Werbung

Kultur |


Nachricht vom 19.06.2009    

Kirchenmusikalische Vesper in Nauroth

Die Fachkonferenz Kirchenmusik im Dekanat Kirchen lädt zu einer kirchenmusikalischen Vesper als Evensong in die Filialkirche in Nauroth ein.

Nauroth. Am Sonntag, 18. Juni, treffen sich auf Initiative von Dechant Ludwig Hoffmann und Dekanatskantor Luis Perathoner die Kirchenchöre in der Filialkirche Nauroth um 18 Uhr zum feierlichen Abendlob, dem Nachtgebet der Kirche. Die etwas andere Vesper wird Definitor Pastor Ulrich Bals als Evensong gestalten und zelebrieren.
Mit dem mächtigen Orgelwerk "Triumphant Processional" von Owain Edwards wird der Kirchener Organist Franz-Josef Fassbender das Abendlob eröffnen. Die traditionellen Psalmen der Sonntagsvesper intoniert die Choralschola "St. Aloysius" Herdorf unter Leitung von Torsten Stendenbach.
Die Kirchenchöre aus Alsdorf, Betzdorf, Brachbach, Bruche, Elkenroth, Gebhardshain, Harbach, Kausen, Kirchen, Niederfischbach, Rosenheim, Scheuerfeld, und das Vokalensemble 2004 werden gemeinsam und stimmgewaltig die Evensongs einbringen. Modern, harmonisch und mit ausdrucksstarken Texten zeugen die Lieder von tiefem Glauben und Weltoffenheit. So werden die Lieder "Der Tag mein Gott ist nun vergangen", "Es ist Weite in Gottes Gnade" und "Bleib' bei mir Herr" zu hören sein.
Mit dem Orgelwerk des zeitgenössischen Komponisten Sander van Marion, Aria über "Bleib' bei mir Herr" wird Organist Thomas Maiworm, Niederfischbach, die Vesper musikalisch abschließen.
Gläubige, die als Gottesdienstbesucher die Vesper aktiv beim Singen der Evensongs mitgestalten möchten, können sich bei den Mitgliedern der "Fachkonferenz Kirchenmusik im Dekanat Kirchen", Dekanatskantor Luis Perathoner, Definitor Pastor Ulrich Bals, Paul Hüsch, Franz-Josef Fassbender, Thomas Maiworm und Torsten Stendenbach gerne informieren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival ...

"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show

Am 12. September wird die Stadthalle Altenkirchen zur Bühne für ein aufregendes Eröffnungs-Varieté. Verschiedene ...

Weitere Artikel


Weiter Suche nach den Vandalen

Neue Hinweise gibt es in dem Fall des üblen Vandalismus in Herkersdorf und in Kirchen. Nun sucht die ...

Es geht in den Endspurt für das große Konzert

Das Eröffnungskonzert des Westerwälder Bläsersommers am Donnerstag, 25. Juni, um 20 Uhr im Kulturwerk ...

"Rainchen in Flammen" mit einem feurigen Programm

Es begann als kleine Veranstaltung, geboren aus bürgerschaftlichem Engagement. Inzwischen ist es zu einem ...

Umstellung auf Öko-Landbau erwünscht

Die Nachfrage nach Öko-Produkten steigt ständig. Jetzt ist eine Broschüre zu diesem Thema vom zuständigen ...

Scheiben an Parkanlage zerschossen

Zerschossen wurden Scheiben an der Park&Ride-Anlage in der Betzdorfer Ladestraße. Die Betzdorfer Polizei ...

Grundschulklasse besuchte Hammer Wehr

Besuch bekam jetzt die Freiwillige Feuerwehr Hamm von der Grunschule. Die Klasse 3a sah sich mit 24 Schülern ...

Werbung