Werbung

Nachricht vom 27.06.2017    

Bachlehrpfad Selbach: Einer der schönsten Wanderwege im Wisserland

Wer eine Wanderung entlang eines malerischen Baches in heimischen Mischwäldern liebt, ist auf dem Bachlehrpfad Selbach genau richtig. Hier kann der Oberlauf des Selbaches erkundet werden, und nebenbei lernt man auf Schautafeln die Tiere und Pflanzen des einzigartigen Bachlaufes kennen. Der Weg wurde jetzt markiert und neu hergerichtet.

Fotos: Arbeitskreis Tourismus/Zukunftsschmiede, VG Wissen

Selbach (Sieg). Vom Parkplatz in der Ortsmitte von Selbach (unterhalb des Schützenhauses, Schützenstraße) erreicht man fußläufig in wenigen Minuten die Wiesenstraße. Hier beginnt der Bachlehrpfad und verläuft entlang des Bachoberlaufes bis zur Quelle, welche nahe der Windräder bei Obermörsbach/Kundert liegt.

Die Flora und Fauna entlang des Gewässers machen das Selbachtal einzigartig in der Region. Die gute Wasserqualität und die Ursprünglichkeit locken Graureiher, Stockenten und auch den Eisvogel, das „Symboltier“ des Baches. Hier kann man die heimische Natur mit allen Sinnen erleben und die Seele baumeln lassen – „raus in die Natur“!

Nachdem engagierte Selbacher Bürger die Lehrtafeln gereinigt und neu gestrichen sowie weitere Verschönerungen vorgenommen haben (Bänke, kleiner Barfuß-Pfad und mehr), erfolgte nunmehr auch eine neue durchgängige Markierung für die Wanderer und Spaziergänger. Die Markierung wurde durch Mitglieder des Arbeitskreises „Tourismus“ der Zukunftsschmiede der Verbandsgemeinde Wissen fachgerecht vorgenommen, sodass man sich auch ohne Wanderkarte oder GPS-Gerät nicht verlaufen kann.



Infos zum Bachlehrpfad Selbach:
Streckenlänge: einfach ca. 5 km
Höhenunterschied: ca. 255 m
Parken: Bitte die Parkplätze in der Ortsmitte von Selbach (Sieg)
unterhalb des Schützenhauses (Schützenstraße) nutzen.
Hinweis: Bitte nicht am Startpunkt in der schmalen Wiesenstraße in Selbach (Sieg) parken.
Einkehrmöglichkeit: Gaststätte Haus Tanneck in Selbach (Sieg), Tel. 02742/1211
GPS-Download: www.wissen.eu/wanderwege
Wanderkarten/Broschüren: Tourist-Information Wisserland, RegioBahnhof Wissen, Tel. 02742/2686


Mehr bei "Verliebt in den Westerwald": Bachlehrpfad Selbach: Einer der schönsten Wanderwege im Wisserland


Mehr dazu:   Wandern & Spazieren im Westerwald   Freizeit  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Einsatz der Feuerwehr Neitersen: Nach einem Unfall drohte Öl in den Kanal zu laufen

Am Dienstag (28. Oktober) kam es gegen 13.20 Uhr zu einem Alleinunfall auf der Rheinstraße (B 256) in ...

Erster Ökumenischer Martinsmarkt OpenAir-Gottesdienst in Daaden am 9. November

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen

Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative ...

Geothermie: Grubenwasser-Nutzung im AK-Land weiterer Ansatz bei Energiewende?

Die Suche nach Ersatz für Öl und Gas ist in vollem Gange. Wind und Sonne spielen bei der Energiegewinnung ...

Erster Geisweider Winter-Flohmarkt am 8. November

Am Ende Trödelsaison lädt der Geisweider Flohmarkt am Samstag, den 8. November 2025, zum großen Winterauftakt ...

Wissen: Ein Künstler zieht in die alte Bäckerei an der Sieg

Ein traditionsreiches Gebäude in Wissen hat eine neue Bestimmung gefunden. Die Mitglieder der Kolpingsfamilie ...

Weitere Artikel


Bismarckturmfest mit Regionalmarkt

Einmal im Jahr am zweiten Juniwochenende wird die Feuerschale auf dem Bismarckturm in Altenkirchen entzündet ...

Die Reihe „live-treff Herdorf“ im Rathausinnenhof startet

Handgemachte Musik jeden Freitag im Schatten der Platane im Rathausinnenhof in Herdorf. Los geht es mit ...

Sieben START-Stipendiaten aus Rheinland-Pfalz haben ihr Abitur

In Rheinland-Pfalz kommen die START-Abiturienten aus Bingen am Rhein, Edenkoben, Gieleroth, Ludwigshafen ...

Startsignal für die Zukunft des Kreises Altenkirchen gesetzt

Mit der Vertragsunterzeichnung fiel der Startschuss für den Breitbandausbau im Kreis Altenkirchen. Mehr ...

Rosenfest zog Besucher von weit her in die Stadt Wissen

Das zweitägige Rosenfest auf dem Pflanzenhof Schürg wurde erneut zum Besuchermagneten aus der gesamten ...

Startschuss für „Siegtal pur“ fällt am Kreisel in Mudersbach

Die letzten Vorbereitungen für den autofreien Sonntag am 2. Juli entlang der Sieg laufen in drei Landkreisen ...

Werbung