Werbung

Nachricht vom 29.06.2017    

Ritterfest in der DRK Kindertagesstätte Kirchen/Sieg

„Seid gegrüßt wertes Publikum, zum Spektakel hier in unserer Mitten“- so begann das gut besuchte „Ritterfest“ in der DRK Kindertagesstätte in Kirchen. Das Projekt „Ritter und Burgen“ fand an diesem Tag seinen Höhepunkt. Eltern und Gäste erlebten einen stimmungsvollen Tag mit Vorführungen.

Standesgemäß gekleidet waren die kleinen Ritter. Foto: DRK

Kirchen. Wochenlang hatten Kinder und Erzieherinnen dafür geprobt und gebastelt. Eine wunderschöne mittelalterliche Kulisse bot sich dem Publikum und wurde durch eine phantasievolle, dem Anlass angemessene Bekleidung aller Beteiligten vervollständigt.

So konnten Eltern, Großeltern und Geschwister sehen, wie ein Knappe zum Ritter geschlagen wird; sich bei herrlichem Sonnenschein an der musikalischen Ballade vom „Ritter Florian“ erfreuen und anschließend noch erfahren, „Was ein Ritter braucht“. Das Figurentheater „Der kleine Georg, das Echo und der Drache“ faszinierte die Kleinen und auch das „Rittermahl“ fand bei Klein und Groß viel Anklang. „Wir haben einen wunderschönen Nachmittag in einer angenehmen Atmosphäre erlebt“, so das einstimmige Resümee der vielen Besucher.



Die zweigruppige Kindertagesstätte mit insgesamt 30 Kindern im Alter von 1 – 6 Jahren und im Moment neun Erzieherinnen steht seit 2014 unter der Trägerschaft des DRK Landesverbandes Rheinland-Pfalz, nach dessen Leitbild und Grundsätzen wir uns richten. Schwerpunkte unserer Arbeit sind unter anderem der situationsorientierte Ansatz und die interkulturelle Arbeit.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Keine heiße Asche in die Mülltonne geben

Um zu vermeiden das Mülltonnen im Landkreis Altenkirchen infolge von nicht vollständig ausgekühlten Ascheresten ...

Willkommensgruß für Neubürger der VG Altenkirchen

Die "Dörferstadt-Tasche" gibt es ab 1. Juli automatisch für alle Personen und Gewerbetreibende, die sich ...

Tennis-Ü30-Mannschaft aus Neitersen feierte Aufstieg

Grund zum feiern hatte die Herrenmannschaft der Wiedbachtaler Sportfreunde aus Neitersen. Sie schafften ...

Fünftklässler der IGS Hamm besuchten das Neanderthal-Museum

Mitte Juni fuhren die Klassen 5c und 5d der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg gemeinsam mit ihren Lehrerinnen ...

Holzameisen im Giebelwald entdeckt

Holzameisen, in diesem Fall Rossameisen, haben eine große Fichte im Giebelwald befallen. Die etwa einen ...

Großartiger Auftritt der Jazzband "Schräglage" in Quedlinburg

Die heimische Jazz- und Dixieband "Schräglage" konnte in Quedlinburg, im Rahmen der 15. Jazz- und Swingtage, ...

Werbung