Werbung

Nachricht vom 30.06.2017    

Theateraufführung der MDRplus Wissen begeisterte Publikum

Die Gruppe „Kunst und Theater“ der Jahrgangsstufe 8 der Marion-Dönhoff Realschule plus Wissen begeisterte mit der Aufführung „Die Märchenmafia“ Grund- und Mitschüler. Die Reise in die Welt der Märchen war eigens auf den Schulstandort Wissen zugeschnitten.

Das Theaterensemble der MDRplus zeigte tolle Aufführungen. Foto: Schule

Wissen. Im Juni war es so weit: Nach einem ganzen Schuljahr voller intensiver Vorbereitungen feierte das Stück „Die Märchenmafia“ von Elisabeth Herbst-Müller in der Aula der Marion-Dönhoff-Realschule plus unter den Augen der gesamten Klassenstufe 8 Premiere. In den vergangenen Monaten hatte der Kunst und Theater Kurs unter der Leitung von Stefanie Stumpf, Sarah Hübner und Julian Engelbert selbst Kostüme zusammengestellt, das liebevoll gestaltetet Bühnenbild gebaut und fleißig Texte gelernt.

In diesem, eigens auf den Schulstandort Wissen umgeschriebenen Theaterstück, geht es um die beiden Teenager Hänsel und Gretel, die von zu Hause ausreißen. Nachdem sie den bösen Wolf am Wissener Bahnhof antreffen, nimmt dieser sie zu einer geheimen Versammlung mit. Dort treffen sich verschiedene Märchenfiguren, wie die böse Stiefmutter, Rumpelstilzchen, Frau Holle, die böse Fee und der Froschkönig, die neben ihrem Leben in den bekannten Märchen noch ein geheimes Leben als Mitglieder einer Geheimorganisation - der Märchenmafia - führen. Eine spannende Reise in die Welt der Märchen beginnt.



Neben der Aufführung des Stücks für die Mitschülerinnen und Mitschüler aus der achten Jahrgangsstufe, wurde das Stück - wie auch bei den Theaterstücken in den Jahren zuvor - für die Grundschule Wissen in einem zweiten Durchgang gespielt. Perfekt vorbereitet gelang es den engagierten Schülerinnen und Schülern der Realschule plus die Grundschulkinder mitzureißen und für eine tolle, phantasievolle Abwechslung im normalen Schulalltag zu sorgen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


"Wie et fröher wor": Kinderschützenfest auf dem Alserberg in Wissen

In Wissen steht traditionell am zweiten Wochenende im Juli das Schützenfest auf dem Plan. Eine gute Gelegenheit, ...

Radwanderung zur neu gestalteten Nisterquelle

Am Sonntag, dem 13. Juli, lädt der Kultur- und Verkehrsverein zu einer geführten Radwanderung nach Limbach ...

Unfallflucht in Altenkirchen: Unbekannter beschädigt parkendes Fahrzeug

In Altenkirchen ereignete sich am 8. Juli ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein unbekannter Fahrzeugführer ...

Abfallentsorgung bei Baustellen im Landkreis Altenkirchen

Im Landkreis Altenkirchen gibt es klare Regelungen zur Abfallentsorgung während Straßenbaumaßnahmen. ...

BBS Wissen: Neue Erzieher starten ins Anerkennungsjahr

Am 2. Juli feierten 23 Absolventen der Fachschule Sozialwesen an der BBS Wissen den Abschluss ihrer schulischen ...

Aktualisiert: Drogenfunde bei Verkehrskontrollen in Steineroth

In der Nacht zum Mittwoch (9. Juli) stieß die Polizei bei einer Routinekontrolle in Steineroth auf eine ...

Weitere Artikel


Westerwaldbahn versüßt den Start in die Sommerferien

Bei den jungen Fahrgästen der Westerwaldbahn, die tagtäglich von Daaden zu den Schulen nach Betzdorf ...

Harry Neumann erhält Sonder-Ehrenpreis für Natur- und Artenschutz

Der in Quirnbach wohnende Vorsitzende der Naturschutzinitiative (NI) Harry Neumann hat den Sonder-Ehrenpreis ...

Umbaupläne der Sparkasse WW-Sieg nehmen konkrete Züge an

Der Verwaltungsrat der Sparkasse Westerwald-Sieg hat sich in seiner Sitzung am 21. Juni mit den Ergebnissen ...

Tennisfreunde nahmen am Sportfest der Grundschule Wissen teil

Beim Sportfest der Franziskus-Grundschule Wissen hatten die Kinder die Möglichkeit ihr Geschick mit dem ...

Zweiter Seniorentreff der VG Hamm/Sieg war ein toller Erfolg

Der zweite Seniorentreff der Aktion "Ich bin dabei" der VG Hamm im Juni übertraf alle Erwartungen der ...

Erfolgreicher Inliner-Sicherheitskurs in Wallmenroth

Bei Siegtal pur am 2. Juli können die Teilnehmenden des kürzlich stattgefundenen Inliner Sicherheitskurses ...

Werbung