Werbung

Nachricht vom 28.06.2017    

50 Jahre Innovation und Tradition bei Walter Patz

Mit einer feierlichen Auszeichnung würdigte die IHK-Altenkirchen das 50-jährige Unternehmensjubiläum von Walter Patz. In fünf Jahrzehnten hat sich das Unternehmen mit Sitz in Mudersbach im Landkreis Altenkirchen von einem reinen Stahlhändler zu einem innovativen Spezialisten für oberflächenveredelte Tafeln, Spaltbänder, Coils und Wickelringen entwickelt.

Oliver Rohrbach, IHK-Regionalgeschäftsführer Altenkirchen, überreicht die Urkunde an Guido Müller-Spaeth, Geschäftsführer der Walter Patz GmbH. Foto: IHK Koblenz

Mudersbach. 1935 als Stahl Handels Gesellschaft Walter Patz in Krombach gegründet, wurde das Unternehmen 1967 an die damalige Hugo Stinnes AG verkauft. Seit 2004 ist die Walter Patz GmbH Teil des Geschäftsfeldes Stahl Service Center der Knauf Interfer und zählt heute dank beständiger Investitionen zu den leistungsfähigsten Stahl Service Centern in Deutschland. So wurde bereits 1974 die erste Anlage zum Spalten von Stahlbändern und Coils errichtet, rund 40 Jahre später konnte mit Europas modernster Spaltanlage ein leistungsstarkes Pendant in Mudersbach für das Geschäftsfeld Stahl Service Center in Betrieb genommen werden. Dieses ermöglicht eine schnelle und effiziente Abwicklung individueller Kundenaufträge und ist nicht nur eine wichtige Investition in die Wettbewerbsfähigkeit des Geschäftsfelds und des Standortes, sondern auch in den Umwelt- und Arbeitsschutz.



Walter Patz hat sich nicht nur erfolgreich als Marktführer für Colormaterial aufgestellt, sondern auch als bedeutender Arbeitgeber in der Region. Mehr als 145 Mitarbeiter, Mitarbeiterinnen und Auszubildende sind derzeit am Standort in Mudersbach beschäftigt.

„Wir sind stolz auf unsere Tradition und die Leistung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, mit ihrem Fachwissen und Engagement haben sie das Unternehmen am Standort und im Geschäftsfeld der Knauf Interfer so weit gebracht“, so die Zwischenbilanz von Guido Müller-Späth, Geschäftsführer von Walter Patz, anlässlich der feierlichen Verleihung der Urkunde zum 50-jährigen Unternehmensjubiläum. Die Urkunde wurde im Werk Walter Patz durch Oliver Rohrbach, den Regionalgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Koblenz der Geschäftsstelle Altenkirchen überreicht.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Volksbank Daaden eG ehrt treue Mitglieder für jahrzehntelange Verbundenheit

Seit Jahrzehnten halten sie ihrer Bank die Treue: Zahlreiche Mitglieder der Volksbank Daaden eG wurden ...

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Förderchancen für energieeffiziente Gewerbeimmobilien im Kreis Altenkirchen

Die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen lädt Unternehmen zum dritten Zukunftsforum ein. Im ...

Weitere Artikel


CDU Betzdorf hat einen neuen Vorstand

Die Mitglieder des CDU Stadtverbandes haben ein neues Oberhaupt. Auf der jüngsten Versammlung wurden ...

Maßschneiderinnen freigesprochen: Kreativ zum Gesellenbrief

Drei abwechslungs- und lehrreiche Jahre liegen hinter den frisch gebackenen Maßschneiderinnen der BBS ...

Zahlreiche Einsatzkräfte suchten vermisste Person

Seit dem späten Mittwochvormittag, den 28. Juni suchten rund 70 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Hundestaffeln ...

Pfingstturnier brachte 2.000 Euro für Kinderhospiz

Ein buntes Treiben mit hunderten von Kindern und Jugendlichen war das traditionelle Pfingstjugendturnier ...

Großes Chor-Kino in Müschenbach begeisterte das Publikum

Der Vorhang ging auf und die Bühne wurde zur Welt der besonderen Chormusik. Verschiedene Chöre entführten ...

Tennis-Herren Ü40 schafften Aufstieg

Grund zum feiern hatte die Tennis-Herrenmannschaft Ü 40 des SSV Weyerbusch, sie schafften den Aufstieg ...

Werbung