Werbung

Nachricht vom 27.06.2017    

Die Reihe „live-treff Herdorf“ im Rathausinnenhof startet

Handgemachte Musik jeden Freitag im Schatten der Platane im Rathausinnenhof in Herdorf. Los geht es mit der beliebten "live-treff" Reihe am 7. Juli mit der Jojo Weber und seiner Band. Erstmals gibt es ein zweitägiges Weinfest zum Abschluss im August.

Die Veranstalter freuen sich auf den Sommer in Herdorf. Foto: Verwaltung

Herdorf. Hört man sich in Herdorf um, dann fragen schon jetzt viele Menschen danach, ob und wann es in diesem Jahr die Konzerte im Rathausinnenhof gibt. Für sie alle gibt es eine gute Nachricht: Natürlich wird es auch eine fünfte Auflage der beliebten "live-treff"-Reihe im Hellerstädtchen geben. An jedem Freitag im Juli - und sogar bis in den August hinein - geben sich erstklassige Musiker die Klinke in die Hand. Im Schatten der großen Platane lassen sich auf diese Weise die Wochenenden bei kühlen Getränke, leckerem Imbiss und bester Musik bestmöglich einläuten.

Auch Bürgermeister Uwe Erner freut sich auf die Neuauflage der Reihe. „Ein Sommer ohne live-treff in unserem Rathaushof ist kaum mehr vorstellbar“, betonte Erner jetzt im Rahmen eines Pressegesprächs. Und Uschi Knautz von Okay-Veranstaltungen zeigte sich sehr froh darüber, für die Reihe auf die Unterstützung der Verwaltung bauen zu können. Immerhin sei der "live-treff" in Herdorf schon eine liebgewonnene Tradition.
Diese wird nun erstmals um eine Attraktion erweitert. Die Veranstaltungsreihe endet mit einem zweitätigen Weinfest, am 11. und 12. August. Neben erstklassiger Live-Musik an beiden Tagen stellen drei Winzergenossenschaften/Weingüter ihre edlen Tropfen vor. Zu den zahlreichen edlen Tropfen gibt es natürlich auch die passenden Gaumenfreuden für den kleinen Hunger.

Passend zur Musik am Freitag, 11. August, hier spielt die Band „Nix wie Kölsch“, wird es an diesem Tag neben dem Wein aber auch Kölsch geben, um das Feeling der Domstadt authentisch nachempfinden zu können. Die Musik der jungen Formation wäre hierfür alleine schon der Garant. Die Vollblutmusiker haben sich auf traditionelle aber auch moderne Lieder aus der Stadt Köln spezialisiert und präsentieren diese in gekonnter akustischer Manier. Am Samstag, 12. August, sorgen die „Acoustic Twins“ für beste musikalische Unterhaltung beim Weinfest.



Vor dem großen Weinfest-Wochenende stehen aber erst einmal fünf Freitage mit ebenso vielen erstklassigen Bands. So sorgt am 7. Juli Jojo Weber und seine Band für einen Auftakt nach Maß. Die Art und Weise wie er Rock- und Pop-Klassiker der letzten 40 Jahre zum Besten gibt sorgt beim Publikum immer wieder für große Begeisterung.

Am 14. Juli werden dann „The Beat Radicals“ aus dem Raum Koblenz/Westerwald auf der Bühne stehen. Mit Beatmusik von Elvis bis Greenday begeistern sie nicht nur Rock´n Roll-Fans, sondern alle Freunde erstklassiger Cover-Musik.

Die Hauptrolle am 21. Juli spielt eine außergewöhnliche Stimme, die man gehört haben muss. Sängerin Nuwanda – the Voice of Rock´n Roll – und ihre Band lösten beim live-treff im letzten Jahr wahre Begeisterungsstürme aus und heizen nun erneut dem Publikum in Herdorf mächtig ein.

Am 28. Juli heißt es dann „T-Time with Lukas“. Die gleichnamige Band bietet Rockabilly vom Feinsten. Das Repertoire der fünf jungen Musiker reicht mit der Musik von Elvis Presley, Dick Brave, Little Richard, Chuck Berry, u.v.m. von den 50ern bis in die 80er.

Der erste Freitag im August, gehört dann der heimischen Formation „Mille and More“. Rock, Pop und Jazz-Klassiker erklingen in ganz eigenen Versionen die begeistern.

Zur Finanzierung der Reihe ist für den Getränkeverzehr der Kauf eines "live treff Bechers" für einmalig 5 Euro obligatorisch. Dieser kann bei allen Konzerten der Reihe in Herdorf verwendet werden. Man kann ihn also gerne auch an Freunde, Verwandte oder Kollegen weitergeben, wenn man selber einmal nicht kann. Einlass zu allen Konzerten ist 18 Uhr. Der Sommer in Herdorf wird also, zumindest jeden Freitag und in jedem Fall musikalisch, richtig heiß.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Weitere Artikel


Sieben START-Stipendiaten aus Rheinland-Pfalz haben ihr Abitur

In Rheinland-Pfalz kommen die START-Abiturienten aus Bingen am Rhein, Edenkoben, Gieleroth, Ludwigshafen ...

Freiherr-vom-Stein-Gymnasium kürt UNESCO-Welterbe-Experten

Im Dezember 2016 ist die Falknerei in Deutschland von der UNESCO in die „Repräsentative Liste des immateriellen ...

SGW-Herrenmannschaft feiert Meisterschaft

Den direkten Aufstieg in die A-Klasse feierte die erste Herrenmannschaft der SG Westerwald in Gebhardshain. ...

Bismarckturmfest mit Regionalmarkt

Einmal im Jahr am zweiten Juniwochenende wird die Feuerschale auf dem Bismarckturm in Altenkirchen entzündet ...

Bachlehrpfad Selbach: Einer der schönsten Wanderwege im Wisserland

Wer eine Wanderung entlang eines malerischen Baches in heimischen Mischwäldern liebt, ist auf dem Bachlehrpfad ...

Startsignal für die Zukunft des Kreises Altenkirchen gesetzt

Mit der Vertragsunterzeichnung fiel der Startschuss für den Breitbandausbau im Kreis Altenkirchen. Mehr ...

Werbung