Werbung

Nachricht vom 29.06.2017    

Fünftklässler der IGS Hamm besuchten das Neanderthal-Museum

Mitte Juni fuhren die Klassen 5c und 5d der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Sabine Schmolz, Christine Kettern und mit Lehrer Burkhard Jung zum Neanderthal-Museum bei Düsseldorf. Die Reise in die Steinzeit gefiel den Jugendlichen.

Spannende und lehrreiche Führung im Neanderthal-Museum. Foto: Schule

Hamm. Die lange Fahrt dorthin hatte sich gelohnt. Zuerst schauten die Schülerinnen und Schüler sich die Sammlung der Waffen aus dem Steinzeitalter an. Dabei erklärte der Museumsführer spannend und informativ die Unterschiede, auch bei der Herstellung, ganz genau.

Auch nachgebaute Figuren wie der Urmensch „Lucy“ wurden besichtigt. Unglaublich war für die Schülergruppe, dass Lucy mit ihrer Größe von etwas über einem Meter so klein war. Des Weiteren wurden Knochen von Steinzeitmenschen gezeigt, die dann dem menschlichen Körper zugeordnet werden mussten. Insgesamt konnte so das Wissen über das Leben in der Steinzeit, dass die Schülerinnen und Schüler schon im Gesellschaftslehreunterricht erworben hatten, erweitert werden.

Die Unterschiede zwischen dem heutigen Homo sapiens und dem Neanderthaler galt es natürlich auch zu erkunden und überraschenderweise waren diese Verschiedenheiten gar nicht so groß. Besonders lustig fanden die Fünftklässler, dass im Museum eine Neanderthaler-Figur stand, die mit einem feinen Anzug bekleidet war, wie man ihn heute trägt. So gekleidet, sah der Neanderthaler eigentlich wie ein moderner Mensch aus. Der Ausflug war ein voller Erfolg, es wurde viel gesehen und gelernt.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Ritterfest in der DRK Kindertagesstätte Kirchen/Sieg

„Seid gegrüßt wertes Publikum, zum Spektakel hier in unserer Mitten“- so begann das gut besuchte „Ritterfest“ ...

Keine heiße Asche in die Mülltonne geben

Um zu vermeiden das Mülltonnen im Landkreis Altenkirchen infolge von nicht vollständig ausgekühlten Ascheresten ...

Willkommensgruß für Neubürger der VG Altenkirchen

Die "Dörferstadt-Tasche" gibt es ab 1. Juli automatisch für alle Personen und Gewerbetreibende, die sich ...

Holzameisen im Giebelwald entdeckt

Holzameisen, in diesem Fall Rossameisen, haben eine große Fichte im Giebelwald befallen. Die etwa einen ...

Großartiger Auftritt der Jazzband "Schräglage" in Quedlinburg

Die heimische Jazz- und Dixieband "Schräglage" konnte in Quedlinburg, im Rahmen der 15. Jazz- und Swingtage, ...

Altenkirchen im Zeichen der grünen Zunft

Ganz im Zeichen des traditionellen Schützen- und Volksfestes steht die Stadt Altenkirchen an diesem Wochenende. ...

Werbung