Werbung

Nachricht vom 27.06.2017    

Bismarckturmfest mit Regionalmarkt

Einmal im Jahr am zweiten Juniwochenende wird die Feuerschale auf dem Bismarckturm in Altenkirchen entzündet und das nimmt der Förderverein Bismarckturm Altenkirchen e. V. zum Anlass für ein Sommerfest mit Regionalmarkt.

Rund um den Bismarckturm gab es das Sommerfest mit Regionalmarkt. Fotos: Verein

Altenkirchen. Bei bestem Sommerwetter boten die Aussteller kunstvolle Töpferwaren, kreative Mode für den Kopf, Wohnaccessoires aus Holz, Schönes für den geliebten Vierbeiner, funkelnden Schmuck und fernöstliche Kostbarkeiten an.

Auf der kulinarischen Ebene wurden Senf und feine Brände, italienische Kaffeespezialitäten, frisches Obst und Gemüse, Honig und Säfte aus einheimischer Produktion sowie eine Kuchentafel angeboten.

Musikalisch wurde der Nachmittag mit Schülern der Bläserklassen der IGS Hamm sowie den Jagdhornbläsern aus Altenkirchen gestaltet, bevor dann abends die bekannte Band Schräglage Jazziges zum Besten gab. Als Höhepunkt wurde dann mit Eintritt der Dämmerung die Feuerschale auf dem Turm zum Leuchten gebracht.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Die Reihe „live-treff Herdorf“ im Rathausinnenhof startet

Handgemachte Musik jeden Freitag im Schatten der Platane im Rathausinnenhof in Herdorf. Los geht es mit ...

Sieben START-Stipendiaten aus Rheinland-Pfalz haben ihr Abitur

In Rheinland-Pfalz kommen die START-Abiturienten aus Bingen am Rhein, Edenkoben, Gieleroth, Ludwigshafen ...

Freiherr-vom-Stein-Gymnasium kürt UNESCO-Welterbe-Experten

Im Dezember 2016 ist die Falknerei in Deutschland von der UNESCO in die „Repräsentative Liste des immateriellen ...

Bachlehrpfad Selbach: Einer der schönsten Wanderwege im Wisserland

Wer eine Wanderung entlang eines malerischen Baches in heimischen Mischwäldern liebt, ist auf dem Bachlehrpfad ...

Startsignal für die Zukunft des Kreises Altenkirchen gesetzt

Mit der Vertragsunterzeichnung fiel der Startschuss für den Breitbandausbau im Kreis Altenkirchen. Mehr ...

Rosenfest zog Besucher von weit her in die Stadt Wissen

Das zweitägige Rosenfest auf dem Pflanzenhof Schürg wurde erneut zum Besuchermagneten aus der gesamten ...

Werbung