Werbung

Nachricht vom 30.06.2017    

Zweiter Seniorentreff der VG Hamm/Sieg war ein toller Erfolg

Der zweite Seniorentreff der Aktion "Ich bin dabei" der VG Hamm im Juni übertraf alle Erwartungen der Initiatoren. Insgesamt trafen sich 27 Personen im „Haus Elisabeth“ in Marienthal um gemeinsame Zeit miteinander zu verbringen. Am 11. Juli kommt Notar Sebastian Miesen zum Vortrag.

Die Aktion "Ich bin dabei" in der VG Hamm nimmt dank Karl-Heinz Jung und Manfred Schmitt (von links) Fahrt auf. Fotos: pr

Hamm/Marienthal. Die gebildeten Fahrgemeinschaften und der Abholdienst von Karl-Heinz Jung funktionierten reibungslos. Und so konnte es gegen 15 Uhr losgehen. Die vorbereiteten Tische waren schnell besetzt. Nach der Begrüßung durch den "Kümmerer" Manfred Schmitt, gab es bei Kaffee, Kuchen und Eisspezialitäten den Ausblick auf das Programm beim kommenden Treffen. Die Gespräche waren angeregt bei bester Stimmung.

Danach wurde, wie beim ersten Treffen gewünscht, gespielt. Mit Karten, Spielbrettern und Würfeln ausgerüstet, organisierten Christiane Strahlenbach und Elke Schmitt die Tische mit Gleichgesinnten. Mit Kniffel, Mensch ärgere Dich nicht, Rommé, Canasta, SkipBo und Skat konnte unter vielen Spielen ausgewählt werden. Fast alle Anwesenden beteiligten sich an dem Spielespaß. Und so verwunderte es nicht, dass diesmal das Treffen über drei kurzweilige Stunden verlief.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Gegen 18 Uhr löste sich das Treffen langsam auf. Weitere Kontaktaufnahmen untereinander wurden noch vereinbart. Etwa zum Mittagessen, zum Spazierengehen oder einfach zum Klönen zwischendurch. Spontan wollen alle beim nächsten Treffen wiederkommen und freuen sich schon auf ein Wiedersehen. Bei dem nächsten Seniorentreff am 11. Juli, wird Notar Sebastian Miesen aus Altenkirchen einen interessanten und informativen Vortrag halten zum Thema Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. Dauer des Vortrages ca. 45 Minuten. Im Anschluss können noch Fragen gestellt werden. Beginn um 15 Uhr im Haus Elisabeth in Marienthal.

Im Anschluss werden, auf vielfachen Wunsch, auch wieder Spiele angeboten. Wer noch Interesse an den Seniorentreffen hat, melde sich bitte einfach bei Manfred Schmitt unter Telefon 02682 - 968 777 an.




Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Hallenbad endgültig für öffentliches Schwimmen geschlossen

Sag beim Abschied leise Servus und vergieß vielleicht die ein oder andere Träne: Das alte Altenkirchener ...

Wohnungsbrand in Betzdorf forderte die Feuerwehren: Personen wurden nicht verletzt

Am Samstag (1. November) alarmierte die Leitstelle Montabaur, gegen 0.55 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren ...

Von Zimmerei bis Pferdehof: Die FWG Altenkirchen-Flammersfeld erkundet Hilgenroths Vielfalt

Die FWG Altenkirchen-Flammersfeld besuchte kürzlich die Gemeinde Hilgenroth. Dabei standen Gespräche ...

Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg: Fußballprominenz trifft Ehrenamt

Am Freitag, 21. November 2025, findet in der Denkfabrik in Bad Marienberg (Ortsteil Eichenstruth) der ...

Sicherheitsmaßnahme an Grundschule: Experten entfernen riesiges Hornissennest

In Wissen wurde ein großes Nest der Asiatischen Hornisse entfernt. Das Nest befand sich in unmittelbarer ...

Martinsumzüge 2025 im Kreis Altenkirchen im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Weitere Artikel


Theateraufführung der MDRplus Wissen begeisterte Publikum

Die Gruppe „Kunst und Theater“ der Jahrgangsstufe 8 der Marion-Dönhoff Realschule plus Wissen begeisterte ...

Harry Neumann erhält Sonder-Ehrenpreis für Natur- und Artenschutz

Der in Quirnbach wohnende Vorsitzende der Naturschutzinitiative (NI) Harry Neumann hat den Sonder-Ehrenpreis ...

Umbaupläne der Sparkasse WW-Sieg nehmen konkrete Züge an

Der Verwaltungsrat der Sparkasse Westerwald-Sieg hat sich in seiner Sitzung am 21. Juni mit den Ergebnissen ...

Schüler/innen spenden für Straßenkinder auf Haiti

Das Freiherr-vom-Stein Gymnasium Betzdorf-Kirchen ist eine von 250 UNESCO-Projektschulen in Deutschland. ...

CDU Betzdorf fuhr zur Burg Eltz und an die Mosel


Der diesjährige Ausflug von 50 Mitgliedern und Freunden der CDU Betzdorf führte mit dem Bus ins schöne ...

SV Neptun Wissen stellte Kampfrichter bei den Deutschen Meisterschaften

Die Deutschen Meisterschaften im Schwimmen fanden in diesem Jahr in der Schwimm- und Sprunghalle im Europa-Sportpark ...

Werbung