Werbung

Nachricht vom 30.06.2017    

Tennisfreunde nahmen am Sportfest der Grundschule Wissen teil

Beim Sportfest der Franziskus-Grundschule Wissen hatten die Kinder die Möglichkeit ihr Geschick mit dem gelben Filzball zu erproben. Die Tennisfreunde Blau-Rot Wissen präsentierten den Sport mit einem attraktiven Programm.

Mit viel Freude machten die Schüler ihre ersten Erfahrungen mit dem Tennissport. Foto: Verein

Wissen. Im Rahmen des Sportfestes der Franziskus-Grundschule Wissen hatten auch die Tennisfreunde die Möglichkeit genutzt, den Tennissport attraktiv zu präsentieren. Das Team der Tennisfreunde war an diesem Tag bereits früh unterwegs, damit gegen 10 Uhr die beiden Kleinfelder im Wissener Stadion spielbereit waren.

Mit der Unterstützung der Vereinstrainer konnte so bis etwa 15 Uhr ein interessantes und abwechslungsreiches Programm gestaltet werden, bei dem nicht nur die Jüngeren sichtlich ihren Spaß hatten. Die Spielfelder der Tennisfreunde waren durchweg gut besucht und die kleinen Sportler konnten sich auf vielfältige Weise testen. Die Eltern konnten sich indes in Gesprächen mit dem Team der Tennisfreunde über den Sport informieren und weitere Informationen einholen.



Wer ebenfalls Spaß am Spiel mit der gelben Filzkugel hat oder einfach mal in den Sport "rein-schnuppern" möchte, ist herzlich dazu eingeladen. Weitere Informationen zu Trainingsangeboten etc. erteilen Martin Walter unter Telefon: 02742/968169, Nicole Krämer unter Telefon: 02742/910585 oder Katrin Konze unter Telefon: 02742/405001. Infos zum Verein sind unter www.blaurotwissen.wordpress.com/ zu finden.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Theateraufführung der MDRplus Wissen begeisterte Publikum

Die Gruppe „Kunst und Theater“ der Jahrgangsstufe 8 der Marion-Dönhoff Realschule plus Wissen begeisterte ...

Westerwaldbahn versüßt den Start in die Sommerferien

Bei den jungen Fahrgästen der Westerwaldbahn, die tagtäglich von Daaden zu den Schulen nach Betzdorf ...

Harry Neumann erhält Sonder-Ehrenpreis für Natur- und Artenschutz

Der in Quirnbach wohnende Vorsitzende der Naturschutzinitiative (NI) Harry Neumann hat den Sonder-Ehrenpreis ...

Zweiter Seniorentreff der VG Hamm/Sieg war ein toller Erfolg

Der zweite Seniorentreff der Aktion "Ich bin dabei" der VG Hamm im Juni übertraf alle Erwartungen der ...

Erfolgreicher Inliner-Sicherheitskurs in Wallmenroth

Bei Siegtal pur am 2. Juli können die Teilnehmenden des kürzlich stattgefundenen Inliner Sicherheitskurses ...

Schüler/innen spenden für Straßenkinder auf Haiti

Das Freiherr-vom-Stein Gymnasium Betzdorf-Kirchen ist eine von 250 UNESCO-Projektschulen in Deutschland. ...

Werbung