Werbung

Region |


Nachricht vom 21.06.2009    

Alsdorfer CDU reist nach Straßburg

Eine Fahrt nach Straßburg unternimmt die Alsdorfer CDU. Neben einem Besuch des Europaparlaments ist auch ein Abstecher in den nahen Schwarzwald geplant.

Alsdorf. Der CDU-Ortsverband Alsdorf bietet im September eine 2-Tages-Fahrt nach Straßburg mit Besuch des Europäischen Parlaments und einen Kurzaufenthalt im Schwarzwald an.
Die Fahrt beginnt am Dienstag, 15. September, um 5 Uhr an der Bushaltestelle in Alsdorf, Zusteigemöglichkeit besteht am Busbahnhof in Betzdorf. In Straßburg besuchen die Teilnehmer das Europäische Parlament. Ein Gespräch mit dem Leiter der CDU/CSU Gruppe im Europarlament, Dr. Werner Langen, und die Teilnahme an einer Plenarsitzung stehen auf dem Programm. Nach einer Stadtrundfahrt geht die Reise am späten Nachmittag weiter nach Baiersbronn zum gemeinsamen Abendessen und Übernachtung.
Am Mittwoch, 16. September, besucht die Reisegruppe Freudenstadt, die heimliche Hauptstadt des Schwarzwaldes. Hier haben die Teilnehmer die Möglichkeit, bis zur Heimreise am Mittag die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Die Ankunft in Alsdorf ist für 18 Uhr vorgesehen. Die Reise im modernen Fernreisebus kostet für CDU-Mitglieder 127 Euro, für Nichtmitglieder 137 Euro, der EZ-Zuschlag beträgt 15 Euro. Im Reisepreis enthalten sind ein Bordfrühstück, Abendessen und Übernachtung im DZ mit Frühstück im Vier-Sterne-Hotel "Sonnenhof" in Baiersbronn. Anmeldungen sind ab sofort bei Markus Stangier, Telefon 02741/35 68 oder Jürgen Neumann, Telefon 02741/237 08, möglich.
xxx
Foto: Das Europaparlament in Straßburg.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Schulentwicklungsplan in Altenkirchen: Herausforderungen und Chancen

Der neue Schulentwicklungsplan des Landkreises Altenkirchen zeigt positive Entwicklungen bei den Schülerzahlen, ...

Feldenkrais-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Beliebt und wirkungsvoll

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen sind Feldenkrais-Kurse ein fester Bestandteil des Angebots. Diese ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Gewinner des Zahnputz-Wettbewerbs im Kreis Altenkirchen gekürt

Im Kreis Altenkirchen wurden die besten Klassen im Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" ausgezeichnet. Die ...

Weitere Artikel


Wehner bedauert Biokraftstoff-Entscheidung

Die Entscheidung des Bundestages zur Besteuerung von Biokraftstoffen bedauert der heimische Landtagsabgeordnete ...

Handwerksmeister von 1959 gesucht

Die Handwerkskammer Koblenz veranstaltet im November wieder ihre traditionelle "Altmeisterfeier". Bei ...

KMS freute sich über Renovierung

Mit Pauken und Trompeten - und mit einer roten Schleife - wurde am Samstag die Wiedereröffnung der Kreismusikschule ...

Kirchenkreis: Pfarrstellenabbau noch kein Thema

Die Krankenhaus-Seelsorge im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen soll mit mehr Personalkapazität ...

"Rainchen in Flammen" mit einem feurigen Programm

Es begann als kleine Veranstaltung, geboren aus bürgerschaftlichem Engagement. Inzwischen ist es zu einem ...

Es geht in den Endspurt für das große Konzert

Das Eröffnungskonzert des Westerwälder Bläsersommers am Donnerstag, 25. Juni, um 20 Uhr im Kulturwerk ...

Werbung