Werbung

Nachricht vom 29.06.2017    

Willkommensgruß für Neubürger der VG Altenkirchen

Die "Dörferstadt-Tasche" gibt es ab 1. Juli automatisch für alle Personen und Gewerbetreibende, die sich in der Verbandsgemeinde Altenkirchen niederlassen und den Wohnort beziehen. Der Gruß an die Neubürger enthält viele Infos sowie einen Stadt- und Verbandsgemeindeplan.

Das Team Öffentlichkeitsarbeit: Cornelia Obenauer, Rebecca Seuser und Karina Müller (von links) stellten die "Dörferstadt-Tasche" vor. Foto: Verwaltung

Altenkirchen. Die Verbandsgemeinde Altenkirchen ist die Dörferstadt. Viele Teile bilden ein Ganzes. So auch die Verbandsgemeinde Altenkirchen, die aus 41 Dörfern und einer Stadt zusammengesetzt ist.

Ab dem 1. Juli werden die Neubürger/innen und auch neuen Gewerbetreibenden der Verbandsgemeinde Altenkirchen mit einer schönen Infotasche im Rathaus begrüßt. Die neue „Dörferstadt-Tasche“ ist aus fairem Handel, bestückt mit einem Stadt- und Verbandsgemeindeplan und touristischen Informationen. Die Tasche wird im Bürgerbüro und Gewerbeamt an Neubürger und neue Gewerbetreibende ausgehändigt.

Für die restliche Bevölkerung besteht die Möglichkeit, die Tasche an der Infothek im Rathaus für 2,50 Euro zu erwerben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schulaktion mit Herz: So helfen Spenden des Westerwald-Gymnasiums Kindern und Jugendlichen

Einmal mehr hat die Schülerschaft des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen Verantwortung übernommen. Beim ...

Acht von zehn Geschäften verstoßen gegen Jugendschutzgesetz

In der Verbandsgemeinde Kirchen wurden Testkäufe durchgeführt, um die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes ...

Senior kommt nach Schwächeanfall von der Straße ab

Ein 78-jähriger Autofahrer verlor am Morgen des Dienstags (4. November 2025) die Kontrolle über seinen ...

Schockanruf erhalten, oder Enkeltrick? Polizei klärte im Elvis-Museum in Kircheib auf

Polizeihauptkommissar (PKH) Dietrich Viebranz von der Präventionsstelle beim Polizeipräsidium in Koblenz, ...

Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Weitere Artikel


Tennis-Ü30-Mannschaft aus Neitersen feierte Aufstieg

Grund zum feiern hatte die Herrenmannschaft der Wiedbachtaler Sportfreunde aus Neitersen. Sie schafften ...

Teilsperrung am Altstadt-Kreisel in Wissen

Dringende Sanierungsarbeiten an Teilen der Bordanlage im Bereich des Kreisverkehrsplatzes in der Wissener ...

Openair-Gottesdienst am Barbaraturm begeisterte

Mit dem dritten großen Openair-Gottesdienst an „ungewöhnlichem Ort" im Jahr des Reformationsjubiläums ...

Keine heiße Asche in die Mülltonne geben

Um zu vermeiden das Mülltonnen im Landkreis Altenkirchen infolge von nicht vollständig ausgekühlten Ascheresten ...

Ritterfest in der DRK Kindertagesstätte Kirchen/Sieg

„Seid gegrüßt wertes Publikum, zum Spektakel hier in unserer Mitten“- so begann das gut besuchte „Ritterfest“ ...

Fünftklässler der IGS Hamm besuchten das Neanderthal-Museum

Mitte Juni fuhren die Klassen 5c und 5d der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg gemeinsam mit ihren Lehrerinnen ...

Werbung