Werbung

Region |


Nachricht vom 26.06.2007    

Saarlandrallye mit Hindernissen

Nicht ohne Pannen verlief der Auftritt von Oliver Schumacher und Lars Mysliwietz bei der ADAC Saarland-Rallye. Trotzdem hat das Duo noch den DM-Titel im Visier.

Dillingen/Fluterschen. Auf einen spektakulären und abenteuerlichen dritten Lauf zur Deutschen Rallye-Meisterschaft können Oliver Schumacher und Lars Mysliwietz vom Fluterscher H&S-Rallyesport-Team zurückblicken. Trotz zweier Reifenschäden und einem Ausflug neben die Strecke erkämpften sie sich den dritten Platz in der Division 3 bis zwei Liter Hubraum.
"Wir haben noch Glück gehabt", resümierte der Fluterscher Teamchef, "der Zweitplatzierte ist für die DM-Wertung nicht punkteberechtigt, deshalb bekommen wir trotzdem noch die Punkte für die zweite Position." In der DM-Gesamtwertung rutschte das H&S-Duo auf den vierten Rang ab. Die Meisterschaftschancen bleiben dennoch realistisch.
Gleich vier weitere Teams traten bei der Saarland-Rallye in H&S-Farben an. Die beiden Luxemburger Ives Lahur und Carlo Seitmüller mussten ihren Honda Civic nach Zweidritteln des Rennens abstellen. In der siebten Wertungsprüfung mussten auch H&S-Juniorpilot Tim Dämgen (Simmern) und Co Frank Oschmann (Stuttgart) ihren Suzuki Swift mit abgescherter Antriebswelle aufgeben.
Die beiden Berliner Lazar Kan und Henry Wichura hingegen pilotierten ihren Suzuki Swift in der Cup-Wertung auf einen beachtlichen siebten Klassenrang. Christian Czaja und Heiko Hector vertrauten mit ihrem Peugeot 309 ebenfalls auf das Know-how des Fluterscher Teams und freuten sich riesig über ihre Zielankunft. (Jürgen Augst)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Tiefgarage am Altenkirchener Schlossplatz mindestens zwei Wochen geschlossen

Für mindestens zwei Wochen ist die Stadt Altenkirchen um einige Parkflächen „ärmer“. Die Tiefgarage unter ...

ACE wirbt in der Region für sichere und selbstständige Schulwege

Mit dem Ende der Sommerferien beginnt für viele Kinder wieder der tägliche Weg zur Schule. Der ACE Auto ...

Mähdrescher brannte in Ingelbach: Mehrere Feuerwehreinheiten im Einsatz

Am Dienstag (12. August 2025) wurden, gegen 14.50 Uhr, Feuerwehren aus der VG Altenkirchen-Flammersfeld ...

Wasserknappheit im Kreis Altenkirchen: Bäche und Flüsse leiden unter Hitze

Die niedrigen Wasserstände in den Fließgewässern des Kreises Altenkirchen gefährden Tiere und Pflanzen. ...

Dreifachmord in Weitefeld: Täter besaß illegale Waffe

Vor einer Woche wurde im Westerwald die Leiche des mutmaßlichen Dreifachmörders gefunden. Die Polizei ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz - Verteidigung lehnt Strafkammer wegen Befangenheit ab

Der Doppelmord-Prozess am Landgericht Koblenz zieht weiter Kreise. Nach der Verurteilung einer Mitangeklagten ...

Weitere Artikel


Kreisausschuss billigt Finanzkonzept

Auf der Agenda der jüngsten Sitzung des Kreisausschusses stand das Finanzkonzept 2007/2008 des Landrates. ...

NABU Altenkirchen wird 30 Jahre alt

Seit 30 Jahren ist die Natur- und Vogelschutzgruppe Altenkirchen als Untergliederung des NABU, Deutschlands ...

Vor dem Urlaub an Haustiere denken

Die Schildkröte ist den Kindern zu langweilig, der unerwartete Katzennachwuchs macht viel Arbeit, aus ...

Hamm gewann den Wanderpokal

Die "Alten Herren" des VfL Hamm holten sich beim Turnier der SG Niederhausen-Birkenbeul anlässlich ...

Jubel bei SG: Ü35 Rheinland-Meister

Die Alte-Herren-Ü35-Mannschaft der SG Niederhausen Birkenbeul hat es geschafft. Nach der Vize-Rheinlandmeisterschaft ...

Förderung für hochbegabte Kinder

Hochbegabte Kinder sind häufig mit ihrem Wissen, ihren originellen Ideen und ihren Lösungsvorschlägen ...

Werbung