Werbung

Nachricht vom 29.06.2017    

Altenkirchen im Zeichen der grünen Zunft

Ganz im Zeichen des traditionellen Schützen- und Volksfestes steht die Stadt Altenkirchen an diesem Wochenende. Gleichzeitig wird es der Höhepunkt des amtierenden König Jens I. und Königin Alexandra. Deren Amtszeit endet am letzten Tag des Festes.

König Jens I. Gibhardt und Königin Alexandra freuen sich auf den Festumzug. Foto: kkö/Archiv

Altenkirchen. Die Schützengesellschaft Altenkirchen hofft auf schönes Wetter für ein perfektes Fest. Los geht es am Freitag, 30. Juni, 21 mit „Rock im Zelt“.
Mit der Band „Völkerball“ und der Coverband „Hells/Bells“ gibt es Partystimmung pur.
Der Schützenfest–Samstag, 1. Juli startet wie in jedem Jahr mit dem gemeinsamen
Essen im Restaurant „Zum Wiesental“ um 12 Uhr. Außerdem sind die beiden Platzkonzerte am Theodor-Fliedner-Haus und am DRK Seniorenheim. Nach dem Antreten der Schützen um 13.45 Uhr findet wie in jedem Jahr die ökumenische Andacht und die Gefallenenehrung am Ehrenmal „Im Dorn“ statt. Gegen 14.30 Uhr ziehen die Schützen in die Stadt für ein Ständchen beim Bürgermeister und Landrat ein. Der „Große Zapfenstreich“ findet in diesem Jahr bereits um 19.30 Uhr, und bedingt
durch die Baustelle in der Fußgängerzone auf dem Schlossplatz, statt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am Sonntag, 2. Juli ist Antreten der Schützen am Parkplatz des Finanzamtes
(Frankfurter Str. 21) zum Abholen von König Jens I. Um 13 Uhr nehmen die Schützen Aufstellung auf dem Schlossplatz, von dem um 13.45 Uhr der große Festzug durch die Stadt startet. Der Festzug endet um 15 Uhr im Festzelt und nach der Begrüßung der befreundeten Vereine findet dort ein Platzkonzert statt.

Am Montag, 3. Juli, beginnt um 10.30 Uhr der Frühschoppen und das Preise-Schießen.
Ab 14 Uhr wird es wieder ernst, wenn Hauptmann Jesko Wentzien die Schützen auffordert:“ Königsanwärter raustreten“.

Im Festzelt ist ab 15 Uhr wieder Tanz mit der Band „Bayernkracher“ angesagt.
Gegen 19 Uhr wird dann hoffentlich der neue Schützenkönig gekrönt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Großartiger Auftritt der Jazzband "Schräglage" in Quedlinburg

Die heimische Jazz- und Dixieband "Schräglage" konnte in Quedlinburg, im Rahmen der 15. Jazz- und Swingtage, ...

Holzameisen im Giebelwald entdeckt

Holzameisen, in diesem Fall Rossameisen, haben eine große Fichte im Giebelwald befallen. Die etwa einen ...

Fünftklässler der IGS Hamm besuchten das Neanderthal-Museum

Mitte Juni fuhren die Klassen 5c und 5d der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg gemeinsam mit ihren Lehrerinnen ...

Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Die berufsbildenden Schulen in Wissen und Betzdorf-Kirchen und die IHK übergaben am Mittwoch, 28. Juni, ...

Die Band Gankino Circus im Interview

Am Donnerstag, 29. Juni, erwartet Hachenburg ab 19.15 Uhr auf dem Alten Markt „ein weltmusikalisches ...

Zahlreiche Einsatzkräfte suchten vermisste Person

Seit dem späten Mittwochvormittag, den 28. Juni suchten rund 70 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Hundestaffeln ...

Werbung