Werbung

Region |


Nachricht vom 19.06.2009    

Soziale und emotionale Kompetenzen stärken

"Ich und Du und Wir" heißt das Projekt für die Persönlichkeits-Entwicklung von Schülerinnen und Schülern. Es wurde am Donnerstag an der Grundschule in Oberlahr gestartet.

Oberlahr. Mit dem Ziel, die Persönlichkeits-Entwicklung von Schülern zu fördern, ist an der Grundschule in Oberlahr das Projekt "Ich und Du und Wir" gestartet. Federführend bei diesem Projekt ist das Institut für schulische Fortbildung und schulpsychologische Beratung in Rheinland-Pfalz im Auftrag des rheinland-pfälzischen Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur. Paten für das Projekt sind die Landesbausparkasse und die Kreissparkasse Altenkirchen.
Das Programm "Ich und Du und Wir" wurde von den Schulpsychologen des Landes in enger Zusammenarbeit mit den Schulen entwickelt. Das Präventionskonzept unterstützt die Entwicklung sozialer und emotionaler Kompetenzen, indem es unter anderen die Ziele der Wahrnehmung und die Stärkung der eigenen Persönlichkeit fördert (Ich). Weitere Ziele sind die Wertschätzung anderer (Du) und die Gestaltung von Gemeinschaft (Wir)- ein Programm zur Primärprävention für Grundschulen, in dessen Zentrum die Förderung der Persönlichkeits-Entwicklung steht. "Gewalt und Suchtprävention fängt im Alltag an, also in der Verantwortung für sich selbst, im Umgang miteinander und für die Gemeinschaft", erklären die Initiatoren.
Das Projekt "Ich und Du und Wir" wird von den Landesbausparkassen und den Sparkassen des Landes mit insgesamt 100.000 Euro unterstützt, 200 Grundschulen kommen in den Genuss einer Patenschaft.
Erste Erfahrungen mit dem Projekt konnten die Drittklässler in Oberlahr schon sammeln und Schulleiterin Ulla Kugler verspricht: ""Ich und Du und Wir" wird fest in dem Stundenplan der Schule verankert." (ga)
xxx
Ullrich Lehrbach von der Landesbausparkasse (links), Alexandra Schumacher von der KSK Altenkirchen und Schulpsychologe Klaus Rüthelhuber übereichten in Oberlahr einen "Ich und Du und Wir" - Koffer mit Unterrichtsmaterialien für Grundschulen. Zu einem gemeinsamen Gruppenfoto gesellten sich die Schulleitung Ulla Kugler sowie Ihre Schüler dazu. Foto: Gerd Asmussen


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Feststeckender Lkw blockiert Umfahrungsstrecke bei Mudersbach

In Mudersbach sorgt ein feststeckender Lkw für erhebliche Verkehrsbehinderungen. Der Vorfall ereignete ...

Jugendliche stellen Ladendiebin in Herdorf

In Herdorf kam es am Abend des 9. September 2025 zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Eine Gruppe Jugendlicher ...

Konzert mit Textausschnitten aus "Der kleine Prinz" in Hamm

Ihr aktuelles Soloprogramm widmet Manuela Meyer einem Klassiker der Literatur. Unter dem Motto: "Man ...

Einsatzkräfte beweisen beim Feuerwehrleistungsabzeichen in Herdorf Teamgeist und Können

Die Abnahme des Feuerwehrleistungsabzeichens Rheinland-Pfalz im Landkreis Altenkirchen war ein voller ...

Verkehrsunfall auf der L 284 zwischen Grünebach und Alsdorf: Zwei Fahrzeuge stark beschädigt

Am 9. September 2025 kam es auf der L 284 zwischen Grünebach und Alsdorf zu einem Verkehrsunfall, bei ...

Hundehalter nach Aussetzen im Wiesental von Altenkirchen ermittelt

Im Fall des ausgesetzten Hundes im Wiesental von Altenkirchen gibt es neue Entwicklungen. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Caritasverband erhält Audit

Der Caritasverband Altenkirchen hat das Zertifikat zum Audit Beruf und Familie erhalten. Damit setzt ...

Grundschulklasse besuchte Hammer Wehr

Besuch bekam jetzt die Freiwillige Feuerwehr Hamm von der Grunschule. Die Klasse 3a sah sich mit 24 Schülern ...

Scheiben an Parkanlage zerschossen

Zerschossen wurden Scheiben an der Park&Ride-Anlage in der Betzdorfer Ladestraße. Die Betzdorfer Polizei ...

Sofortmaßnahmen für Daadebachbrücke

Zum Erhalt der Daadebachbrücke in Niederdreisbach werden Sofortnmaßnahmen eingelaitet. Das gab jetzt ...

"Tag des offenen Friedhofs" in Betzdorf

Der Betzdorfer Geschichte e.V. und die Stadt bieten am 28. Juni einen "Tag des offenen Friedhofs" an. ...

Sicher: Kokain stammte aus Honduras

Noch keine weiterführende Erkenntnis haben die Ermittlungsbehörden in Sachen Kokainfund in Almersbach. ...

Werbung