sind seit 2003 im Zoo Neuwied zur Welt gekommen. Ein toller Erfolg für den größten Zoo von Rheinland-Pfalz. (woti)


Das Video vom Nachwuchs






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Startschuss für „Siegtal pur“ fällt am Kreisel in Mudersbach

Die letzten Vorbereitungen für den autofreien Sonntag am 2. Juli entlang der Sieg laufen in drei Landkreisen ...

Rosenfest zog Besucher von weit her in die Stadt Wissen

Das zweitägige Rosenfest auf dem Pflanzenhof Schürg wurde erneut zum Besuchermagneten aus der gesamten ...

Startsignal für die Zukunft des Kreises Altenkirchen gesetzt

Mit der Vertragsunterzeichnung fiel der Startschuss für den Breitbandausbau im Kreis Altenkirchen. Mehr ...

Rammstein-Show und AC/DC-Tribute zum 12. „Rock im Zelt“

Am Freitag, 30. Juni, fällt mit der 12. Auflage von "Rock im Zelt" der Startschuss für das große Schützen- ...

Abschlussfeiern der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg

Mit den besten Wünschen wurden den 89 Absolventen der Klassenstufen 9, 10 und 12 am Samstag, 24. Juni, ...

Edgar K. Geffroy: Erfolge entstehen im Kopf

Edgar K. Geffroy, bekannter Wirtschaftsanalyst und Autor war zu Gast beim Unternehmerforum des Bundesverbandes ...

Werbung