Werbung

Nachricht vom 30.06.2017    

"Ein Unternehmen voller Ideen": Gemeinderat besichtigt Mailinger

Der Ortsgemeinderat Scheuerfeld und Ortsbürgermeister Harald Dohm besuchten die Firma Mailinger in Scheuerfeld. Begleitet wurden die Ratsmitglieder dabei von Wirtschaftsförderer Michael Becher. Mailinger ist Spezialist für Lösungen auf dem Gebiet der Vlies- und Faserverbundwerkstoffe. Einen besonderen Schwerpunkt bildet die Automobilbranche. Hier zählen sowohl große Systemlieferanten als auch mittelständische Unternehmen zu den langjährigen Kunden.

Der Ortsgemeinderat Scheuerfeld besuchten die Firma Mailinger. Foto: Privat

Scheuerfeld. Bereits 1966 wurde das Unternehmen von Berthold Mailinger als Tank- und Apparatebaufirma in Scheuerfeld geründet. Die Produktpalette wurde stetig erweitert. Mitte der 90er Jahre begann man damit, Sondermaschinen für die Automobil- und Textilindustrie zu bauen und Vliesstoffe zu produzieren.

Die Produktpalette der Firma wurde immer mehr ausgeweitet. Das Unternehmen beschäftigt in Scheuerfeld acht und beim Zweigwerk in Sontra 16 Mitarbeiter. „Mittelständische Unternehmen wie Mailinger mit gut qualifizierten Mitarbeitern sind wichtig für unsere Gemeinde. Wir sind dankbar für die Standorttreue dieses innovativen Unternehmens“, betont Ortsbürgermeister Harald Dohm.

Im Jahr 2010 hat Markus Mailinger die heutige Mailinger innovative fiber solutions GmbH gegründet und den laufenden Geschäftsbetrieb des elterlichen Unternehmens übernommen. „Als inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen sind wir groß genug, auch komplexe Anforderungen zu erfüllen und klein genug, flexibel auf individuelle Kundenvorstellungen reagieren zu können“, erläutert Markus Mailinger während eines umfassenden Rundgangs durch die Firmenräume.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Online-Forum zum Investitionssofortprogramm des Bundes

Die Wirtschaftsförderungen der Kreise Altenkirchen und Neuwied laden Unternehmen zu einem Online-Zukunftsforum ...

IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. ...

Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

INNO FRICTION aus Hamm (Sieg) erhält Zukunftszertifikat 2025

Die Agentur für Arbeit Neuwied hat der INNO FRICTION GMBH das Zukunftszertifikat 2025 verliehen. Das ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Weitere Artikel


Energietipp: Vorsicht beim Lüften kühler Räume

Es klingt erst mal einleuchtend, einen feuchten Keller im Sommer durch warme Luft zu trocknen. Leider ...

Mitgliederversammlung der AWO Betreuungsvereine im Kreis

Zur diesjährigen Mitgliederversammlung der AWO Betreuungsvereine konnten die Vorsitzenden Eva Maria Fuchs ...

DRK-Bereitschaft Horhausen ehrt Blutspender

Über 40 Blutspender waren von der zur Blutspender-Ehrung eingeladen. Sie wurden geehrt, 25, 50, 100 oder ...

Friedrich-Ebert-Stiftung führte Planspiel Politik durch

33 Schülerinnen und Schüler der Integrierten Gesamtschule Betzdorf-Kirchen beschäftigten sich in einem ...

Volksbank Hamm/Sieg eG zeigt positive Entwicklung

Der Aufsichtsrat und der Vorstand der Volksbank eG Hamm/Sieg konnten in der Generalversammlung zahlreiche ...

Betzdorf plant Westerwald-Sieg Messe auf dem Schützenplatz

Der Schützenplatz in Betzdorf wird am 30. September und 1. Oktober zum Messegelände. Dort plant die VG-Betzdorf-Gebhardshain ...

Werbung