Werbung

Nachricht vom 30.06.2017    

SV Neptun Wissen stellte Kampfrichter bei den Deutschen Meisterschaften

Die Deutschen Meisterschaften im Schwimmen fanden in diesem Jahr in der Schwimm- und Sprunghalle im Europa-Sportpark in Berlin statt. Der SV Neptun Wissen stellte mit Joachim Ziegler einen Kampfrichter bei den Deutschen Meisterschaften. Auch wenn der Wissener Schwimmverein nicht zu den großen Vereinen im Land gehört, beweist er gute Arbeit mit engagierten Sportlern.

Geschäftsführer Joachim Ziegler in Berlin. Foto: Verein

Wissen/Berlin. Vom 15. bis 18. Juni kämpften die besten deutschen Schwimmerinnen und Schwimmer aus den größten deutschen Schwimmvereinen um Edelmetall. Mit dabei die ganz großen wie etwa Marco Koch oder Philip Heintz, beides Olympioniken.
Das größte Schwimmbad Europas fasst bis zu 4000 Zuschauer und wurde ursprünglich für die Bewerbung Berlins an den Olympischen Spielen 2000 konzipiert.

Es waren zwar keine aktiven Schwimmportler/innen des Wissener Vereins in Berlin vertreten, jedoch ein anderes wichtiges Mitglied des Vereins: Geschäftsführer Joachim Ziegler. Er fuhr wie auch schon vor zwei Jahren als Mitglied des Kampfgerichts mit zu den Deutschen Meisterschaften in Berlin, wobei er an den vier Wettkampftagen wichtige Aufgaben im Kampfgericht ausfüllte. Für diejenigen die sich im Schwimmsport nicht gut auskennen kommt hier ein kleiner Vergleich: Das gesamte Kampfgericht des Schwimmsports ist in etwa gleichzusetzen mit dem Schiedsrichter und seinen Assistenten im Fußball, wobei es auch im Schwimmen einen Obersten Kampfrichter, den Schiedsrichter, gibt. Das Kampfgericht sorgt also dafür, dass der Wettkampf reibungslos abläuft und sichert, wie der Schiedsrichter im Fußball, in seiner Gesamtheit die Einhaltung der Regeln.

An den ersten beiden Wettkampftagen war Joachim Ziegler als Wenderichter und Zeitnehmer im Einsatz. Am dritten Tag kam sein wohl wichtigster Einsatz: Schiedsrichter der deutschen Meisterschaften. Bei wichtigen Entscheidungen wie zum Beispiel einer Disqualifikation hatte er das letzte Wort. Und Disqualifikationen gab es an Tag drei gleich mehrere: Acht mal wurden Schwimmer wegen Nichteinhalten der Regeln disqualifiziert. "Auch wenn wir hier von den besten Schwimmern Deutschlands reden gelten für sie dieselben Regeln wie für alle anderern auch. Und wenn gegen die Wettkampfbestimmungen verstoßen wird, wird man disqualifiziert", so Ziegler.



Doch wie kommt es das Ziegler es so weit nach oben geschafft hat? Zu Beginn seiner Kampfrichterlaufbahn legte er, wie alle Übungsleiter des SV Neptun-Wissen, im Alter von 18 Jahren die normale Kampfrichterlizenz des Schwimmverbandes Rheinland ab. Hiernach nahm er an etlichen Wettkämpfen im Kampfgericht teil und nahm nach einigen Jahren an der Schulung zum Schiedsrichter teil. Wiederrum durch langjährige Erfahrung auch an größeren Wettkämpfen in der Region, wie den Rheinland-Meisterschaften, wurde Joachim Ziegler als Mitglied des SV Neptun-Wissen schließlich in den Kader des Schwimmverbandes Rheinland aufgenommen, wobei dieser berechtigt ist vier Kampfrichter zu den Deutschen Meisterschaften abzustellen.

Ziegler ist ein Paradebeispiel dafür, dass auch ein kleiner Verein wie der SV Neptun-Wissen bei nationalen Wettkämpfen eine große Rolle spielen und mit wichtigen Entscheidungen seinen Teil beitragen kann. Eines liegt Ziegler jedoch besonders am Herzen: "Ich sehe zunehmend wie wenige Kinder im Grundschulalter bereits schwimmen können, dabei ist es so wichtig das jedes Kind schwimmen kann. Unser Verein bietet regelmäßig Kinderschwimmkurse an, um den Kindern den spielerischen Umgang im Wasser nahe zu legen und sie schon früh an den Schwimmsport heranzuführen. Schwimmen ist nicht nur einfach eine Folge von Bewegungen um sich über Wasser halten zu können, es ist eine Sportart die wirklich Spaß macht und bietet sich hervorragend als Alternative zum Fußball oder Handball an. Wer Interesse daran findet, kann gerne montags zu einem Probetraining bei uns ins Siegtalbad Wissen kommen. Wir vom SV Neptun freuen uns immer über neue Gesichter."




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


CDU Betzdorf fuhr zur Burg Eltz und an die Mosel


Der diesjährige Ausflug von 50 Mitgliedern und Freunden der CDU Betzdorf führte mit dem Bus ins schöne ...

Schüler/innen spenden für Straßenkinder auf Haiti

Das Freiherr-vom-Stein Gymnasium Betzdorf-Kirchen ist eine von 250 UNESCO-Projektschulen in Deutschland. ...

Erfolgreicher Inliner-Sicherheitskurs in Wallmenroth

Bei Siegtal pur am 2. Juli können die Teilnehmenden des kürzlich stattgefundenen Inliner Sicherheitskurses ...

Starke Teams beim Jugend-Verbandsgemeindepokal-Fußball

Unter dem Motto „Kinder stark machen“ fand der diesjährige Jugend-Verbandsgemeinde-Pokal im Juni in Almersbach ...

Pablo Kramer vom AC Hamm/Sieg verteidigte Gesamtführung

Am zurückliegenden Wochenende ging es für die Fahrer des Süddeutschen ADAC-Kart-Cups in die 4. Etappe. ...

DRK-Bereitschaft Horhausen ehrt Blutspender

Über 40 Blutspender waren von der zur Blutspender-Ehrung eingeladen. Sie wurden geehrt, 25, 50, 100 oder ...

Werbung