Werbung

Nachricht vom 30.06.2017    

Westerwaldbahn versüßt den Start in die Sommerferien

Bei den jungen Fahrgästen der Westerwaldbahn, die tagtäglich von Daaden zu den Schulen nach Betzdorf fahren, kam der süße Gruß zum Start in die Ferien super an. Sie erhielten eine kleine Nascherei zum Frühstück überreicht und das sorgte für zusätzlichen Spaß am letzten Schultag.

Foto: Westerwald-Bahn

Daaden. Um den Start in die Sommerferien noch mehr zu versüßen erhielten die jungen Fahrgäste der Daadetalbahn am Freitag, 30. Juni von der Westerwaldbahn ein süßes Präsent. Die Schülerinnen und Schüler freuten sich sehr über die Leckerei zum Frühstück.

Die Daadetalbahn wird im Stundentakt ab 4.40 Uhr bis 21.40 Uhr auf der Strecke von Betzdorf nach Daaden betrieben. Die Strecke verläuft von Betzdorf über Alsdorf, zu den Haltepunkten in Schutzbach, Niederdreisbach und Biersdorf. Der Endhaltepunkt ist Daaden. Hier liegt der Bahnhof sehr zentral in unmittelbarer Nähe zum Ortskern.
Auch in den Reise-Centern in Wissen/Sieg und Au/Sieg erhalten die jungen Kunden kleine Naschereien zum Start der Sommerferien. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsfreigabe auf der L 281: Ende der Bauarbeiten in Sicht

Nach zwei Wochen Bauarbeiten gibt es gute Nachrichten für Autofahrer im Westerwald. Die Sperrung der ...

Einschreibung für Wintersemester 2025/26 an der Universität Siegen gestartet

Die Universität Siegen hat die Einschreibung für zulassungsfreie Studiengänge zum Wintersemester 2025/26 ...

Mit dem Gästeführer auf dem Pfad der Bergmänner in Niedersteinebach

Mehr als zwei Dutzend Wanderer und drei Hunde haben einen Blick in die bewegte Bergbaugeschichte des ...

SV Leuzbach-Bergenhausen stattet Jugend mit neuen Jacken aus

Der Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen wächst im Jugendbereich stark und nimmt vermehrt an Wettkämpfen ...

Altenkirchen: Fanclub „Alekärjer Geisböck“ mit neuer Präsidentin

Nach 17 Jahren übergibt Johannes Kaspers die Führung des Fanclubs „Alekärjer Geisböck“. Simone Bettgenhäuser-Gerhardt ...

Taekwondo: Mohammad Nour Alsharabi aus Rheinland-Pfalz holt Silber bei Luxembourg Open

Mohammad Nour Alsharabi aus dem Taekwondo Landeskader Rheinland-Pfalz sicherte sich bei den Luxembourg ...

Weitere Artikel


Harry Neumann erhält Sonder-Ehrenpreis für Natur- und Artenschutz

Der in Quirnbach wohnende Vorsitzende der Naturschutzinitiative (NI) Harry Neumann hat den Sonder-Ehrenpreis ...

Umbaupläne der Sparkasse WW-Sieg nehmen konkrete Züge an

Der Verwaltungsrat der Sparkasse Westerwald-Sieg hat sich in seiner Sitzung am 21. Juni mit den Ergebnissen ...

Arbeitsmarkt im Juni: Stellenangebote im Plus

Die Arbeitslosenzahlen im Bezirk der Arbeitsagentur Neuwied für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied ...

Theateraufführung der MDRplus Wissen begeisterte Publikum

Die Gruppe „Kunst und Theater“ der Jahrgangsstufe 8 der Marion-Dönhoff Realschule plus Wissen begeisterte ...

Tennisfreunde nahmen am Sportfest der Grundschule Wissen teil

Beim Sportfest der Franziskus-Grundschule Wissen hatten die Kinder die Möglichkeit ihr Geschick mit dem ...

Zweiter Seniorentreff der VG Hamm/Sieg war ein toller Erfolg

Der zweite Seniorentreff der Aktion "Ich bin dabei" der VG Hamm im Juni übertraf alle Erwartungen der ...

Werbung