Werbung

Nachricht vom 01.07.2017    

Fußballturnier "Eine Welt – Ein Team" sorgte für Super-Stimmung

Das inklusive Fußballturnier der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen zeigte Fußball im Zeichen der gegenseitigen Wertschätzung und des Respekts. Im Sieg-Stadion in Wissen kamen rund 100 Sportler/innen mit und ohne Behinderung zusammen und feierten ein gelungenes Turnier.

Die Siegermannschaften jubeln am Ende des Turniers gemeinsam. Foto: Lebenshilfe

Wissen. Am letzten Wochenende im Juni veranstalteten die Offenen Hilfen der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen/ Ww ein Fußballturnier im Stadion. Es folgten sowohl Vereine, soziale Organisationen, ortsansässige Firmen und Hobbymannschaften der Einladung. Insgesamt nahmen 10 Mannschaften mit insgesamt über 100 Sportlern an der Veranstaltung teil.

Eröffnet wurde das Turnier durch die Heavenly Force Cheerleader, welche den Spielern und dem Publikum einheitzten. Anschließend wurden die Spieler beim gemeinsamen Turniereinlauf von den jungen Frauen angefeuert. Nach einem spannenden Turnier konnte sich die Mannschaft „Standard Schüttisch“ über den Siegerpokal freuen. Die Plätze zwei und drei belegten die Mannschaft „Knappenschmiede“ und die Firma Hausgeräte Becher.

Das offene Turnier richtete sich an fußballbegeisterte Menschen aus der Region. Unter dem Titel: "Eine Welt - Ein Team" demonstrierte der Veranstalter, dass Sport eine gute Möglichkeit bietet Menschen miteinander in Kontakt zu bringen. „Es geht um den Spaß in der Gemeinschaft und die Teilhabe jedes Menschen unabhängig von Behinderung, Herkunft oder Geschlecht“, so Philipp Krämer, Leiter der Offenen Hilfen der Lebenshilfe in Wissen. „Bei unserem Turnier darf jeder sein wie er möchte und der gegenseitige Respekt steht im Vordergrund.“

Auch in Zukunft wird die Lebenshilfe inklusive Veranstaltungen planen und Plattformen bieten für ein wertschätzendes Miteinander. Das Turnier war eine Kooperationsveranstaltung im Rahmen des Netzwerks Inklusion im Landkreis Altenkirchen und wurde gefördert durch Aktion Mensch.
Fotos und Filme finden Interessierte in Kürze auf der Homepage der Lebenshilfe www.lebenshilfe-ak.de .


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Toskanische Nacht in Altenkirchen wurde erneut Publikumsmagnet

Auch die 15. Ausgabe der „Toskanischen Nacht“ in Altenkirchen war ein Highlight im Veranstaltungskalender ...

Frank Wuppinger Arkestra in Hachenburg

Am Donnerstagabend, 29. Juni vertrieben Gankino Circus mit ihrer einzigartigen Mischung aus Balkan-Beats ...

Manfred Sattler ist Ehrenpräsident der IHK Koblenz

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hat ihren langjährigen Präsidenten Manfred Sattler zum ...

Keine Plastik- und Biobeutel aus Kunststoff in die Biotonne

Zum wiederholten Mal bittet der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Altenkirchen in einer Pressemitteilung ...

Erste Segway-Strecke in Wissen ausgewiesen

Mit dem Segway unterwegs zu sein erfreut sich mittlerweile großer Beliebtheit. Die mit einem Elektromotor ...

Mit guter Bildung die Zukunft sichern

Seit Februar ist die "KAUSA"-Servicestelle, die von den vier rheinland-pfälzischen Handwerkskammern betreut ...

Werbung