Werbung

Nachricht vom 29.06.2017    

Holzameisen im Giebelwald entdeckt

Holzameisen, in diesem Fall Rossameisen, haben eine große Fichte im Giebelwald befallen. Die etwa einen Zentimeter große Ameisenart, eine Unterart der Holzameisen, liebt Nadelholz, aber auch Holzbalken und Holzhäuser und kann erhebliche Schäden anrichten.

Die Rossameisen sind recht groß, sie sind eine Unterart der Holzameisen. Foto: Kreisverwaltung

Mudersbach. Vor wenigen Tagen teilte Dieter Elßner aus Mudersbach der Naturschutzbehörde bei der Kreisverwaltung Altenkirchen mit, er habe eine ungewöhnliche Entdeckung an einem Baum im Giebelwald bei Niederschelderhütte gemacht. Der Baum, eine etwa 20 Meter große Fichte mit einem Stammumfang von rund einem Meter sei von Ameisen befallen. Dies nahm Werner Ebach von der Kreisverwaltung in seiner Funktion als amtlich bestellter Ameisenschutzwart zum Anlass, die Sachlage vor Ort in Mudersbach zu prüfen, gemeinsam mit dem Tippgeber Elßner sowie Wolfgang Hellinghausen.

Es stellte sich heraus, dass die betroffene Fichte an mehreren Stellen von den mehr als einem Zentimeter großen Rossameisen - einer Unterart der Gruppe der Holzameisen - angebohrt und bis tief ins Innere der Fichte mit den Insekten befallen ist. Auf eine sehr starke Schädigung des Baums lässt die rund zehn Zentimeter dicke Schicht von Sägemehl, das durch die Ameisen produziert wurde, schließen.



Die drei „Ameiseninspektoren“ kamen überein, als weiteren Schritt das Forstamt oder den zuständigen Förster über die von den Ameisen befallene Fichte zu informieren, damit diese die Angelegenheit aus fachlicher Sicht überprüfen.

Werner Ebach selbst ist in seiner 20-jährigen Tätigkeit als Ameisenschutzwart erst dreimal mit Rossameisen in Berührung gekommen. Rossameisen können nicht nur Bäume sondern auch Fachwerkhäuser oder Holzhäuser heimsuchen und dabei erhebliche Schäden anrichten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Im alten Altenkirchener Hallenbad gehen in wenigen Tagen die Lichter aus

Zählt die Stunden und nicht mehr Wochen oder Monate: Das „Leben“ des alten Altenkirchener Hallenbades ...

Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

Von Elkenroth über London in die Welt: Foto aus Elkenroth bei internationalem Wettbewerb ausgezeichnet

Ein Naturfoto aus dem Westerwald hat es in die internationale Kunstszene geschafft. Der Dortmunder Fotograf ...

Von Brachbach nach Odessa: Regionale Solidarität für die Ukraine

Die Ukrainehilfe Salchendorf hatte Anfang September erneut zu einer Spendenaktion aufgerufen. Die Not ...

Von stillgelegten Steinbrüchen zu historischen Wüstungen: Mit Siegfried Breuer zum Nauberg

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Wanderung ...

Barbarafest in Betzdorf sorgt für Verkehrseinschränkung

Das Betzdorfer Barbarafest bringt Verkehrseinschränkungen mit sich. Autofahrer und Anwohner müssen sich ...

Weitere Artikel


Fünftklässler der IGS Hamm besuchten das Neanderthal-Museum

Mitte Juni fuhren die Klassen 5c und 5d der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg gemeinsam mit ihren Lehrerinnen ...

Ritterfest in der DRK Kindertagesstätte Kirchen/Sieg

„Seid gegrüßt wertes Publikum, zum Spektakel hier in unserer Mitten“- so begann das gut besuchte „Ritterfest“ ...

Keine heiße Asche in die Mülltonne geben

Um zu vermeiden das Mülltonnen im Landkreis Altenkirchen infolge von nicht vollständig ausgekühlten Ascheresten ...

Großartiger Auftritt der Jazzband "Schräglage" in Quedlinburg

Die heimische Jazz- und Dixieband "Schräglage" konnte in Quedlinburg, im Rahmen der 15. Jazz- und Swingtage, ...

Altenkirchen im Zeichen der grünen Zunft

Ganz im Zeichen des traditionellen Schützen- und Volksfestes steht die Stadt Altenkirchen an diesem Wochenende. ...

Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Die berufsbildenden Schulen in Wissen und Betzdorf-Kirchen und die IHK übergaben am Mittwoch, 28. Juni, ...

Werbung