Werbung

Nachricht vom 29.06.2017    

Altenkirchen im Zeichen der grünen Zunft

Ganz im Zeichen des traditionellen Schützen- und Volksfestes steht die Stadt Altenkirchen an diesem Wochenende. Gleichzeitig wird es der Höhepunkt des amtierenden König Jens I. und Königin Alexandra. Deren Amtszeit endet am letzten Tag des Festes.

König Jens I. Gibhardt und Königin Alexandra freuen sich auf den Festumzug. Foto: kkö/Archiv

Altenkirchen. Die Schützengesellschaft Altenkirchen hofft auf schönes Wetter für ein perfektes Fest. Los geht es am Freitag, 30. Juni, 21 mit „Rock im Zelt“.
Mit der Band „Völkerball“ und der Coverband „Hells/Bells“ gibt es Partystimmung pur.
Der Schützenfest–Samstag, 1. Juli startet wie in jedem Jahr mit dem gemeinsamen
Essen im Restaurant „Zum Wiesental“ um 12 Uhr. Außerdem sind die beiden Platzkonzerte am Theodor-Fliedner-Haus und am DRK Seniorenheim. Nach dem Antreten der Schützen um 13.45 Uhr findet wie in jedem Jahr die ökumenische Andacht und die Gefallenenehrung am Ehrenmal „Im Dorn“ statt. Gegen 14.30 Uhr ziehen die Schützen in die Stadt für ein Ständchen beim Bürgermeister und Landrat ein. Der „Große Zapfenstreich“ findet in diesem Jahr bereits um 19.30 Uhr, und bedingt
durch die Baustelle in der Fußgängerzone auf dem Schlossplatz, statt.



Am Sonntag, 2. Juli ist Antreten der Schützen am Parkplatz des Finanzamtes
(Frankfurter Str. 21) zum Abholen von König Jens I. Um 13 Uhr nehmen die Schützen Aufstellung auf dem Schlossplatz, von dem um 13.45 Uhr der große Festzug durch die Stadt startet. Der Festzug endet um 15 Uhr im Festzelt und nach der Begrüßung der befreundeten Vereine findet dort ein Platzkonzert statt.

Am Montag, 3. Juli, beginnt um 10.30 Uhr der Frühschoppen und das Preise-Schießen.
Ab 14 Uhr wird es wieder ernst, wenn Hauptmann Jesko Wentzien die Schützen auffordert:“ Königsanwärter raustreten“.

Im Festzelt ist ab 15 Uhr wieder Tanz mit der Band „Bayernkracher“ angesagt.
Gegen 19 Uhr wird dann hoffentlich der neue Schützenkönig gekrönt.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Großartiger Auftritt der Jazzband "Schräglage" in Quedlinburg

Die heimische Jazz- und Dixieband "Schräglage" konnte in Quedlinburg, im Rahmen der 15. Jazz- und Swingtage, ...

Holzameisen im Giebelwald entdeckt

Holzameisen, in diesem Fall Rossameisen, haben eine große Fichte im Giebelwald befallen. Die etwa einen ...

Fünftklässler der IGS Hamm besuchten das Neanderthal-Museum

Mitte Juni fuhren die Klassen 5c und 5d der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg gemeinsam mit ihren Lehrerinnen ...

Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Die berufsbildenden Schulen in Wissen und Betzdorf-Kirchen und die IHK übergaben am Mittwoch, 28. Juni, ...

Die Band Gankino Circus im Interview

Am Donnerstag, 29. Juni, erwartet Hachenburg ab 19.15 Uhr auf dem Alten Markt „ein weltmusikalisches ...

Zahlreiche Einsatzkräfte suchten vermisste Person

Seit dem späten Mittwochvormittag, den 28. Juni suchten rund 70 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Hundestaffeln ...

Werbung