Werbung

Nachricht vom 29.06.2017    

Holzameisen im Giebelwald entdeckt

Holzameisen, in diesem Fall Rossameisen, haben eine große Fichte im Giebelwald befallen. Die etwa einen Zentimeter große Ameisenart, eine Unterart der Holzameisen, liebt Nadelholz, aber auch Holzbalken und Holzhäuser und kann erhebliche Schäden anrichten.

Die Rossameisen sind recht groß, sie sind eine Unterart der Holzameisen. Foto: Kreisverwaltung

Mudersbach. Vor wenigen Tagen teilte Dieter Elßner aus Mudersbach der Naturschutzbehörde bei der Kreisverwaltung Altenkirchen mit, er habe eine ungewöhnliche Entdeckung an einem Baum im Giebelwald bei Niederschelderhütte gemacht. Der Baum, eine etwa 20 Meter große Fichte mit einem Stammumfang von rund einem Meter sei von Ameisen befallen. Dies nahm Werner Ebach von der Kreisverwaltung in seiner Funktion als amtlich bestellter Ameisenschutzwart zum Anlass, die Sachlage vor Ort in Mudersbach zu prüfen, gemeinsam mit dem Tippgeber Elßner sowie Wolfgang Hellinghausen.

Es stellte sich heraus, dass die betroffene Fichte an mehreren Stellen von den mehr als einem Zentimeter großen Rossameisen - einer Unterart der Gruppe der Holzameisen - angebohrt und bis tief ins Innere der Fichte mit den Insekten befallen ist. Auf eine sehr starke Schädigung des Baums lässt die rund zehn Zentimeter dicke Schicht von Sägemehl, das durch die Ameisen produziert wurde, schließen.



Die drei „Ameiseninspektoren“ kamen überein, als weiteren Schritt das Forstamt oder den zuständigen Förster über die von den Ameisen befallene Fichte zu informieren, damit diese die Angelegenheit aus fachlicher Sicht überprüfen.

Werner Ebach selbst ist in seiner 20-jährigen Tätigkeit als Ameisenschutzwart erst dreimal mit Rossameisen in Berührung gekommen. Rossameisen können nicht nur Bäume sondern auch Fachwerkhäuser oder Holzhäuser heimsuchen und dabei erhebliche Schäden anrichten. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


Fünftklässler der IGS Hamm besuchten das Neanderthal-Museum

Mitte Juni fuhren die Klassen 5c und 5d der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg gemeinsam mit ihren Lehrerinnen ...

Ritterfest in der DRK Kindertagesstätte Kirchen/Sieg

„Seid gegrüßt wertes Publikum, zum Spektakel hier in unserer Mitten“- so begann das gut besuchte „Ritterfest“ ...

Keine heiße Asche in die Mülltonne geben

Um zu vermeiden das Mülltonnen im Landkreis Altenkirchen infolge von nicht vollständig ausgekühlten Ascheresten ...

Großartiger Auftritt der Jazzband "Schräglage" in Quedlinburg

Die heimische Jazz- und Dixieband "Schräglage" konnte in Quedlinburg, im Rahmen der 15. Jazz- und Swingtage, ...

Altenkirchen im Zeichen der grünen Zunft

Ganz im Zeichen des traditionellen Schützen- und Volksfestes steht die Stadt Altenkirchen an diesem Wochenende. ...

Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Die berufsbildenden Schulen in Wissen und Betzdorf-Kirchen und die IHK übergaben am Mittwoch, 28. Juni, ...

Werbung