Werbung

Kultur |


Nachricht vom 19.06.2009    

Kirchenmusikalische Vesper in Nauroth

Die Fachkonferenz Kirchenmusik im Dekanat Kirchen lädt zu einer kirchenmusikalischen Vesper als Evensong in die Filialkirche in Nauroth ein.

Nauroth. Am Sonntag, 18. Juni, treffen sich auf Initiative von Dechant Ludwig Hoffmann und Dekanatskantor Luis Perathoner die Kirchenchöre in der Filialkirche Nauroth um 18 Uhr zum feierlichen Abendlob, dem Nachtgebet der Kirche. Die etwas andere Vesper wird Definitor Pastor Ulrich Bals als Evensong gestalten und zelebrieren.
Mit dem mächtigen Orgelwerk "Triumphant Processional" von Owain Edwards wird der Kirchener Organist Franz-Josef Fassbender das Abendlob eröffnen. Die traditionellen Psalmen der Sonntagsvesper intoniert die Choralschola "St. Aloysius" Herdorf unter Leitung von Torsten Stendenbach.
Die Kirchenchöre aus Alsdorf, Betzdorf, Brachbach, Bruche, Elkenroth, Gebhardshain, Harbach, Kausen, Kirchen, Niederfischbach, Rosenheim, Scheuerfeld, und das Vokalensemble 2004 werden gemeinsam und stimmgewaltig die Evensongs einbringen. Modern, harmonisch und mit ausdrucksstarken Texten zeugen die Lieder von tiefem Glauben und Weltoffenheit. So werden die Lieder "Der Tag mein Gott ist nun vergangen", "Es ist Weite in Gottes Gnade" und "Bleib' bei mir Herr" zu hören sein.
Mit dem Orgelwerk des zeitgenössischen Komponisten Sander van Marion, Aria über "Bleib' bei mir Herr" wird Organist Thomas Maiworm, Niederfischbach, die Vesper musikalisch abschließen.
Gläubige, die als Gottesdienstbesucher die Vesper aktiv beim Singen der Evensongs mitgestalten möchten, können sich bei den Mitgliedern der "Fachkonferenz Kirchenmusik im Dekanat Kirchen", Dekanatskantor Luis Perathoner, Definitor Pastor Ulrich Bals, Paul Hüsch, Franz-Josef Fassbender, Thomas Maiworm und Torsten Stendenbach gerne informieren.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Halloween-Kult im Breidenbacher Hof: JojoWeberBand mit Gästen live

ANZEIGE | Die Halloween-Tradition im Breidenbacher Hof geht in die nächste Runde. Der Konzertabend der ...

Grafische Erzählungen des Holocaust: Eine Ausstellung in Siegen

Eine besondere Ausstellung im Aktiven Museum Südwestfalen bietet einen Zugang zur Erinnerungskultur. ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Weitere Artikel


"Rainchen in Flammen" mit einem feurigen Programm

Es begann als kleine Veranstaltung, geboren aus bürgerschaftlichem Engagement. Inzwischen ist es zu einem ...

Kirchenkreis: Pfarrstellenabbau noch kein Thema

Die Krankenhaus-Seelsorge im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen soll mit mehr Personalkapazität ...

Wehner bedauert Biokraftstoff-Entscheidung

Die Entscheidung des Bundestages zur Besteuerung von Biokraftstoffen bedauert der heimische Landtagsabgeordnete ...

Soziale und emotionale Kompetenzen stärken

"Ich und Du und Wir" heißt das Projekt für die Persönlichkeits-Entwicklung von Schülerinnen und Schülern. ...

"Tag des offenen Friedhofs" in Betzdorf

Der Betzdorfer Geschichte e.V. und die Stadt bieten am 28. Juni einen "Tag des offenen Friedhofs" an. ...

Kreisjugendsportfest mit Superergebnissen

Das Kreisjugendsportfest im Wissener Stadion führte 13 Schulen mit insgesamt 387 Schülern zum sportlichen ...

Werbung